Seite 7 von 11
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 19:04
von Fox 4
Der Kasten ist ca 1cm breiter als Serie!
Fleischi
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 20:53
von Fox 4
Hab die Rechte Seite noch mal geändert!
Alle Luftleitbleche fertig,morgen einschweißen!
Fleischi
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 21:52
von B. Scheuert
Respekt, Du bist ja ein richtiger Blechfuchs, trotz Deines GFK Bombers

Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:15
von Fox 4
Hallo ? Ich bin schließlich mit Lackierern und Karosseriebauern aufgewachsen.
Den Fox haben wir 1990 komplett aus Neuteilen gebaut,da ist der Memminger noch Barfuß der Music hinterher gelaufen,
da haben wir das schon gemacht.
Ja Karosserie ist mein Ding,dank Armin bau ich aber auch Motoren.
Gruß Fleischi
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:37
von B. Scheuert
Ruhig Brauner, gaaaaanz ruhig

Ich wollte nur mal ein wenig kitzeln

Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 22:49
von Fox 4
Weis ich doch !
Fleischi
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 23:35
von Darkmo
Fox 4 hat geschrieben:da ist der Memminger noch Barfuß der Music hinterher gelaufen,
da haben wir das schon gemacht.
Gruß Fleischi
Der war echt gut

Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 23:45
von VeeDee
Jo, Fleischi. So isses!
...und Blech ist geduldig
VeeDee
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 00:57
von Fox 4
Ja super Veedee! Da werden Erinnerungen wach.
Wie damals beim Fox 4,die Spritzwand und das Cockpitblech war das einzige was wir von der alten Karosse verwendet haben.
Und schön von Vorne nach hinten gebaut,
Tolle Arbeit Veedee,gruß Fleischi
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 19:03
von Fox 4
Gebläsekasten fertig geschweißt,alle Luftleitbleche drin!
Der Adapter für den Ölkühler hat noch mal Ärger gemacht,aber fertig!
Montag schleifen und Lackieren!
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 19:10
von C.Schott
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 21:01
von yoko
Fox 4 hat geschrieben:Gebläsekasten fertig geschweißt,alle Luftleitbleche drin!
Der Adapter für den Ölkühler hat noch mal Ärger gemacht,aber fertig!
Montag schleifen und Lackieren!
Du könntest noch die Spalte der Luftleitbleche zum Kasten hin mit guter Karosseriedichtmasse (Klebt/Dicht v. Würth, etc.) einkleben. Verhindert ein Losprellen der Luftleitbleche und dann -unter Umständen- Geräusche. Hat mir ein Klubkollege empfohlen, der vertreibt auch die 30-PS-Nachbaukästen, dort soll man sie auch einkleben (habe ich beim "AB"-Motor auch gemacht, ist nicht viel Aufwand im ausgebauten Zustand).
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 21:05
von Fox 4
yoko hat geschrieben:Fox 4 hat geschrieben:Gebläsekasten fertig geschweißt,alle Luftleitbleche drin!
Der Adapter für den Ölkühler hat noch mal Ärger gemacht,aber fertig!
Montag schleifen und Lackieren!
Du könntest noch die Spalte der Luftleitbleche zum Kasten hin mit guter Karosseriedichtmasse (Klebt/Dicht v. Würth, etc.) einkleben. Verhindert ein Losprellen der Luftleitbleche und dann -unter Umständen- Geräusche. Hat mir ein Klubkollege empfohlen, der vertreibt auch die 30-PS-Nachbaukästen, dort soll man sie auch einkleben (habe ich beim "AB"-Motor auch gemacht, ist nicht viel Aufwand im ausgebauten Zustand).
Ok,mache ich.
Vielen Dank für den Tipp
Fleischi
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 21:37
von Fox 4
So,war wieder etwas fleißig!
Bleche nochmal abgedichtet wie Yoko gesagt hat
Grundiert und Lackiert!
Saugrohre angepasst!
Die Cromluftfilter kommen wieder weg!
Fleischi
Re: 1776er billig Motor
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 22:05
von yoko
Welche Saugstutzen sind das? Auch die Schrift auf den Ventildeckel kann ich nicht ertziffern.
PS wegen dem Kleben der Lufleitbleche: Zufällig in einem älteren Artikel, u.a., von Mark Herbert gelesen:
...Hier sind ein paar Dinge, die jeder HIPO VW Motor gelten:
36hp Aftermarket Lüfterhauben: Diese Abdeckungen müssen nicht alle Schweißpunkte, die eine Aktien Ummantelung tut. Sie haben keine Schweißnähte an der Vorderseite, in die inneren Kühlrippen zu halten. Wenn Sie auf Ihrem Motor setzen Zut von Meilen die Rippen wird abbrechen und über Hitze einer Seite des Motors. So beheben Sie dieses I Squeeze Silikonkleber in die Nähte zwischen dem Mantel Gesicht und den Rippen. Sie können nicht erreichen, alle von ihnen, aber bekommen so viele wie Sie können. Dadurch werden die Lamellen aus vibrierenden und Herabfallen zu halten....