habe mal wieder ein Problem, an welches ich alle teilhaben lassen möchte.
und zwar springt seit dem erwecken aus dem winterschlaf (1.april) ab und zu der 4. Gang raus so bei 70-90km/h
ist erst ab einer gewissen drehzahl / also drehmoment
ist ein 4loch mex getriebe in meinem 60er
original schalthebel (gekröpft)
cupstreben, abstützung unter getriebehabel mitte, HD Halter hinten, vorderes Gummi auch urethan
motor 2L Tyl 4 (human)
das komische ist, dass es "früher" nie was gab....
nur wenn man vom 2. in 3 schalten wollte, ist er schonmal schnell in die mitte gesprungen.. aber halt nur wenn man schalten WILL
nicht einfach während der fahrt raus.
Schaltstangenführung hinten ist rot unethan (runde version)
vorne ist noch alles original "auf metall" ist bei meiner BG nunmal so (auch wenns original schon die hülsenversion sein müsste)
so nützt mir diese poly buchse von terravolt nix... (liegt hier)
also.. kann es sein, dass das getriebe kaputt ist ? also synchroringe oder sowas ?
ist halt nicht immer....
schalten lässt sich das getriebe nunmal butterweich.. ist halt ausgenudelt.. normal eben.. gang geht gut rein... man spürt auch, dass er drin ist.... aber kommt man soeben an den hebel springt er in N.
vlt hatte jmd schon so ein ähnliches problem
diagonales spiel habe ich auch.. laut buch darf es nicht sein.. die käfer die ich kenne, haben das aber alle...
und das ganze getriebezapfen hat axial spiel.. schätze so 1-2cm
sprich, wenn ich vorne am schalthebel bewege und hinten auf den getriebezapfen gucke, geht der erstmal 1-2cm ins gehäuse rein/raus
fahren macht so kein spass.. wenn man immer angst haben muss, dass es gleich wieder knallt...
