Seite 6 von 9
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 11:36
von Ralf/Pigalle
@Stevo_L
Die 944er Schwimmsattelbremse bremst richtig gut !
Das einzig Ärgerliche ist , daß sie hinten um mindestens 26mm pro Seite breiter baut . Beim Käfer kein Problem , beim Karmann schon eher .
Wie schon geschrieben muss bei den 15 Zoll Fuchsfelgen "etwas" bearbeitet werden .
Noch ein Punkt der zu bedenken gilt ist die Eintragung !
Mit der Porschebremse kann es Probleme geben . Ich habe meine erst beim 2. Anlauf eingetragen bekommen !
Gruß,Ralf
Der noch eine vordere 944 SchwiSa Bremse inkl. MBT Adapter zu verkaufen hat

Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 13:21
von Stevo_L
Hallo ralf,
danke für deine Antwort.
Ich werd wahrscheinlich 15" stahlfelgen verbauen, das sollte dann hoffentlich passen.
Der 944er hat doch auch nur 15er? Telefone oder hackmesser, was weiß ich

die passen auch, aber füchse ned? is komisch...
ja, immer diese eintragerei, damit hab ich mich auch schon herumärgern müssen.

Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:46
von Ralf/Pigalle
Ja, die 15 Zoll Stahlfelgen passen !
Hatte ich auch mal in der Kombi . Da gab es die Felgen aber noch für unter 100,00 DM pro Satz !!!
Heute sind ja die Stahlfelgen teurer als Füchse

Die Innenkontur der Fuchsfelgen sind wohl anders , aber geht auch

Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 15:00
von Stevo_L
super danke.
aber porsche stahlfelgen werdens eh ned, die sind mir zu teuer.
gibt zum glück auch andere hersteller mit dem 5x130er Lochkreis

Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 13:53
von Stevo_L
bezüglich der handbremse:
nachdem die seile eh ned passen und die backen recht teuer sein sollen, hat schon mal jemand sowas z.B. verbaut?
http://www.ebay.at/itm/HYDRAULISCHE-HAN ... 5406458496
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 14:16
von Fuss-im-Ohr
meins wissens im öffentlichem Straßenverkehr nicht zulässig weil die Handbremse unabhängig vom normalem Bremssystem sein soll. Würde mich aber freuen wenn es doch möglich ist, würd mir einiges an Aufwand ersparen
Geruss Jürgen
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 14:24
von Stevo_L
aso, ok...
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 14:53
von ELO
Ich habe soetwas verbaut !
Gruß
ELO

Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 15:06
von Fuss-im-Ohr
aber nicht als Ersatz für die Handbremse?!
Gruss Jürgen
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 15:07
von Stevo_L
hängt das bei dir einfach in der bremsleitung die nach hinten geht?
und greift auf die "normale" betriebsbremse?
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 15:09
von ELO
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:aber nicht als Ersatz für die Handbremse?!
Gruss Jürgen
Nicht als Ersatz für die Handbremse sondern zusätzlich zu der normalen Handbremse !
Gruß
ELO

Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 15:10
von ELO
Stevo_L hat geschrieben:hängt das bei dir einfach in der bremsleitung die nach hinten geht?
und greift auf die "normale" betriebsbremse?
Ja genau so
Gruß
ELO

Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 22:42
von lightning grey
ELO hat geschrieben:Stevo_L hat geschrieben:hängt das bei dir einfach in der bremsleitung die nach hinten geht?
und greift auf die "normale" betriebsbremse?
Ja genau so
Gruß
ELO

Sowas braucht man dringend wenn man mal wieder mit dem Arsch voran ums Eck muss...
Hier nochmal, obwohl an anderer Stelle schon gepostet der aktuelle Umbau auf dem 944 Hauptbremszylinder...
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: So 30. Mär 2014, 09:37
von bugpilot
Moin Lightning,
ist da Luft zwischen der Leitung und dem Rahmenkopf? Nicht, dass es dir mit der Zeit die Bremsleitung aufscheuert.
Gruß,
Tobi
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Verfasst: So 30. Mär 2014, 17:58
von lightning grey
bugpilot hat geschrieben:Moin Lightning,
ist da Luft zwischen der Leitung und dem Rahmenkopf? Nicht, dass es dir mit der Zeit die Bremsleitung aufscheuert.
Gruß,
Tobi
Jo passt... Auf Dauer bremst das sonst nich soo gut
