Seite 55 von 60
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 11:22
von orlando-magic
die überlegung hatte ich auch schon, allerdings mit Feder zu stark, da es sich um die guten gefederten Nylon Schutzrohre handelt.
Jetzt verbau ich die CSP Alus mit Feder
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 15:38
von orlando-magic
hier mal der Rest der in Kopf 1&2 war vom Schutzrohr
am anderen fängst auch schon an

Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:11
von orlando-magic
so temperatur ist noch knapp die gleiche etwas besser geworden,
Aber , scheisse ich bepiss mich. Ich bin eben lockere 140 gefahren und beschleunigt auch obenrum super. 140 bei 5800 umdrehungen und noch kein Ende.
Gemacht hab ich jetzt kollektor rein , keine Besserung,
Ventile nochmal leicht nachgestellt .
Rote Beru Zündspule eingebaut, die nur 1,6 Ohm hat und ne kleinere Primärwinklung und net 3,4 Ohm wie die Blaue Bosch.
Und zack er geht wie sau auch obenrum. Werd nochmal zurückwechseln obs auch nur daran lag, aber an einem etwas zu großen Ventilspiel von ca. 0,25 statt 0,15 kanns dneke ich nicht so gravierend liegen.
Mach morgen nochmal ein Video. Kann jetzt leider keins mehr machen, da zu feucht im Schritt.
Co hab ich jetzt noch net verlegt gehabt und net gemessen Werte liefer ich morgen nach mit dem Video
Hoffe ihr habt mich wieder lieb

Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:20
von sham 69
orlando-magic hat geschrieben:so temperatur ist noch knapp die gleiche etwas besser geworden,
Aber , scheisse ich bepiss mich. Ich bin eben lockere 140 gefahren und beschleunigt auch obenrum super. 140 bei 5800 umdrehungen und noch kein Ende.
Gemacht hab ich jetzt kollektor rein , keine Besserung,
Ventile nochmal leicht nachgestellt .
Rote Beru Zündspule eingebaut, die nur 1,6 Ohm hat und ne kleinere Primärspule und net 3,4 Ohm wie die Blaue Bosch.
Und zack er geht wie sau auch obenrum. Werd nochmal zurückwechseln obs auch nur daran lag, aber an einem etwas zu großen Ventilspiel von ca. 0,25 statt 0,15 kanns dneke ich nicht so gravierend liegen.
Mach morgen nochmal ein Video. Kann jetzt leider keins mehr machen, da zu feucht im Schritt.
Co hab ich jetzt noch net verlegt gehabt und net gemessen Werte liefer ich morgen nach mit dem Video
Hoffe ihr habt mich wieder lieb

jetzt ist dein getriebe wirklich zu kurz

glückwunsch!
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:13
von Poloeins
Haha:-D
Herzlichen...
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 00:53
von crazy-habanero
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 09:21
von Uwe
Schön, dass er auf Seite 84

endlich läuft.
Bei der Gelegenheit fällt mir zuuuufälig ein, dass ich noch ein Getriebe hätte:
Typ CP mit 0,82 viertem Gang.
Das schaut mit Serienrädern dann so aus:

- V-N CP.png (69.64 KiB) 6062 mal betrachtet
Hat dein "Monster" genügend Dampf dafür?
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 09:49
von orlando-magic
hast ne pn
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 10:59
von sham 69
ääähm uwe, CP und T2a ist nicht plug&play machbar

Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 11:05
von orlando-magic
was muss alles modifiziert werden?
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:10
von sham 69
frag mal "ghiafix" hier im Forum oder bei forum.bulli.org. Die 091 Getriebe sind länger.
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:42
von Uwe
sham 69 hat geschrieben:ääähm uwe, CP und T2a ist nicht plug&play machbar

Das hat ja auch niemand behauptet.
Hier der direkte Vergleich:

- IMG_0001.JPG (199.23 KiB) 6392 mal betrachtet

- IMG_0002.JPG (183.36 KiB) 6392 mal betrachtet

- IMG_0003.JPG (208.46 KiB) 6392 mal betrachtet

- IMG_0004.JPG (197.23 KiB) 6392 mal betrachtet
Man muss natürlich die Glocke und den Triebling vom "a" Getriebe übernehmen.
Dann passt auch der Anlasser wieder.
Die vordere Halterung kann man auch vom "a" nehmen (evtl Löcher versetzen)
Und die Schaltstange ein wenig kürzen, dann sollte es passen.
Und spätestens auf Seite 170 in diesem Thread läufts dann auch.

Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:48
von Poloeins
Ich näss mich ein....wie geil...
Hahaha...
Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 13:04
von orlando-magic
aber 170. Seite nur wenn ich alle Tips sofort umsetz

Re: Aufbau "Drehmomentmonster"
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 13:13
von crazy-habanero