Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Der Arm hat vorne zum Motor hin halbrunde Vertiefungen und hinten kleine eher Schlitzartige vertiefungen wo die Klammern drin halten...Welche meinst du?
Wechseln geht aufgrund der unterschiedlichen durchmesser nicht,oder?
Wechseln geht aufgrund der unterschiedlichen durchmesser nicht,oder?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
du hast eine für ein ungeführtes lager, du bräuchtest (denk ich mal) aber eine für geführtes, also ohne den vertiefungen.
gibts in 16 und 20mm durchmesser.
Man könnte die Gabel umarbeiten, aber ich denk für 20,- is das zu viel aufwand.
Ist schwer zu beschreiben, aber das ungeführte macht eine kreisbahn wenn du auf die kupplung steigst, das geführte geht horizontal richtung druckplatte. da würden die vertiefungen stören, bzw würde sich das ausrücklager verklemmen
das geführte lager ist hinten abgeflacht, und nicht mit so runden zapfen.
außerdem passt das ungeführte nich über die führungshülse



gibts in 16 und 20mm durchmesser.
Man könnte die Gabel umarbeiten, aber ich denk für 20,- is das zu viel aufwand.
Ist schwer zu beschreiben, aber das ungeführte macht eine kreisbahn wenn du auf die kupplung steigst, das geführte geht horizontal richtung druckplatte. da würden die vertiefungen stören, bzw würde sich das ausrücklager verklemmen
das geführte lager ist hinten abgeflacht, und nicht mit so runden zapfen.
außerdem passt das ungeführte nich über die führungshülse



_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Das Ausrücklager habe ich natürlich das Richtige genommen. .auch schon montiert.Schaue mir das gleich mal in Ruhe an...danke für den Hinweis.
MfG Lars
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
So...mit der Ausrückwelle hattest du recht.Aber klemmen tut da nichts.Da ich keine andere Welle zur Hand hatte,blieb das erstmal so...
Mit Dinu bei Cagero Wee Dub Parts gewesen...irgendwie hatte der Gery ziemlich gute Laune als wir wiueder weg waren:-D...
Kerscher vorn und hinten,7,5 und 9x 17 Porsche,Radar Satz und jede Menge teueres Kleinzeug
..gut das Dinu soooo ein grosses Auto hat;-)

Erste Anprobe.,..Hinten und vorne passt NICHT...Trommeln vom 58er musste ich erstmal anpassen..66er Trommeln würden aber passen...

Vorne mit der Nealbremse passte es nur wenn ich die Kappe abmache...die ich aber brauche weils die Nabenkappe ist...Ohne Drehbank(die schon abgebaut und weg ist) war das nen unglaubliches Heckmeck...

Motor und Getriebe drin...

Und weil ich ja nen Fuchs bin...Originale Bereifung auf Radar..weil es nur 5 statt 5,5 Zoll breite Felgenen sind,kann ich auch 15 drauf fahren.Nun habe ich vorne 155SR15 und Hinten 165SR15...
In Kombination mit dem neuen Getriebe:
Gang 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5500 6000 6500 7000 7500 8000
1. 8 12 17 21 25 29 33 37 41 46 50 54 58 62 66
2. 15 23 30 38 46 53 61 68 76 84 91 99 106 114 122
3. 25 37 50 62 75 87 99 112 124 137 149 162 174 187 199
4. 35 53 70 88 106 123 141 158 176 194 211 229 246 -
Autobahn ich komme;-)...da der mit dem Saugrohr nicht besonders hoch drehen wird,muss das schon laaang übersetzt sein damit ich überhaupt eine larspezifische Autobahngeschwindigkeit fahren kann:-D

Leider passte es hier noch nicht:-S...aber so hätte es mir gefallen...

Hinten:

Die Radar waren die einzigen Felgen die leichter waren als Serienstahlfelgen...warum verkaufen die "Leicht"metallfelgen die schwerer sind als Stahglräder???
Tja...drin...



Tja.,..dann mal wieder tolle Scheisse...
Der Benzindruckregler war zu hoch eingestellt für das grosse Schwimmernadelventil...deswegen mal wieder der Vergaser übergelaufen...
Erstmal schlecht eigentlich...aber dabei ist aufgefallen das Benzin aus der Vorwärmung kam.Jetzt ist bei dem 1200er Saugrohr doch echt das Saugrohr zuzr Vorwärumng durch
zum einen...wie kann sowas...das hatte ich noch nie:-S...zum anderen.Wenn der Vergaser nicht übergelaufen wäre,hätte ich den Fehler NIIIIIIIIIIIIIIIIE gefunden...
Tja...nach laaaangem orgeln dann Öldruck gehabt.Mit Choke ist er dann auch super angesprungen...
Erstaunlicherweise nimm das Teil echt agressiv gas an
...und das durch ein 25er Saugrohr?!?!?!?!
Leider ist mein Akku nun komplett leer und ich stelle den 58er erstmal auf die Räder und mache eine kreative Pause.Ich muss noch nen Halter für den Gaszug bauen,nen neues 1200er Saugrohr besorgen und anpassen,Lichtmaschine tauschen (weil die original VW Austausch nicht läd!!!),Getriebedeckel auf einer Seite sifft und ein Anschluss am Ölkühler auch etwas tropft...u.s.w.
Mfg Lars
Mit Dinu bei Cagero Wee Dub Parts gewesen...irgendwie hatte der Gery ziemlich gute Laune als wir wiueder weg waren:-D...
Kerscher vorn und hinten,7,5 und 9x 17 Porsche,Radar Satz und jede Menge teueres Kleinzeug

..gut das Dinu soooo ein grosses Auto hat;-)
Erste Anprobe.,..Hinten und vorne passt NICHT...Trommeln vom 58er musste ich erstmal anpassen..66er Trommeln würden aber passen...
Vorne mit der Nealbremse passte es nur wenn ich die Kappe abmache...die ich aber brauche weils die Nabenkappe ist...Ohne Drehbank(die schon abgebaut und weg ist) war das nen unglaubliches Heckmeck...
Motor und Getriebe drin...
Und weil ich ja nen Fuchs bin...Originale Bereifung auf Radar..weil es nur 5 statt 5,5 Zoll breite Felgenen sind,kann ich auch 15 drauf fahren.Nun habe ich vorne 155SR15 und Hinten 165SR15...
In Kombination mit dem neuen Getriebe:
Gang 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5500 6000 6500 7000 7500 8000
1. 8 12 17 21 25 29 33 37 41 46 50 54 58 62 66
2. 15 23 30 38 46 53 61 68 76 84 91 99 106 114 122
3. 25 37 50 62 75 87 99 112 124 137 149 162 174 187 199
4. 35 53 70 88 106 123 141 158 176 194 211 229 246 -
Autobahn ich komme;-)...da der mit dem Saugrohr nicht besonders hoch drehen wird,muss das schon laaang übersetzt sein damit ich überhaupt eine larspezifische Autobahngeschwindigkeit fahren kann:-D
Leider passte es hier noch nicht:-S...aber so hätte es mir gefallen...
Hinten:
Die Radar waren die einzigen Felgen die leichter waren als Serienstahlfelgen...warum verkaufen die "Leicht"metallfelgen die schwerer sind als Stahglräder???

Tja...drin...
Tja.,..dann mal wieder tolle Scheisse...
Der Benzindruckregler war zu hoch eingestellt für das grosse Schwimmernadelventil...deswegen mal wieder der Vergaser übergelaufen...
Erstmal schlecht eigentlich...aber dabei ist aufgefallen das Benzin aus der Vorwärmung kam.Jetzt ist bei dem 1200er Saugrohr doch echt das Saugrohr zuzr Vorwärumng durch



zum einen...wie kann sowas...das hatte ich noch nie:-S...zum anderen.Wenn der Vergaser nicht übergelaufen wäre,hätte ich den Fehler NIIIIIIIIIIIIIIIIE gefunden...
Tja...nach laaaangem orgeln dann Öldruck gehabt.Mit Choke ist er dann auch super angesprungen...
Erstaunlicherweise nimm das Teil echt agressiv gas an

Leider ist mein Akku nun komplett leer und ich stelle den 58er erstmal auf die Räder und mache eine kreative Pause.Ich muss noch nen Halter für den Gaszug bauen,nen neues 1200er Saugrohr besorgen und anpassen,Lichtmaschine tauschen (weil die original VW Austausch nicht läd!!!),Getriebedeckel auf einer Seite sifft und ein Anschluss am Ölkühler auch etwas tropft...u.s.w.
Mfg Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Schöne Sachen auf dein '58'er!
Guter wahl wegen das Gewicht! Nicht viele werden das so beurteilen
Gut dass du das Leck im Ansaugrohr gefunden habst! Das hat vorher sicherlich Ladedruck gekostet.
Das mit den 58 / 66 Trommeln werde mich dann auch mal interessieren wann ich soweit bin...
Können zB alle Trommelbrems hintenplatten ( Das was mann befestigt an der Achse, befestigung der Bremsbacken: das Teil) als Träger dienen für spätere Bremstrommeln? Also können 66'er Trommeln auf 58'er oder '70'er Hintenplatten?
Vielleicht passen ja auch breitere Trommel (40mm?) von Bus oder so drauf?

Guter wahl wegen das Gewicht! Nicht viele werden das so beurteilen

Gut dass du das Leck im Ansaugrohr gefunden habst! Das hat vorher sicherlich Ladedruck gekostet.
Das mit den 58 / 66 Trommeln werde mich dann auch mal interessieren wann ich soweit bin...
Können zB alle Trommelbrems hintenplatten ( Das was mann befestigt an der Achse, befestigung der Bremsbacken: das Teil) als Träger dienen für spätere Bremstrommeln? Also können 66'er Trommeln auf 58'er oder '70'er Hintenplatten?
Vielleicht passen ja auch breitere Trommel (40mm?) von Bus oder so drauf?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
gut Gas annehmen tut er grade wegen dem kleinen Saugrohrquerschnitt und den hohen Strömungsgeschwindigkeiten 
Welchen Speedindex haben deine Reifen?


Welchen Speedindex haben deine Reifen?

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Lars, du bist ein Fuchs
.
Die Räder gefallen mir richtig gut !!

Die Räder gefallen mir richtig gut !!
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Frag lieber nicht:-)...
Ne im ernst...die haben schon 190kmh.Wenn eine Geschwindigkeit überhalb erreichen werden sollte,dann sicherlich auch nicht für längere Zeit.Bei dem cw-Wert ist dann nach 10min eh der Tank leer:-)...
Selbstverständlich werde ich trotzdem mal schauen was da so geht:-).
Ersteinmal muss ich ihn aber auf 165kmh begrenzen weil das Gutachten es gern so hätte,wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich versuche aber die Leistungsmessung im dritten Gang machen zu lassen.Dann muss halt mit den Drehzahlbegrenzungsverteilerfingern jonglieren bis ich so nah wie möglich an die 100Ps dran komme aber theiretisch nicht schneller als 165kmh werden kann...Aber das ist alles Pillepalle...
MfG Lars
Ne im ernst...die haben schon 190kmh.Wenn eine Geschwindigkeit überhalb erreichen werden sollte,dann sicherlich auch nicht für längere Zeit.Bei dem cw-Wert ist dann nach 10min eh der Tank leer:-)...
Selbstverständlich werde ich trotzdem mal schauen was da so geht:-).
Ersteinmal muss ich ihn aber auf 165kmh begrenzen weil das Gutachten es gern so hätte,wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich versuche aber die Leistungsmessung im dritten Gang machen zu lassen.Dann muss halt mit den Drehzahlbegrenzungsverteilerfingern jonglieren bis ich so nah wie möglich an die 100Ps dran komme aber theiretisch nicht schneller als 165kmh werden kann...Aber das ist alles Pillepalle...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
HelmHorst hat geschrieben:leichtmetall felgen ...der name beruht sich auf das material, nicht auf das gewicht
das einzige was wirklich leicht ist und erschwinglich sind füchse oder erco/cms... .
Das glaube ich dir schon...aber nimm mal ne Radar in die Hand wenn sich die Option bietet.Die ist unglaublich leicht...
Und Füchse gehen mal sowas von überhaupt garnicht aufn Käfer...*kotz*...Da sind die 5 Löcher auch irgendwie viiiiiiel zu nah zusammen;-)
@Merik:Danke
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Jetzt ist aber schon den Reifen drauf...ist das Gewicht dann immernoch Aussagekräftig?
Weiss jemand was was ein 155SR15 wiegt?
Die waren auf jeden Fall die leichtesten Felgen bei Cagero.UND er hat sie alle rumliegen...wirklich alle...
Natürlich habe ich so einen neumodischen 4x130 Quatsch nicht mit in die Wertung genommen gehabt.Aber die Radar ist definitiv leichter als ne 5,5er Radkappe vom Classicirgendwasbilligrepro...
Hier das Prospekt:
https://docs.google.com/viewer?url=http ... 011-01.pdf
https://docs.google.com/viewer?url=http ... 010-01.pdf
@Deutschländer:Alle mit Gutachten und Prüfbar!!!!

Weiss jemand was was ein 155SR15 wiegt?
Die waren auf jeden Fall die leichtesten Felgen bei Cagero.UND er hat sie alle rumliegen...wirklich alle...
Natürlich habe ich so einen neumodischen 4x130 Quatsch nicht mit in die Wertung genommen gehabt.Aber die Radar ist definitiv leichter als ne 5,5er Radkappe vom Classicirgendwasbilligrepro...
Hier das Prospekt:
https://docs.google.com/viewer?url=http ... 011-01.pdf
https://docs.google.com/viewer?url=http ... 010-01.pdf
@Deutschländer:Alle mit Gutachten und Prüfbar!!!!



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Das sind ja geschlossene Räder!HelmHorst hat geschrieben:...oder erco/cms... .
Ich fahre jetzt ein Jahr die Nealbremse vorne.Und ich lasse es auch schon mal gern etwas gehen.Meine Serienräder haben auch keine Löcher.Bei den vorderen hat der Lack blasen geworfen und Mattes hat sich fast mal die Finger an den Felgen (!!!) verbrannt...
Ich glaube das Scheiben zurecht nicht so recht erlaubt sind;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
gibts die centerline nicht auch mit löchern? also sieht dann aus wie ein stern...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- bugpilot
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
- Käfer: 84er Mex
- Fahrzeug: 70er 181
- Wohnort: 34298 Helsa
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Wo gelten die Gutachten? Nur in der Schweiz?Poloeins hat geschrieben: @Deutschländer:Alle mit Gutachten und Prüfbar!!!!![]()
![]()
Verdammt, da sind ein paar echt schicke Felgen bei... Die Rader stehen deinem 58er richtig gut!
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Richtig...in der Schweiz zugelassene Kraftkäfer:-)...
Danke...mir gefällt zwar radmässig nichts so gut wie Radkappenfelgen aber ich brauche halt breitere um den Motor eintragen lassen zu können.
Ach ja...und der erste Krach:-)...das was da qualmt ist das Hitzeschutzband...
https://www.youtube.com/watch?v=Xzg3znW ... ata_player
Danke...mir gefällt zwar radmässig nichts so gut wie Radkappenfelgen aber ich brauche halt breitere um den Motor eintragen lassen zu können.
Ach ja...und der erste Krach:-)...das was da qualmt ist das Hitzeschutzband...
https://www.youtube.com/watch?v=Xzg3znW ... ata_player
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
qualmt das immer so ? 

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc