Savannenbeiger 68er
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Savannenbeiger 68er
205/70 R15 und 145 R15
jop, da soll der 2276 rein, aber wird noch dauern. muss das auto noch für die leistung vorbereiten (cup streben, getriebetraverse, getriebelagerung, gasgestänge, ölkühlung, und und und..)
jop, da soll der 2276 rein, aber wird noch dauern. muss das auto noch für die leistung vorbereiten (cup streben, getriebetraverse, getriebelagerung, gasgestänge, ölkühlung, und und und..)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Savannenbeiger 68er
Felgen sind das A und O an einem Fahrzeug...sieht gut aus, was Du da verbaut hast.
Welche Felgenrößen sind das?
Kannste mal n Bild im Profil einstellen, wie er von der Seite wirkt? Würde mich mal interessieren.
Welche Felgenrößen sind das?
Kannste mal n Bild im Profil einstellen, wie er von der Seite wirkt? Würde mich mal interessieren.
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Savannenbeiger 68er
vorne sinds 4,5er ET?? und hinten 5,5er ET 34
morgen kann ich vl. bessere fotos machen wenn ich aus der garage draußen bin.
morgen kann ich vl. bessere fotos machen wenn ich aus der garage draußen bin.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Savannenbeiger 68er
Eieiei , was steht denn da im Hintergrund ? 

...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Savannenbeiger 68er
ein riesen holzhaufen und ein paar alte felgen
oder meinst du den da?
http://bugfans.de/forum/bullis/steve-ir ... t6718.html

oder meinst du den da?

http://bugfans.de/forum/bullis/steve-ir ... t6718.html
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Savannenbeiger 68er

...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Savannenbeiger 68er
ein paar bildchen im freien.
der neue 2276er geht schon ganz gut
einen kühlen platz für das zündmodul von der tsz-h brauch ich noch, auf der stoßstange ist keine dauerlösung
der neue 2276er geht schon ganz gut

einen kühlen platz für das zündmodul von der tsz-h brauch ich noch, auf der stoßstange ist keine dauerlösung

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Savannenbeiger 68er

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Savannenbeiger 68er
is ja nix besonderes, zwei vergaser und in der mitte ein kabelsalat 

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Savannenbeiger 68er
Thread:
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/34pc ... t8183.html
hier ein paar bilder... stangen verlängert Leerlaufentkopplung
der super reprokasten hat leider keine muttern für die zündspule, natürlich viel zu spät bemerkt...
die benzinpumpe wollt ich hinterm kasten verstecken, aber da ist zu wenig platz, das war mir dann zu blöd
luftfilter-trägerplatten brauch ich auch noch, da muss ich mir noch was basteln...
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/34pc ... t8183.html
hier ein paar bilder... stangen verlängert Leerlaufentkopplung


die benzinpumpe wollt ich hinterm kasten verstecken, aber da ist zu wenig platz, das war mir dann zu blöd

luftfilter-trägerplatten brauch ich auch noch, da muss ich mir noch was basteln...
Zuletzt geändert von Stevo_L am Mi 4. Feb 2015, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Savannenbeiger 68er
Welchen Auspuff hast du an deinem 2276 montiert?
Gruß Douglas
Gruß Douglas
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Savannenbeiger 68er
Bez. Muttern für Zündspule am Kasten: Habe mir im Baumarkt ein "Einziehmutternset" gekauft, ist so eine Art "Blind-Nietenzange" nur das Anstelle der Nieten eben Muttern z.B. M6, M8 ins Blech eingezogen/vernietet werden können, dazu wird ein Loch von 9mm gebohrt. Ist ein sehr praktisches Teil.Stevo_L hat geschrieben:hier ein paar bilder......................................................
der super reprokasten hat leider keine muttern für die zündspule, natürlich viel zu spät bemerkt...![]()
die benzinpumpe wollt ich hinterm kasten verstecken, aber da ist zu wenig platz, das war mir dann zu blöd![]()
luftfilter-trägerplatten brauch ich auch noch, da muss ich mir noch was basteln...
Das mit den Lufis bei den Dells kenne ich...Benzinanschluß ist zu hoch bzw. Lufi-Platten zu breit...Habe aber alte Filter gehabt, die so schmal sind, daß die genau auf die Vergaser passen, weiß aber nicht von wem die sind. Hatte ich mal gebraucht mit alten Vergasern/Teilen gekauft.
Habe mir schon überlegt, so eine Art "Distanzplatten" lasern zu lassen, die den Abstand bis Höhe Benzinanschluß ausgleichen. Habe aber nicht die Möglichkeit so was zu zeichnen, daher fahre ich mal mit den alten Lufis.
Falls du eine Idee hast, poste es bitte hier.
MfG yoko
PS; Kannst du den horizontalen Abstand zwischen den Saugstutzen und dem Gebläsekasten messen?
PPS: Sehe soeben, du hast ja keine "Fenster" in den Radhäusern" für einen Zugang zu den Vergasern/Zündkerzen? Sind sehr praktisch.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Savannenbeiger 68er
Das ist ja auch nen cooler Sleeper.
http://www.hookyspanelshop.com/our-panels/hipacs.html

Falls die ne Option sind find ich die von Hooky's super für die nicht Selbermacher.yoko hat geschrieben:PPS: Sehe soeben, du hast ja keine "Fenster" in den Radhäusern" für einen Zugang zu den Vergasern/Zündkerzen? Sind sehr praktisch.
http://www.hookyspanelshop.com/our-panels/hipacs.html
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Savannenbeiger 68er
Auspuff ist der Super Flow von Vintage Speed. ist so ähnlich wie ein typ4 topf.Jim Douglas hat geschrieben:Welchen Auspuff hast du an deinem 2276 montiert?
Gruß Douglas
Der hier: http://bugfans.de/forum/post118272.html#p118272
hab mir auch schon überlegt solche muttern einzunieten, ist schon eine feine sache, hat der hornbach sowas?yoko hat geschrieben:Bez. Muttern für Zündspule am Kasten: Habe mir im Baumarkt ein "Einziehmutternset" gekauft, ist so eine Art "Blind-Nietenzange" nur das Anstelle der Nieten eben Muttern z.B. M6, M8 ins Blech eingezogen/vernietet werden können, dazu wird ein Loch von 9mm gebohrt. Ist ein sehr praktisches Teil.

kann ich dir gerne CAD zeichnen, ist in 5 min erledigtyoko hat geschrieben:Habe mir schon überlegt, so eine Art "Distanzplatten" lasern zu lassen, die den Abstand bis Höhe Benzinanschluß ausgleichen. Habe aber nicht die Möglichkeit so was zu zeichnen, daher fahre ich mal mit den alten Lufis.

werde mir selbst welche aus blech dengeln, möcht ungern 100,- und mehr nur für die platten ausgeben.
eine möglichkeit wäre noch welche aus dem vollen zu fräsen, aber das ist viiiiel arbeit, noch dazu ohne CNC...

kann ich machenyoko hat geschrieben:PS; Kannst du den horizontalen Abstand zwischen den Saugstutzen und dem Gebläsekasten messen?

"weberdoors" sind sicher eine super sache, möcht aber ungern meine karosse zerschneiden, die ist nochdazu in einem super zustand.
danke!Sebastian hat geschrieben:Das ist ja auch nen cooler Sleeper.![]()
Falls die ne Option sind find ich die von Hooky's super für die nicht Selbermacher.yoko hat geschrieben:PPS: Sehe soeben, du hast ja keine "Fenster" in den Radhäusern" für einen Zugang zu den Vergasern/Zündkerzen? Sind sehr praktisch.
http://www.hookyspanelshop.com/our-panels/hipacs.html

die sind sicher gold wert, aber wie gesagt, möcht meine karosse ungern zerschneiden.

hab auch schon gesehen, dass die mit angeklebten magnetstreifen befestigt werden, dass man nicht immer erst 100 schrauben lösen muss.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Savannenbeiger 68er
EINZIEHMUTTERNSET: Ich habe meines beim Obi gekauft, dürfte aber jeder größere Baumarkt haben, auch die Einziehmuttern bekommt man dort problemlos nach.Stevo_L hat geschrieben:hab mir auch schon überlegt solche muttern einzunieten, ist schon eine feine sache, hat der hornbach sowas?yoko hat geschrieben:Bez. Muttern für Zündspule am Kasten: Habe mir im Baumarkt ein "Einziehmutternset" gekauft, ist so eine Art "Blind-Nietenzange" nur das Anstelle der Nieten eben Muttern z.B. M6, M8 ins Blech eingezogen/vernietet werden können, dazu wird ein Loch von 9mm gebohrt. Ist ein sehr praktisches Teil.![]()
kann ich dir gerne CAD zeichnen, ist in 5 min erledigtyoko hat geschrieben:Habe mir schon überlegt, so eine Art "Distanzplatten" lasern zu lassen, die den Abstand bis Höhe Benzinanschluß ausgleichen. Habe aber nicht die Möglichkeit so was zu zeichnen, daher fahre ich mal mit den alten Lufis.
werde mir selbst welche aus blech dengeln, möcht ungern 100,- und mehr nur für die platten ausgeben.
eine möglichkeit wäre noch welche aus dem vollen zu fräsen, aber das ist viiiiel arbeit, noch dazu ohne CNC...![]()
kann ich machenyoko hat geschrieben:PS; Kannst du den horizontalen Abstand zwischen den Saugstutzen und dem Gebläsekasten messen?
.
LUFIDECKEL: Danke fürs CAD-Angebot, komme evtl. darauf zurück (per PM). Aber 100+ ists mir im Moment auch nicht wert, da gibts andere Prioritäten. Vielleicht säge ich mir Distanzplatten aus ca. 5mm ALU-Blech (Abfall), als Maß könnte ich ja die Dichtungen nehmen...
FENSTER: Habe im 66er welche, die ich aus einer Schrottkarosse rausgeschnitten habe, passen 1a, innen Muttern angeschweißt (Schrauben gehen vom Radhaus nach innen- wegen Rost). Auf den Deckeln dünnen selbstklebenden Moosgummistreifen, welcher kein Wasser aufnimmt. Wennst reinschaust, kennt man es kaum.
MfG yoko
PS: Maß, w.o. wäre nett, hat aber keine Eile.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR