Oh man,da artet eine einfache Frage nach einem Bild mit verbauter Sonde mal wieder aus.
Also gut,der Reihe nach.
Ovalifahrer56,ja ich bin sicher das ich richtig verbaut habe. Die einbaulage des Topfes ergibt sich durch das aufschieben des Endtopfes auf die WT.Des weiteren lassen die Rohrbögen von Zyl 2/4 keine Höhenkorrektur zu .
Das von dir gepostete Bild kenne ich und hab es natürlich auch angesehen.Sogar welche die ich am Prüfstandslauf selber gemacht habe letztes Jahr hab ich angesehen.
Was du sagst,das der Abstand grösser ist sehe ich auch so. Ob er es nun ist oder nur so wirkt kann ich nicht sagen ohne es genauer anzusehen.
Aber ich weiß auch das es unterschiedliche Abschlußbleche gibt ,da könnte schon dessen Form reichlich ausmachen .
Schade ist nur das mir unterstellst wird ich mache etwas schlecht.Das mache ich nicht,ganz und gar nicht !
Lies nochmal meinen Post !
Ich frage nach Bildern andere Nutzer der Anlage,sonst nichts !
Hast du eigene deiner Custom Sport beizusteuern ? Damit hättest du helfen können,oder zumindest meine Frage beantworten.
Oder versteht man unter schlechtmachen ein Abschlussblech das noch schräg steht am Bild ?
Wie das zu lösen ist hab ich ja schon im ersten Post geschrieben.Und das man noch andere Wege finden kann je nach möglichkeiten die einem zur verfügung stehen ist klar.Das geht von tunneln wie Fleischi schon sagt bis zum versetzen.
Das so ein Umbau ein individuelles vorhaben ist ,ist mir klar und den meisten anderen Nutzern auch.Und das da nicht immer alles passt wie angegossen auch ,es muß meist etwas nachgearbeitet werden.
Ist aber doch gar nicht schlimm,das ist das Salz in der Suppe beim Käferschrauben.
Zu der Anlage an sich kann ich nur sagen-sie ist ein Traum in Verarbeitung und Passgenauigkeit.Das kann man kaum besser machen.Schellen ,Rohrbögen und Schweißnähte.Es gibt nix auszusetzen daran.
Und das ist genau der Punkt warum ich nicht Herrn Kiefer angeschrieben habe.Ich hab nix auszusetzen! Ich wollte lediglich mal andere Anlagen sehen die jemand verbaut hat und wie das da mit der Sonde gelöst ist.
Das das so eine Welle hier auslöst hätte ich nicht gedacht.
Das ich da eine Version einer Vorserie habe war mir nicht bewusst,macht diese Anlage aber wohl noch wertiger da ja diese geringen Stückzahlen dann in Jahren wieder wie Goldstaub gehandelt werden.
Das die Anlage schon wieder überarbeitet wurde und Herr Kiefer da gleich Bilder eingestellt hat,Super!
Wobei ich ja wie oben schon beschrieben,nicht vor habe hier eine Sonde zu verbauen.
Nun gut,ich werde im anschluss an diesem Beitrag Herr Kiefer anschreiben,wobei ich das ja bisher nicht für nötig gehalten habe da ich ja nur Bilder sehen wollte wie es bei euch ausschaut .
Ich bin langjähriger Kunde der Firma Ahnendorp und bin immer bestens behandelt worden. Sei es nun bei Bearbeitungen oder Teileversorgung.
Andere Leser werden auch wissen das ich der Firma immer die Stange halte bei meinen Beiträgen da ich ein überzeugt bin von deren Produkten und der Qualität der ausgeführten Bearbeitungen. Ich fahre wie bestimmt ja viele wissen selber einiges mit B.A.S. Stempel und habe auch anderen die Vorteile aufgezählt und angehalten dort zu kaufen.
Und ganau das ist der Grund warum ich diese Anlage gekauft habe.
Das ist ein B.A.S. Produkt !
Schade ist das ich hier überfallen werde und als Buhman hingestellt werde wobei ich wohl einer der ersten mutigen Käufer dieser Anlage bin.Ansonsten wären schon Bilder andere Nutzer irgendwo hier aufgetaucht.
Aber es scheinen alle abzuwarten bis mal jemand sagt, "Hey ich hab die eingertragen bekommen." Den das ist wohl genau das worauf alle potentiellen Interessenten warten.Und das werde ich bald sagen können denke ich.Weiß aber auch was dann wieder passiert,es kommen XX PN mit "Hey wer hat es getan,wo war es ?", oder," Hast mal ne Kopie? "
Vari-Mann