Ich bin in den letzten Tagen vom Gewächshaus 10 Meter weiter in eine ordentliche Garage gezogen.
Durch den Sandboden waren das Auto, das Werkzeug und die Teile ziemlich eingestaubt, das hat zum Schluss keinen Spaß mehr gemacht. Abgesehen davon, dass es bei sonnigem Wetter extrem heiß da drin wurde

Zumindest hat sich die Hohlraumversiegelung dadurch ordentlich verteilt
Die neue Garage hat einen kleinen Zusatzraum, eine Scherenbühne vor der Türe und eine Dieselheizung. Zur Zeit kommen noch Werkbänke, Regale, Werkzeug etc. rein.. Bei so einem Umzug merkt man erstmal wieviel Kram da so rumliegt. Die Garage teile ich mir mit meinem Vater der auch immer was zu basteln oder schrauben hat (und mich des Öfteren beim Käfer unterstützt)

- IMG_3996.jpeg (128.96 KiB) 5377 mal betrachtet
Mir ist aufgefallen, dass der Käfer vorne recht weit oben steht und gefühlt auch recht hart ist.. Tank ist noch nicht drin. Ich habe vorne die Polyurethan Buchsen statt der Lager verbaut. Kann das daran liegen oder ist das vor der ersten richtigen Fahrt noch normal und der Käfer kommt noch weiter runter? Die Tragarme stehen knapp vor dem Gummipuffer.
Ansonsten nerven die hinteren Karosseriekeder. Beim festziehen der Kotflügel drückt es den Keder im Bereich der Schrauben immer etwas nach oben raus. Ich hab schon überlegt ob die Keder vielleicht falschherum drin sind und das eine Rolle spielt? Die "Wiederhaken" im Keder sind ja auf beiden Seiten unterschiedlich hoch. Ansonsten hab ich zwischen Keder und Karosserie/Kotflügel auch dünn Mike Sanders verteilt, das macht die Angelegenheit auch etwas rutschig. Wobei das vorne auch keine Rolle zu spielen scheint.
Türen sind übrigens noch nicht final eingestellt

- IMG_3999.jpeg (104.16 KiB) 5377 mal betrachtet
Reifen sind diese Woche auch bestellt. Ich hab mich (nach Unterhaltung mit Lutz) für Camac BC110 5.6-15 78P 4PR entschieden. Bei meiner Recherche bin ich des Öfteren auf die Frage gestoßen ob beim Käfer die Reifen mit oder ohne Schlauch gefahren werden müssen. Trotz dessen, dass die originalen 5-Loch Felgen nach meiner Recherche keinen Hump haben, steht im Originalhandbuch "schlauchlos". So werde ich die Reifen auch montieren:

- IMG_4026.jpeg (51.3 KiB) 5376 mal betrachtet