Seite 7 von 17

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:21
von -=| Käferboy |=-
Poloeins hat geschrieben:Einfachfedern und 1 bar geht definitiv nicht...so meine Erfahrung.Ich hatte sie auch auf fast Blockmass unterlegt...

Da find ich dein alten Beitrag aber ziemlich interessant lars ;)

ERKLÄRUNG? :D

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:30
von Poloeins
Bis 6500 ging das...nur drüber eben nicht!


Ich wage zu bezweifeln das der Motor über 6000umin macht;-)

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 23:49
von -=| Käferboy |=-
das war von vornherein klar ;) seriennocke und über 6000?? ;)

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 07:01
von G-MAN
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:das war von vornherein klar ;) seriennocke und über 6000?? ;)
Klar Jens... da gibt's von Hannover Richtung Bielefeld son langes abschüssiges Stück A2...
Mach dann aber bitte ne Video :D

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 05:49
von -=| Käferboy |=-
So weiter gehts, meine dk-köpfe liegen bei mir auf der werkbank und werden heute auf doppelfedern und son kram umgebaut.

Jetzt die frage, hat einer von euch erfahrung mit doppelfedern im serien-ventieltrieb?

wenn ich dran denke mach ich mal 1-2 fotos :D

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 21:57
von -=| Käferboy |=-
Da ja nächste woche mein ganzer Prüfungsstress durch ist, hab ich mir was neues zum stressen organisiert:

BildBildBild

Jetzt fährt sogar mein turbo mitm Dell rum :D Auf dem einen bild kann man sogar gut erkennen das die Einspritzdüse die selbe ist wie vom DRLA.

Achso zudem bekommt der Motor jetzt doch noch Doppelkanalköpfe, Doppelfedern und eine andere Nocke...

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:10
von Poloeins
Daumen hoch!!!

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 08:31
von G-MAN
Nen 40iger mit Beschleunigerpumpe...
Wo haste den denn abgestaubt?

Aber mal so zum Thema Leistung, meinste das Teil kann genug Gemisch liefern?

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 19:10
von -=| Käferboy |=-
Tjaa dellortos waren schon immer gut *g* bisschen suchen und man findet ;)

Leistungs? Keine ahnung ob der reicht. Wird sich zeigen, zurnot gibts noch sond ding :D Aber ich dnke schon, der Einlass zum verdichterrad ist nur 38mm, von daher wird das maximale da schon drin sein!

Und wenn nicht, für lars reicht es alle male :D:D

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 19:16
von Poloeins
Ich hoffe:-D

Ich bin gespannt ob das Pullthrough wirklich so gut läuft...Für maximale Leistung kann das ja nicht soooo schlecht sein wenn ich sehe das auf der 1/4 Meile quasi ja nur so gefahren wird...

Nocke? Pauter?

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 19:37
von -=| Käferboy |=-
Jaa ich bin auch mal gespannt! Wobei ich eigneltich den unterschied zwischen Single-port und dual-port interessanter gefunden hätte aber vllt bau ich nach der challange mal die einkanalköpfe wieder drauf und stell dann hier mal aufn prüfstand.

Nocke? Nee ich will in den Motor nicht soviel Kohle versenken wie ihr. Ich hab ausm Regal die asymetrische Catcam gezogen und werd die mal mit übersetzung probiern.

Theoretisch sollte die nocke bis etwa 5500rpm leistung bringen und ein gleichmäßiges leistungsband. Wenns klappt läuft der haufen in 2 wochen ;)

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 20:47
von Poloeins
Die Catcam die ich auch schon hatte???


Manche Nockenwelle geht hier immer erst durch 10 Hände bis sie den Weg in nen Motor findet:-D..

Was heisst hier viel Geld...mein Motor besteht fast nur aus Altteilen...Habe sogar die alten Lager recycled:-D

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 12:18
von -=| Käferboy |=-
Jaa die Catcam die ich mal mit bei euch bestellt hab ;) Jaa die lag jetzt erstmal 1,5jahre oder so im regal rum :D Mal sehn wie ihr der Platz im Motor gefällt.

ich nehm auch die alten Lager ;)

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 13:04
von LindnerSpezial
Hi Jense....
...iss der Motor denn schon fertig?

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:59
von -=| Käferboy |=-
Noch nicht, baue den zusammen wenn ich urlaub hab, also in 2 wochen *G*