Lange nichts von mir hören lassen.
Das mit den Getriebe hat sich leider ewig gezogen. Ich musste ewig auf meine Teile warten, weil Subaru die nicht liefern konnte. Dann hat das alles nicht so geklappt wie ich wollte und dann war ich auch noch im Urlaub. Aber Schritt für Schritt.
Bevor ich das Getriebe zusammenbauen kann, muss ich mir natürlich Gedanken über die Entlüftung machen. Ich wollte das (hoffentlich) vernünftig machen.
Also schnell ein paar Linien auf ein Blatt gemalt und mit einem Eis dazu dem Azubi in der Firma in die Hand gedrückt (ich selber darf leider wegen der Versicherung nicht mehr an die Maschinen in der Firma..).

- IMAG1193.jpg (26.54 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1194.jpg (28.24 KiB) 7965 mal betrachtet
Dann habe ich mir eine hoffentlich schöne Stelle im Gehäuse gesucht. Möglichst versteckt hinter Rippen und dadurch möglichst ölgeschützt.

- IMAG1195.jpg (44.51 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1196.jpg (53.94 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1197.jpg (45.43 KiB) 7965 mal betrachtet
Da kommt schön ein Schlauch drauf, der dann in einem kleinen Behälter enden soll, falls doch mal Öl mitkommt. Der Behälter wird dann noch mit einem Filter entlüftet. Ich hoffe, dass das funktioniert. Sonst kommt da eine Schraube rein und es ist wieder dicht.
Danach hab ich das Differenzial gemacht. Das habe ich nochmal komplett zerlegt, gesäubert und mit neuen Lagern versehen.

- IMAG1190.jpg (47.27 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1192.jpg (160.71 KiB) 7965 mal betrachtet
Dann das Lager schön warm gemacht und drüber fallen lassen. Schließlich noch das neue Tellerrad drauf und mit Drehmoment anziehen.

- IMAG1198.jpg (73.64 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1199.jpg (51.75 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1200.jpg (72.21 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1201.jpg (57.33 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1203.jpg (80.05 KiB) 7965 mal betrachtet
Dann sollte es an das Wechseln der Synchronringe und der Lager der Getriebewellen gehen - bewusst sollte.
Schnell eine "Vorrichtung" gebaut, um die Welle einspannen und die Muttern der Wellen lösen zu können.

- IMAG1186.jpg (42.55 KiB) 7965 mal betrachtet
Dann alles mal auseinander gesammelt und ordentlich hingelegt.

- IMAG1204.jpg (70.77 KiB) 7965 mal betrachtet
Das war die Sachen mit der Ritzelwelle, das hat schon mal einfach und schnell geklappt. Danach habe ich die nächste Mutter gelöst. die die Zahnräder und Co in Position halten. Dann wollte ich ganz locker die Zahnräder runter sammeln und die Synchronringe tauschen. Pustekuchen!
Habe dann bei Thomas von boxerklangwelt angerufen und gefragt "wie bekomme ich die Schweine von Rahnrädern runter?" - von der anderen Seite kam nur ein trockenes Lachen.
Wir sind so verblieben, dass ich ihm die Wellen samt neuen Teilen zuschicke und er mir die macht, da er die Vorrichtungen dafür hat um die Zahnräder da mit Wärme und Gewalt runter zu bekommen.
Die Wellen bekomme ich voraussichtlich Anfang nächster Woche wieder.
War im Endeffekt auch ganz gut, da ihm noch ein Defekt am 5ten Gang aufgefallen ist.
Aus "Frust" dann noch ein weiteres Werkzeug gebaut, um das Differenzial einstellen zu können. Von Subaru gibt es eine "Kronenmutter mit Knebel dran" um die Einstellmuttern der Lagersitze zu drehen. Will ich nicht kaufen, also ein Blech genommen und ausgebohrt.

- IMAG1188.jpg (185.94 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1189.jpg (64.87 KiB) 7965 mal betrachtet
Da ich dann Urlaub hatte und die erste Woche davon nicht wirklich was zu tun habe ich kurzerhand den Käfer schon mal abgemeldet und wieder zerlegt. Muss ich eh machen und was ich habe, habe ich.
Ich werde die nächsten Tage die Hälften vom Getriebe reinigen um dann die Wellen einmessen zu können und wieder zusammen bauen zu können.

- IMAG1227.jpg (37.32 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMAG1228.jpg (51.93 KiB) 7965 mal betrachtet

- IMG-20160830-WA0002.jpeg (51.05 KiB) 7965 mal betrachtet
Zwischen drin habe ich zusätzlich meinen Kabelbaum zu Dirk Schelian geschickt, um den ausdünnen zu lassen. 12,4kg Paket weggeschickt 4,3kg wiederbekommen.
Das Thema Wegfahrsperre muss ich noch lösen, leider habe ich wieder Schlüssel noch Zündschloss bekommen. Aber an dem Thema bin ich dran.
Ich hoffe das nächste Update muss nicht so lange auf sich warten lassen - schließlich soll der neue Motor dieses Jahr noch einmal laufen!