56er Scheunenfund Ovali

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Scheunenfund1956 »

@Bugweiser:
Genau, als nach kürzester Zeit Rost zwischen Karosserie und Luftleitblech zum Vorschein kam, hat es mich gepackt.
Ich habe das Blech sauber ausgebohrt, überschüssige Löcher sauber verschweißt und denn das Blech verzinken lassen.
Nun ist es aber schon wieder lackiert :)

Befestigt wird es nun mit angeschweißten Gewindestiften, auf der Orgelpfeifenseite, und eingeschweißten Kotflügelschraubkantenmuttern auf der anderen Seite.

Gruß Martin
Dateianhänge
20160320_171342.jpg
20160320_171342.jpg (70.66 KiB) 7340 mal betrachtet
20160320_171309.jpg
20160320_171309.jpg (54.42 KiB) 7340 mal betrachtet
20160320_102927.jpg
20160320_102927.jpg (79.35 KiB) 7394 mal betrachtet
20160320_102852.jpg
20160320_102852.jpg (84.97 KiB) 7394 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Scheunenfund1956 »

In Sachen Felgen lackieren ging es natürlich auch weiter :)
Zwei in 5,5jx15 und 5 originale 4jx15 ;)
Dateianhänge
Bei Modelljahr 56 waren auch die VW Zeichen noch in Wagenfarbe auslackiert.
Bei Modelljahr 56 waren auch die VW Zeichen noch in Wagenfarbe auslackiert.
20160217_221639.jpg (80.63 KiB) 7281 mal betrachtet
Schön fein an der Kante abkleben, bei den 5,5ern fast unmöglich.
Schön fein an der Kante abkleben, bei den 5,5ern fast unmöglich.
20160301_203825.jpg (47.2 KiB) 7281 mal betrachtet
Und ein bisschen breiter.
Und ein bisschen breiter.
20160301_195546.jpg (72.86 KiB) 7281 mal betrachtet
Fertig!
Fertig!
20160320_194621.jpg (61.16 KiB) 7281 mal betrachtet
Fertig!
Fertig!
20160320_194758.jpg (61.07 KiB) 7281 mal betrachtet
Mal stehend!
Mal stehend!
20160320_194637.jpg (53.92 KiB) 7281 mal betrachtet
Dito!
Dito!
20160320_194814.jpg (73.17 KiB) 7281 mal betrachtet
Alle zusammen, echt nett :)
Alle zusammen, echt nett :)
20160320_194614.jpg (86.42 KiB) 7281 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Stevo_L »

:like:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Bordeaux »

:romance-admire: Nice

An so einem Satz bin Ich auch noch dran...

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Landy74 »

Hi,

nur so als Hinweis zur Montage des Luftleitblechs. :character-oldtimer:

Beim anziehen der Muttern sehr vorsichtig vorgehen. Da zieht man sich unheimlich schnell Dellen rein.

Hab ich leider selber erlebt :oops:

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Hallo Wolfgang,

Vielen Dank für den Hinweis :up:
Die entstandenen Dellen hatte ich bei dir gesehen, echt sehr ärgerlich.
Habe mein Blech, bereits vor dem lackieren, mehrfach ein und ausgebaut und die entstandenen Dellen denn verzinnt.
Da sollte also eigendlich nichts passieren, werde aber natürlich trotzdem aufpassen.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Landy74 »

:up:
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Scheunenfund1956 »

So die Erstbereifung ist nun auch fertig montiert :)
155R15 Vredestein Sprint Classic!
Dateianhänge
20160323_213532.jpg
20160323_213532.jpg (53.98 KiB) 7077 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Scheunenfund1956 »

So nicht das hier noch jemand auf die Idee kommt das Projekt wäre aufgegeben ;)

Nach ca. 3,5 Jahren ging es dann auch endlich mal hier wieder weiter!

Zwischenzeitlich wurde der Käfer ein zweites Mal lackiert, da hier irgendetwas im Lackaufbau nicht stimmte. Also alles nochmal komplett runter bis aufs Blech und von vorne…

Auch das Motorkonzept wurde nochmal grundsätzlich durchdacht und abgeändert, was allein schon ein eigenes Thema wert wäre.
Es mag im Moment so viel gesagt sein das es ein 1602ccm auf Basis des 30PS Gehäuses wird.

Zudem wurde die Doppelgarage isoliert und umgebaut, sodass nun auch im Winter geschraubt werden kann. 8-)
Dateianhänge
Bodengruppe bereit für die Montage
Bodengruppe bereit für die Montage
20190730_225706.jpg (107.06 KiB) 3687 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Als Erstes wurde die Bodengruppe nun doch komplett schwarz lackiert und zur Freude der Schalthebel probemontiert.
Danach ging es mit der Zweikreisbremsanlage los, alles einmal neu...
Auch wurde Alubutyl zur späteren Geräuschdämmung verklebt.
Dateianhänge
20190807_055814.jpg
20190807_055814.jpg (117 KiB) 3620 mal betrachtet
20190820_204122.jpg
20190820_204122.jpg (147.14 KiB) 3620 mal betrachtet
20191007_212019.jpg
20191007_212019.jpg (181.56 KiB) 3620 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Bordeaux »

Sehr sehr schön :up:

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von bugpilot »

Extrem geile und saubere Arbeit, Respekt!
Darf ich Dir danach meine Ovalifragmente hinstellen? ;-)

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Beim Zweikreisbremssystem möchte ich nicht auf den originalen Ausgleichsbehälter hinter dem Reserverad verzichten. Nach einiger Recherche konnte ich herausfinden, dass sich hierfür der Behälter vom T2b mit BKV eignet (zusammen mit den passenden Gummis im HBZ). Es fehlt jetzt noch ein Adapter zum Serienschlauch des originalen Ausgleichsbehälters, dieser ist in Arbeit.
Nach dem Zusammenbau kamen dann auch das Getriebe und die Vorderachse wieder an ihren Platz.
Dateianhänge
20200401_222307.jpg
20200401_222307.jpg (109.87 KiB) 3477 mal betrachtet
20200401_222223.jpg
20200401_222223.jpg (111.57 KiB) 3477 mal betrachtet
20200405_235436.jpg
20200405_235436.jpg (150.62 KiB) 3477 mal betrachtet
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von kaefermichel »

Die Rasterplatte haben aber eine seltsame Stellung. Die zeigen doch normalerweise nach unten. Soll der Wagen höher gelegt werden?
Oder muss das bei der Bundbolzen Achse so?
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 56er Scheunenfund Ovali

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Das Thema hatten wir gerade :-D
Da gibt es scheinbar einen Unterschied zwischen Bundbolzen- und Kugelgelenkachsen.
Dateianhänge
Screenshot_20200425-181134_WhatsApp.jpg
Screenshot_20200425-181134_WhatsApp.jpg (22.16 KiB) 3421 mal betrachtet
Antworten