Seite 1 von 17

Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 15:30
von Boncho
Wie sagt man so schön... Stillstand ist Rückschritt.

Getreu dem Motto werde ich Evolutionsstufe 2 meines Motors diesen Winter mal in Angriff nehmen. Im Frühjahr muss er rennen. 8-)

Ausgangsbasis ist mein 6000km "alter" 1864ccm Rumpf.

Verbaut sind hier:

78,4mm DPR Welle;
Schwungrad erleichtert, Stage 2 Kupplung + Daikin Scheibe;
Gene Berg Equalizer Riemenscheibe;
Pleul Serie, Gewicht angeglichen, poliert;
Engle W120 Nockenwelle;
RKS Stössel;
1300er F Gehäuse;
87mm Slip In K&Z;
1300er Serienköpfe aufgedreht auf 1600er Maß, Brennraum bearbeitet, Ventile poliert, Kanäle geglättet;
Scat Einfachfedern;
Chromoly Stangen;
40er IDF;
Ahnendorp Streetsport Auspuffanlage;
Magnaspark Zündung;

So sieht das ganze aktuell aus:
IMG_3348 - Arbeitskopie 2.jpg
IMG_3348 - Arbeitskopie 2.jpg (186.96 KiB) 13055 mal betrachtet
Läuft schon echt schön, das Teil aber besser geht immer... :lol:

Was ich vor hab...
Der Kurbeltrieb bleibt wie er ist. Ist auch alles zusammen gewuchtet. Neue Lager sind selbstverständlich und liegen auch schon parat. Die Kupplung sollte ja ebenfalls noch ausreichend dimensioniert sein. :D
Gehäuse wird durch ein gutes 1200er D Gehäuse ersetzt. Aufgebohrt für 90,5er K&Z und in Eigenarbeit (ich freu mich schon :angry-fire:) für den Mehrhub bearbeitet.
Dazu gebrauchte 90,5er K&Z. Werden neu gehohnt und frisch beringt sowie ebenfalls für den Mehrhub bearbeitet. Die Zylinder werden jeweils mit 4,57mm Unterlegringen unterlegt.
Köpfe wird ein Paar 040er (35,5/32) Serienköpfe. Die liegen schon hier, aufgebohrt für 90,5er K&Z und sind absolut neuwertig. Rissfrei natürlich. Die haben maximal ein paar Kilometer Straße gesehen. Bekommen einen Satz neue Ventile (poliert) und das übliche Programm. Brennraum machen, Kanäle glätten...
Die Nockenwelle wird ersetzt durch eine Schleicher 324. Stössel wird ein NOS Satz Wizemann. Die Chromoly Stangen bleiben drin, weil die einmal da sind und auch schon aufs passende Maß abgelängt. Dazu wieder Scat Einfachfedern und wahrscheinlich Serienteller. Es sei denn mit fliegt noch was besseres zu.
Anbauteile, wie Zündung, Vergaser, Auspuff werden übernommen. Ölsystem bleibt ebenfalls Full Flow mit 30mm Pumpe, Filter, Thermostat und Frontölkühler.

Insgesamt macht das also 2017ccm, mit neuem Ventiltrieb und etwas besser gemachten Köpfen. Was dabei herauskommt? Wir werden sehen. :obscene-smokingred:

Lager, Nockenwelle, Stössel, Köpfe und Gehäuse sind schon da. Ventile, Unterlegringe, Kolbenringe, Dichtzeug ect. ist bestellt. Nächste Woche geht Gehäuse und K&Z zum bearbeiten weg. Was noch fehlt ist eine 30mm Ölpumpe für 4-Punkt Nockenwellen... falls wer noch was rumfliegen hat... ;)
Ansonsten wartet halt noch ein Haufen arbeit in Form von Teilebearbeitungen. Ich bin ja auch mal gespannt, wie die alte Maschine so von innen aussieht. Ich kann mich Wetterbedingt allerdings noch nicht dazu überwinden den Motor auszubauen...

Bilder...
Köpfe:
DSC00587.jpg
DSC00587.jpg (199.8 KiB) 13055 mal betrachtet
DSC00588.jpg
DSC00588.jpg (209.86 KiB) 13055 mal betrachtet
Leider hat sich da mal wer fies an ner Ringspaltbearbeitung versucht. :angry-cussingblack: Da wartet noch ein wenig arbeit. Aber sollte machbar sein.
DSC00591.jpg
DSC00591.jpg (162.26 KiB) 13055 mal betrachtet
Nocke:
DSC00579.jpg
DSC00579.jpg (115.71 KiB) 13055 mal betrachtet
DSC00580.jpg
DSC00580.jpg (152.65 KiB) 13055 mal betrachtet
Stössel:
DSC00581.jpg
DSC00581.jpg (141.9 KiB) 13055 mal betrachtet
DSC00582.jpg
DSC00582.jpg (165.56 KiB) 13055 mal betrachtet
So far... Updates folgen irgendwann... :D

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 15:59
von John Bitch
Steif Alter, verdammt Steif.

Über Ölpumpe und Federteller unterhalten wir uns nochmal.

welchen Hub hat die Nocke? 8,4?

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 16:02
von Boncho
8,4? :crying-pink:

Die hat 9,7mm Hub. Leistungspeak laut Eckstein bei 6300. Ist schon recht Drehzahllastig. :D

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 16:21
von John Bitch
dann is es ne neue. genau das wollt ich wissen...

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 17:07
von Baumschubsa
Ein schönes, bestimmt sehr kräftiges Alltagskonzept.

Vielleicht solltest du dir überlegen, Langhub Kolben zu nehmen. Zwar müssten dann die Zylinder etwas gekürzt werden, aber dann kannst du dir das unterlegen sparen. Neue Stösselstangen müssten dann aber her. Da sollten dann aber auch Alu Stangen gehen. Sicherheitshalber noch leichte Ventilfederteller.

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:37
von Hekto_Pascal
Ich habe mal ne Frage.
Hat das 1300 F Gehäuse nicht nur einen Öldruckregelkolben und somit kleine Ölkanäle ?
Habe das vor kurzem gehört.

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:46
von Merik
Jop hats.

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:52
von Boncho
Nee... Also meins hat zwei Regelkolben. Hat aber der Vorbesitzer nen D reingeschlagen. Das F kann man aber noch durchsehen. Daher geh ich stark davon aus, dass es nen F ist. Aber vielleicht auch nicht... :D

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:53
von Merik
Der F hat zu 10000% einen Öldruckregelkolben und die kleinen Kanäle ;).

Aber wer weiß schon, welcher Block mal welchen MKB hatte :laughing-rofl:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 20:17
von -=| Käferboy |=-
fein fein, hätte aber irgendwie anderes von dir erwartet... ;)

weiviel wiegen denn die Stößel?

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 08:24
von sham 69
was hast du denn da für einen leckeren Zündverteiler verbaut :?:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 10:10
von Boncho
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:fein fein, hätte aber irgendwie anderes von dir erwartet... ;)

weiviel wiegen denn die Stößel?
Was hast du denn anderes erwartet? Engle FK? :D
Die Stößel haben Seriengewicht.
sham 9 hat geschrieben:was hast du denn da für einen leckeren Zündverteiler verbaut :?:
Das ist nen Magnaspark II von CB. Mehr oder weniger ne MSD Nachmachung.

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 10:15
von sham 69
Boncho hat geschrieben:
sham 9 hat geschrieben:was hast du denn da für einen leckeren Zündverteiler verbaut :?:
Das ist nen Magnaspark II von CB. Mehr oder weniger ne MSD Nachmachung.
super! gibts an dem Ding irgendwas auszusetzen :?: bin auch schon lange auf der Suche und war eigentlich bei genau dem Magnaspark hängengeblieben...

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 10:18
von Boncho
Die Zündkabel von CB find ich jetzt nicht so toll. Gehen recht schwer auf die Kerzen und man weiß nie so genau, ob sie jetzt richtig sitzen. Zumal die Dichtungen von den Steckern viel zu klobig sind. In Kombination mit Weber Saugrohren passt das kaum.
Ich werde da demnächst mal Kabel von MSD probieren. Die sollten auch plug & play auf den Verteiler passen. Ansonsten bin ich bisher zufrieden. Fetten sollte man ihn von innen. Ansonsten rosten die Gewichte und der Mechanismus doch recht schnell. Motoröl kommt wegen geschlossenen Lagern nicht ran.

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:39
von sham 69
Ja danke für die Info! Hast Du die verschiedenen Kurven auch schon probiert bzw. welche fährst Du denn?
Ein schönes Konzept aber wenn Du eh an die Ventilsitze ran musst, warum nicht gleich größere Ventile verbauen?
mfg