Fox on the run !

Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Hab nach England gleich mal beim Uwe vorbeigeschaut,Kolben und Zylinder sehen gut aus,
neue Wasserpumpe, die Riemenscheiben müßen anders werden,Kolbenbolzen Klammern vom Subaru,
dank Uwes Lagerbestand es geht vorran.Nächste Woche bring ich den Fox zum Uwe dann wird's ernst.

Fleischi
Dateianhänge
IMG_5183.PNG
IMG_5183.PNG (575.27 KiB) 7316 mal betrachtet
IMG_5184.PNG
IMG_5184.PNG (481.6 KiB) 7316 mal betrachtet
IMG_5185.PNG
IMG_5185.PNG (672.95 KiB) 7316 mal betrachtet
IMG_5181.PNG
IMG_5181.PNG (766.3 KiB) 7316 mal betrachtet
IMG_4910.JPG
IMG_4910.JPG (268.73 KiB) 7316 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Fox on the run !

Beitrag von Poloeins »

Geil...und der verchromte Ölfilter...hahaha..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Poloeins hat geschrieben:Geil...und der verchromte Ölfilter...hahaha..
Der kommt weg Lars hab ich den Uwe schon verklickert.
Chrome bringt dich nicht nach Hause, Chrome macht dich nicht schneller!
An meinen Fox kommt nichts verchromtes!

Fleischi :lol:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Fox on the run !

Beitrag von ELO »

Warum liegt der Ölfilter im Müll ???

Iss doch klar - da war Chom drann :D :D :D

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Fox on the run !

Beitrag von Poloeins »

Habt ihr die Köpfe bearbeitet oder Serie verbaut?

Satz schööööne Trichter brauchst du noch...

In dem Stil hier...
Bild

Bild

Die auf dem Bild sind von Jenvey.Die von KMS stehen denen aber auch in nichts nach...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Ja Lars so hab ich mir das eigentlich vorgestellt, Kurze Trichter damit er obenraus besser geht.
Uwe meinte das der Ansaugweg zu kurz wäre und wir zu viel Leistungsverlust hätten.
Will jetzt von den Drosselklappen mit vier Schläuchen in den Zentralluftfilter.
Köpfe sind bearbeitet.

Fleischi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Fox on the run !

Beitrag von Poloeins »

Egal wie...aber auf die Drosselklappen gehören gescheite Trichter.Alles andere ist vollkommener Kappes.Egal wie lang.Vier Schläuche mag was für Turbo sein..von nem Sauger rate ich da aber mal von ab.
Das wäre ja das gleiche als wenn du mit nem Schnorchel zum Marathon antrittst;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Dein Motor sieht Stark aus. :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:


Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Poloeins hat geschrieben:Egal wie...aber auf die Drosselklappen gehören gescheite Trichter.Alles andere ist vollkommener Kappes.Egal wie lang.Vier Schläuche mag was für Turbo sein..von nem Sauger rate ich da aber mal von ab.
Das wäre ja das gleiche als wenn du mit nem Schnorchel zum Marathon antrittst;-)
Wir werden das Ausprobieren auf den Leistungsprüfstand ,auch so wie du es gemacht hast.

Fleischi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Fox on the run !

Beitrag von Poloeins »

Fox 4 hat geschrieben:Dein Motor sieht Stark aus. :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:


Fleischi
Was gibts da zu lachen??? :confusion-scratchheadyellow:

Das ist zwar nur nen "Kundenmotor" aber mit der KMS wird der schon ziemlich gut werden.Recht vernünftig gebauter 1914ccm...wird wohl in deiner Liga mitspielen;-)

Das Ziel ist vom Bauer 160PS minimum bei 7000Umin..ich bin optimistisch;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Irgend jemand von uns zwei versteht die Smilies falsch. :romance-caress: :lol:
Find den Motor echt Geil. :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
Ja von der Leistung will ich auch da hin.

Fleischi
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Fox on the run !

Beitrag von Uwe »

Das mit den Schläuchen wird schon, Lars. :handgestures-fingerscrossed:

Hat ja keiner behauptet, dass es keine Einlauftrichter gibt.

Nur eben nicht da, wo sie jeder hat.

Das Wasser darf in Zukunft auch durch edlere Rohre fliessen:
CIMG0053.JPG
CIMG0053.JPG (340.97 KiB) 7195 mal betrachtet
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Fox on the run !

Beitrag von Uwe »

Da ich nun die Köpfe drauf hab und die Kipphebelgeometrie einstellen will,
hat sich rausgestellt, dass die Std. WBX Stösselstangen nicht nur zu schwer, sondern auch zu kurz sind.

Die Länge sollte ca.278mm betragen.

Std. Typ 1 ist mir zu gefährlich, Chromoly hab ich nix in der Länge lagernd, nur Alu von CSP:

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

Hab ich irgendwann mal gekauft, liegen halt so rum.

Sind die wirklich so schlecht wie ihr Ruf oder kann ich die mit der 316° Nowak und WBX Doppelfedern nehmen? :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

N max. sollte ca. 7000 werden. :angry-fire: :angry-fire:
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Fox on the run !

Beitrag von Turner »

Uwe,was hast du für Stössel drin?
Ich hab ja die 365 Style von engine plus drinn gehabt,da mußte ich die Stangen sogar noch kürzen.

Ich geb mal eine vorsichtige Schätzung ab,Leistung liegt zwischen 155-160PS,200Nm .Dreht mit der Nocke sauber bis 7500.Und Standgas :up:,da hatte ich trotz Oldshool 48IDF sauberes.Ich hatte ja die gleich drinn,nur bei 2,5 wirds wohl was asymetrisches,genauers weis ich noch nicht ,überlass ich Jürgen.
Der Motor wird richtig Spass machen :music-rockout:

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Fox on the run !

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Braucht die Nowak unbedingt Doppelfedern?
Aircooled Greetings
Martin
Antworten