Hat jemand Ahnung von Audi ?
Hat jemand Ahnung von Audi ?
Kleines Problem - meine standesamtlich zugeteilte Hälfte braucht was neues gebrauchtes um zum Aldi , Lidl , den anderen Verdächtigen und zum Glascontainer zu fahren ... kann man den nehmen ?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... age=100000
Klar , die Kiste ist 20 Jahre alt aber erfüllt schon mal zwei von drei Parametern , weiß und Kombi . BMW wird nicht drauf stehen weil sie sich sonst im Winter ( abgesehen vom letzten ) wieder ... mehr sag ich nicht . Wenn man bloß 3300 km im Jahr fährt rechnet sich ein Neuwagen genau so wenig . Ich stelle ihr alle vier Jahre was mit unter 100 tkm hin - den aktuellen , ein E36 mit jetzt 121 tkm schmeiße ich weg ... mehr da auch nicht .
BJ
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... age=100000
Klar , die Kiste ist 20 Jahre alt aber erfüllt schon mal zwei von drei Parametern , weiß und Kombi . BMW wird nicht drauf stehen weil sie sich sonst im Winter ( abgesehen vom letzten ) wieder ... mehr sag ich nicht . Wenn man bloß 3300 km im Jahr fährt rechnet sich ein Neuwagen genau so wenig . Ich stelle ihr alle vier Jahre was mit unter 100 tkm hin - den aktuellen , ein E36 mit jetzt 121 tkm schmeiße ich weg ... mehr da auch nicht .
BJ
Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt, zerstöre alle Hinweise darauf, dass du's versucht hast.
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Hat jemand Ahnung von Audi ?
finde ihn auch zu teuer aber wenn mann ihn runterhandeln kann, warum nicht.
hat halt die üblichen B4 Schwachstellen und die sind im Vergleich zum B5 (Vorderachse
)
auch nicht gravierend und meist mit kleinem Aufwand zu beseitigen.
Ansonsten die üblichen VW Verdächtigen: Bremsschläuche, Achsmanschetten,Spurstangenköpfe,hintere Achslager..
sonst ein solides Auto.
Nicht umsonst hat der B6 wieder die Achse vom B4 in modifizierter Form bekommen.
hat halt die üblichen B4 Schwachstellen und die sind im Vergleich zum B5 (Vorderachse
auch nicht gravierend und meist mit kleinem Aufwand zu beseitigen.
Ansonsten die üblichen VW Verdächtigen: Bremsschläuche, Achsmanschetten,Spurstangenköpfe,hintere Achslager..
sonst ein solides Auto.
Nicht umsonst hat der B6 wieder die Achse vom B4 in modifizierter Form bekommen.
Get the bozack!
-
zwergnase
Re: Hat jemand Ahnung von Audi ?
Der 2,8er V6 säuft wie ein Loch im Vergleich zur empfundenen Leistung, ansonsten solides Fahrzeug.
Schwachstelle fällt mir auch noch Bremssättel und Scheiben hinten ein, wie fast bei allen VW/Audi.
Gruß
Martin
Schwachstelle fällt mir auch noch Bremssättel und Scheiben hinten ein, wie fast bei allen VW/Audi.
Gruß
Martin
Re: Hat jemand Ahnung von Audi ?
Hab auch nen B4 rumstehen.Versichungsklasse checken...nicht billig...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8953
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Hat jemand Ahnung von Audi ?
Solides Auto, aber für Kurzstrecken nicht so das Richtige. Da werden reichlich Getränke durch die Leitungen gluckern. 
Re: Hat jemand Ahnung von Audi ?
Danke erst mal !
Habe das Ding gelöscht , weil ich erst 4x4 dachte - ich suche nach bis 100 tkm , Automatik und über 100 Pferde - die brauchst du hier wegen der Steigungen oder drückst dauernd " P " ( Opel ) . Audi habe ich noch nie besessen !
Meine Gattin sucht nach Farbe und darf nicht wie ein Stück Seife oder wie ein Würfel aussehen .
Früher hats gepaßt wegen der E30 im Motorsport , hatte immer ein paar stehen wegen der Teile - bei den großen Kombis war 25er Sperre Serie aber der E36 ein Reinfall . Kein ehrliches Auto , teuer in der Vers . , teuer in der Werkstatt und großartig selber machen ist auch nicht . Kannst nicht mal Buchsen tauschen , muß immer gleich ein neuer Dreieckslenker sein ... und die Fahrwerksgeometrie ist nicht ohne . Nimmt sich 12 Liter und ist innen ein Kleinwagen , hinten 2 Erwachsene rein grenzt an Körperverletzung . Teuer in der Versicherung heißt auch bei 25% teuer , mein letzter MV6 war billiger !
Problem ist die Kurzstrecke ! Ihre Autos werden nie richtig warm und dann die Einstellung dazu ... ihre meine ich . In 4 Jahren muß ich egal was es ist wieder entsorgen . Gibts ab Golf IV aufwärts wieder so eine Maschine wie den unkaputtbaren Klassiker 1.8 cl ?
BJ
Habe das Ding gelöscht , weil ich erst 4x4 dachte - ich suche nach bis 100 tkm , Automatik und über 100 Pferde - die brauchst du hier wegen der Steigungen oder drückst dauernd " P " ( Opel ) . Audi habe ich noch nie besessen !
Meine Gattin sucht nach Farbe und darf nicht wie ein Stück Seife oder wie ein Würfel aussehen .
Früher hats gepaßt wegen der E30 im Motorsport , hatte immer ein paar stehen wegen der Teile - bei den großen Kombis war 25er Sperre Serie aber der E36 ein Reinfall . Kein ehrliches Auto , teuer in der Vers . , teuer in der Werkstatt und großartig selber machen ist auch nicht . Kannst nicht mal Buchsen tauschen , muß immer gleich ein neuer Dreieckslenker sein ... und die Fahrwerksgeometrie ist nicht ohne . Nimmt sich 12 Liter und ist innen ein Kleinwagen , hinten 2 Erwachsene rein grenzt an Körperverletzung . Teuer in der Versicherung heißt auch bei 25% teuer , mein letzter MV6 war billiger !
Problem ist die Kurzstrecke ! Ihre Autos werden nie richtig warm und dann die Einstellung dazu ... ihre meine ich . In 4 Jahren muß ich egal was es ist wieder entsorgen . Gibts ab Golf IV aufwärts wieder so eine Maschine wie den unkaputtbaren Klassiker 1.8 cl ?
BJ
Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt, zerstöre alle Hinweise darauf, dass du's versucht hast.
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: Hat jemand Ahnung von Audi ?
Es müsste den Golf IV mit nem 2.0l Benziner geben. Der wäre vermutlich meine Wahl (aber ohne Automatic!). Hast da zwar auch das Problem mit den hinteren Bremssätteln, is aber egal weil soviel kostet das Zeugs nimmer (ausser man holts original). Golf ist in der Versicherung aber meist auch nicht wirklich billig...
Tip: sollte es ein Golf IV werden, dann die erste Amtshandlung: Radhausschale im Bereich der A-Säule lösen und Schmodder da raus holen!. Wenns ein Golf IV TDI wird: linker Koti runter und den Schaumstoff wegmachen (sonst rostet der Kotflügel an der Stelle!)
Tip: sollte es ein Golf IV werden, dann die erste Amtshandlung: Radhausschale im Bereich der A-Säule lösen und Schmodder da raus holen!. Wenns ein Golf IV TDI wird: linker Koti runter und den Schaumstoff wegmachen (sonst rostet der Kotflügel an der Stelle!)
Gruß
Wolfgang
Wolfgang