Seite 7 von 9

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:06
von VeeDee
Alles wird grün....

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:16
von Wolfman
Also alles im grünen Bereich :mrgreen:

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 18:00
von bugweiser
das schönste Grün überhaupt :handgestures-thumbupright:

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 20:48
von VeeDee
Alles wird grün, Teil2....

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 06:58
von Bordeaux
Sehr cool !
MfG Ben

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 09:54
von Knolle
Schade, ich hatte gehofft das sie nur beilackiert wird und man die Jahre und die Geschichten, die der Lack schreibt, erkennt.

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 10:52
von pastellgrün
Hallo, hier meldet sich mal der Besitzer dazu (hab mich extra dafür mal registriert):
Der Originallack ist nur innen, im Motorraum und im Kofferraum erhalten gewesen und bleibt auch dort erhalten. Die Brezel hatte in der Vergangenheit außen einen Neulack bekommen, dessen Farbton überhaupt nicht stimmte und eher in Richtung oliv ging. Da pastellgrün meine Lieblingsfarbe ist und ich überglücklich bin, diesen Wagen mit diesem Farbton gefunden zu haben, möchte ich aber dass er auch wirklich wieder nach pastellgrün aussieht. Umkehrschluß: Wenn der Originallack außen noch da gewesen wäre, hätte ich ihn nur beilackieren lassen und mit Patina konserviert erhalten. Ich hoffe, dass erklärt die komplette Außenlackierung.

Heiße übrigens Nico, ein großes Hallo an alle hier im Forum!

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 11:07
von pastellgrün
hier kann man gut den Unterschied zwischen dem Originallack und der Nachlackierung erkennen:

Bild

Der Originallack ist nur der Bereich innerhalb des Dichtungsfalzes. Der dunklere Farbton rechts ist der, mit dem das Auto außen nachlackiert war. Die Farbe am unteren Rand ist ein besser getroffener Farbton, aber auch eine Nachlackierung. Da drunter war übrigens jede Menge Spachtel...

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 16:37
von bugweiser
manchmal kommt man halt an einer Komplettlackierung nicht vorbei . Ein wenig nachpatinieren kann man ja immer noch . ;)

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 07:21
von Bordeaux
bugweiser hat geschrieben:manchmal kommt man halt an einer Komplettlackierung nicht vorbei . Ein wenig nachpatinieren kann man ja immer noch . ;)
Sehe Ich auch so.Wenn man das denn will gibts es heut zu Tage ja genug Leute die dein Auto äusserlich etwas altern lassen können.

Aber Du machst Das schon Nico !
Lass uns doch weiter am Aufbau des Fahrzeuges teilhaben !

MfG Ben

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 12:28
von Knolle
Hey Nico, herzlich willkommen.
Ja gut, der Farbton hatte nicht mit pastellgrün zutun. Verstehe dein Argument.

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 22:17
von VeeDee
Just married :romance-admire:

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 05:30
von Bordeaux
GEIL ! :romance-admire:
Mehr ist dazu nicht zu sagen !

MfG Ben

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 06:14
von kudder
Jupp! :up:

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 11:37
von bugweiser
meine absolute Lieblingsfarbe L11 :handgestures-thumbupright: