Seite 51 von 51
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 15:49
von epplema
tolles Auto und macht bestimmt Spaß zu fahren

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 07:54
von Marc 69

Klasse, Glückwunsch
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 1. Sep 2024, 11:42
von Schrauberandy
Käfer läuft
Aber die Sitze sind stressig
Die sehen zwar gut aus ist aber alles andere als bequem ich denke das ich mir das auf Dauer nicht geben will
Welche Sitze passen von anderen Fahrzeugen ?
Güße Andy
Ach so hab schon wieder ein neues Spielzeug gebaut
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 1. Sep 2024, 14:55
von Fuss-im-Ohr
da hat sich der Motor in die Neuzeit gerettet
Gruss Jürgen
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 1. Sep 2024, 17:30
von Schrauberandy
Draußen ist es zu warm zum raus gehen in der Werkstatt schön kühl da war doch noch was wo mir nicht gefällt
Gaspedal war blöd zu dosieren
Hab die Rolle ausgebaut und durch zwei Gelenke ersetzt fühlt sich viel besser an
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 1. Sep 2024, 18:01
von ghiafix
hast PN
Harald
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 1. Sep 2024, 18:33
von Marc 69
Wie genial ist das denn

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Di 3. Sep 2024, 14:47
von Schrauberandy
Der 3,6 Liter WBX war mit der Pedalrolle fast nicht fahrbar jetzt ist es wesentlich besser
Umbau kein Problem Mutter oder Hülse an den Original Hebel anschweißen und einen Winkel an das Pedal Schrauben oder schweißen (Das Frästeil ist übertrieben sieht aber besser aus)
den Bolzen der Rolle und den Blechquatsch am Pedal weg und gut isses
Gruß Andy
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 09:39
von Schrauberandy
Hier mal ein kleines Fazit vom letzten Jahr
Der käfer läuft nun so weit akzeptabel
Die Gas Annahme muss ich noch genauer programmieren (immer noch zu sensibel beim anfahren)
Der Motor ist momentan ausgebaut die wassermanteldichtung ist gerissen die war beim Umbau nicht zu bekommen deshalb wurde die nicht ersetzt
Die Lager sehen gut aus (hab das Gehäuse plan gefräst und sebst die lagergasse gespindelt )man traut sich wohl einiges zu aber das hab ich bis dato auch noch nicht gemacht
Die spritzdüsen für die kolbenkühlung hab ich wieder verschlossen der öldruck war mir im Leerlauf zu gering
Es braucht eine stärkere Kupplung die 228er ist grenzwertig
Nächster Schritt ist das Getriebe ich werde wohl ein paar frästeile einkaufen müssen um das 901 vom 914er stabil zu bekommen und die 110er Gelenke montieren was aber die Änderung der Rahmengabel notwendig macht
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 19:20
von Schrauberandy
Die Wassermantel Dichtungen sind zusammengesetzt das mit dem kleben geht recht gut nur die Vorbereitung ist mühsam schneiden geht gar nicht nur schleifen funktioniert
Da werde ich das Teil diese Woche mal wieder zusammen stecken
Ich habe geplant das Getriebe zu verstärken also Zwischenplatte und Differentialdeckel gegen Frästeile tauschen und die Gelenkflansche gegen 110er zu tauschen aber ich glaube im Winter ist da noch Zeit dafür
Der Diff.. Decke ist bei Bott momentan nicht lieferbar und wenn ich den Spass anfange dann komplett
Grüße
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 08:32
von Schrauberandy
Der Block ist wieder zusammen ich denke die Dichtungen sollten halten
Nächster Spaß wäre die Ventildeckel mit O Ringen abzudichten die Korkdichtung drückt sich seitlich weg und hat keine Haltenasen wie bei den Käfer Deckeln
Ich hab mal O-Ring Schnur als Meterware bestellt und werde eine Nut in die Dichtflächen der Deckel fräsen
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 15:25
von sushiboxer
Klasse wie du das alles umsetzt.
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 10:52
von Schrauberandy
Motor fertig
Hab die Ventildeckel nun mit O Ringen abgedichtet
Schaumermal ob das Funktioniert