Gang springt raus (4 ter)

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

Moinsen

habe mal wieder ein Problem, an welches ich alle teilhaben lassen möchte.

und zwar springt seit dem erwecken aus dem winterschlaf (1.april) ab und zu der 4. Gang raus so bei 70-90km/h

ist erst ab einer gewissen drehzahl / also drehmoment

ist ein 4loch mex getriebe in meinem 60er
original schalthebel (gekröpft)
cupstreben, abstützung unter getriebehabel mitte, HD Halter hinten, vorderes Gummi auch urethan
motor 2L Tyl 4 (human)

das komische ist, dass es "früher" nie was gab....
nur wenn man vom 2. in 3 schalten wollte, ist er schonmal schnell in die mitte gesprungen.. aber halt nur wenn man schalten WILL

nicht einfach während der fahrt raus.

Schaltstangenführung hinten ist rot unethan (runde version)
vorne ist noch alles original "auf metall" ist bei meiner BG nunmal so (auch wenns original schon die hülsenversion sein müsste)
so nützt mir diese poly buchse von terravolt nix... (liegt hier)

also.. kann es sein, dass das getriebe kaputt ist ? also synchroringe oder sowas ?
ist halt nicht immer....

schalten lässt sich das getriebe nunmal butterweich.. ist halt ausgenudelt.. normal eben.. gang geht gut rein... man spürt auch, dass er drin ist.... aber kommt man soeben an den hebel springt er in N.

vlt hatte jmd schon so ein ähnliches problem

diagonales spiel habe ich auch.. laut buch darf es nicht sein.. die käfer die ich kenne, haben das aber alle...

und das ganze getriebezapfen hat axial spiel.. schätze so 1-2cm
sprich, wenn ich vorne am schalthebel bewege und hinten auf den getriebezapfen gucke, geht der erstmal 1-2cm ins gehäuse rein/raus

fahren macht so kein spass.. wenn man immer angst haben muss, dass es gleich wieder knallt... :handgestures-thumbdown:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von bugweiser »

der Schalthebel ist aber richtig eingestellt ? Oder noch in Ordnung ? Wenn die Schrauben am Tunnel sich gelockert haben , ist die Schaltung nicht mehr präzise genug .
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

hab schon justiert bringt nix...

der gang ist ja auch drin... man muss im stand schon ordentlich drücken damit er raus geht


eckstein meinte neues gebrauchtes rein, weil rep kosten: 700€+
vermutlich Synchronkörper (Schiebemuffe) verschlissen


mist....

hab noch das alte 5 loch getriebe....

würde nur gerne den rest behalten (breitere Spur)
sollte gehen oder ?
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

die unteren schrauben vom urethan Lager waren lose..

aber probefahrt gemacht.. wieder raus.. aber nur 3x :D

wenn man gang festhält (hand auflegen, etwas nach hinten drücken) reicht..

man merkt auch nix, dass der versucht zu drücken.....
nur wenn man vom gas geht, dann etwas rucken....

werd mal ausschau halten nach nem verstärkten
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von rme »

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von Poloeins »

Tolle "Anregung" :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

jau astrein :shock:


habe nochmal ne kurze getriebefrage:

in meinem 60er haben wir vorne am Halter eine große "adapter"platte drin, weil die gewindestangen vom chassis zu weit oben saßen...
also getriebe wäre sonst oben unters haus bekommen + schief wie sau

ist das bei den alten baujahren so oder ?


hat das dann was mit dem 2 oder 3 loch aufnahmen zu tun ? oder wieder nochmal unterschiedlich je nach Baujahr ?
wenn ich mir ein anderen getriebe besorgt, hätte ich das gleich richtig...

bzw. beim prostreet laß ich mal was von einem anderen schaltgehäuse ? damit es passt

hier erkennt mans etwas:
http://i261.photobucket.com/albums/ii55 ... othane.jpg
http://i261.photobucket.com/albums/ii55 ... C01165.jpg
http://i261.photobucket.com/albums/ii55 ... p4/cup.jpg
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von Poloeins »

Dann braust du die Nase vom Bus und das passende Lager UND Schaltding in der Nase.Gibts bei CSP und steht auch so beschrieben.Habe das selbe "Problem"...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

aber man könnte es auch so lassen ?!
ist ja quasi nur diese kleine adapterplatte

mit dem ganzen rest biste ja wieder gleich 200€ los
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

hab nochmal was


verbaut habe ich ein 3 loch mit dieser adapterplatte (weil die stehbolzen am chassis 3cm höher sitzen)
davon habe ich aber nur 2 schrauben via urethan gummi benutzt
der urethanklotz ist ja immer nur 2 loch
(glaube bei dem mussten wir sogar ein loch höher versetzen) das würde meine Theorie mit den verschiedenen Lochbildern 2 zu 3 loch bestätigen. siehe unten)

[mal abgesehen, dass es von den 2 Loch 2 verschiedene "höhen" gab]

ist denn der unterschied 2 zu 3 loch NUR in der anzahl der Löcher ?


sprich wenn man in das 2 Loch ein 3. Loch bohrt, hätte man dann nicht einfach ein 3 loch ?

das Lochbild sieht doch gleich aus


wobei es wiederrum verschiedene Getriebelager gibt '61-'65 und '66-72,
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von Poloeins »

3-Loch ganz anders Lochbild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

okay danke
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

sooo habe nun ein rancho hier, allerdings mit 3 loch kopf

das ganze soll in meinen -59 BG, sprich die alte höhere aufnahme am chassis

ich habe meinen alten halter gefunden
hatte ja auf urethan gewechselt damals

möchte nun wieder neue Gummilager reinmachen


nur ich finde nix passendes...

problem ist, dass der halter 2 schrauben gerade nebeneinander hat ! M10

also nix schräg

wo gibts sowas ?
Teilenummer: 211 301 265 A

eine eingekreiste 65 ist auch drauf (Härtewert?)
Getefo Gimetall

wenn ich die TN google, kommen nur die vom T2 raus, aber die sind auch schräg ?!
http://www.alanhschofield.com/ourparts/ ... 1265A.html

was da los ?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von B. Scheuert »

Die 211er Teilenr. ist vom Transporter, von daher alles richtig. Zu dem Rest kann ich nichts beitragen, weil ich so etwas noch nie probiert habe.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gang springt raus (4 ter)

Beitrag von der60er »

fehlalarm... ist doch umgeschweißt... im hellen jetzt gut zu erkennen. :confusion-scratchheadyellow: ..: http://abload.de/img/fehlalarmq0yer.jpg

werd ne neue gewindestange dranbraten und gut ist...



hmmm könnte gehen, aber versand zu teuer
http://vwparts.aircooled.net/Adapter-Tr ... -mount.htm
Antworten