Seite 6 von 8

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:36
von Stevo_L
naja, alles mit maß und ziel ;)
geringere massen haben geringere kräfte zur folge...

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:53
von Jürgen N.
Zum Thema Erleichterung der Bauteile:

weniger oszillierende Masse bringt mehr Drehwilligkeit und Leistung; dabei schont es die Lager ( die werden aber durch das super leichte Schwungrad wieder höher belastet :? .
Leichter Ventiltrieb lässt weichere Ventilfedern zu. Bringt weniger Leistungsverlust, aber im wesentlichen weniger Belastung für die Köpfe und Ventile. Die harten Federn arbeiten sich gerne in die Köpfe ein, wer selber die Federn montiert, weiss was 100kg und mehr Federkraft bedeutet...
Natürlich ist da ein Haufen Spieltrieb dabei und ich möchte ab und an etwas anderes probieren.
An dem kleinen Motor tut es nicht so weh. Wenn Dir an einem 2,9l Typ4 Motor ein Pleuel abreisst...dass tut noch deutlich mehr weh :o .

Zum Thema: "Da ist doch etwas mehr drin..."
Ich habe den Motor zerlegt und bin gerade dabei noch ein paar weitere Modifikationen durchzuführen.
Im neuen Setup läuft er dann mit weniger Kolbenrückstand mit 9,5er Verdichtung, meiner eigenen 292° Nocke und 2 x 40 PDSIT Vergasern von Oettinger.
Mal schauen...

Gruss Jürgen N.

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:20
von Poloeins
:-D

Die Aussage war nur zum Anschacheln der Meute gedacht;-)

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: So 13. Mai 2012, 17:23
von triker66
hallo jürgen da bin ich gespannt, was er an leistung bringt!

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: So 13. Mai 2012, 22:00
von Jürgen N.
Ich auch.
Die meisten Modifikationen am "neuen" Motor sind vollzogen.
Allerdings wird das Auto dazu erst 2013 wieder auf die Strasse zurückkommen.

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 17:45
von triker66
das ist aber schade!!!!!

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 21:13
von G-MAN
Schmalzlocke hat geschrieben:Moin moin...
Wollte mal rein interessehalber fragen was mit einem 34er Vergaser eigentlich an Leistung drin ist???
Sagen wir mal ab 1600ccm bis kein Plan :-) hab mal n Video bei youtube gesehen wo einer nen 34er auf nem 1914er hatte...
Hat da jemand von euch schon Erfahrungen mit gesammelt???
MfG, Locke
mal den Startthread rausgekramt...
Für den Motor wäre es auch sinnvoll nen eigenen Thread aufzumachen.
Hat mit nem 34er Einvergaser ja nix mehr zu tun ;)

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 10:41
von halbhirn
Hy,

interessantes Thema hier. Habe einen 2007ccm auch mit 34er Vergaser. Hab mal den Venturi auf
27mm aufgedreht. Da tat sich aber eigentlich nicht wirklich was.
Habe allerdings nen Serientopf drann. Wie viel macht denn der Auspuff bei so ner Geschichte aus ?

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 19:17
von Michael461
Hi,
macht sehr viel aus! habe mal einen 1776er ( allerdings mit grossen Ventilen) vergleichsweise erst mit Piper
und dann mit Super-Competition gefahren, Mörder Unterschied im Durchzug / Drehmoment.
Obenrum tat sich leider nix...da Serien-Nocke und halt die Limitierung duch den 34-3
Denke bei 2L ist aber noch viel rauszuholen!

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 20:46
von G-MAN
Serienauspuff drosselt ungemein, ich hab da meine erste Erfahrungen mit nem 1679 gemacht (vor ca 20 Jahren :character-oldtimer: )
Erste Testfahrt mit 34 PCI 296er Schleicher usw bei 140 Schluss ...
Mit nem SingleQuiet Pack Schrottauspuff dann gleich 160 auf der selben Strecke ca 2 km lang...Ich denke ne CSP Supercomp bringts dagegen noch nen klein bisschen mehr... vor allem vom Sound her und dank der ABE auch in Sachen TÜV..
Wäre beim 2L auch mein Vorschlag

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 21:19
von Poloeins
...und wer schon mal nen Serieauspuff auf gemacht hat,weiss auch warum?!?!?!

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 21:23
von Jürgen N.
Sobald die Steuerzeiten für einen Einvergasermotor scharf sind, spielt der Auspuff eine grosse Rolle ( die Zündkurve auch stark!! ).
Bei einer milderen Nocke ( z.B. 112 PS WBX Nocke im 1776 ccm mit 34 PICT ) hat sich die Veränderung des Auspuffs nicht sonderlich stark bemerkbar gemacht.

Gruss Jürgen N.

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 15:09
von Rhino
Hallo
mein aktueller 1914er mit Serienvergaser leistet 98PS mit 158Nm
Serienventile mit 35,5 und 32mm
Nockenwelle RKS 282° minus 4°
Vergaser bearbeitet auf 36er Drosselklappe.
Endstücke des Saugrohrs gegen Grössere ausgetauscht. (Eigene Gussform)
Kurbeltrieb komplett erleichtert.

Nächster Schritt, ist es die 100PS Marke zu knacken.
Vergaser 34PICT3 aufgebohrt auf 37mm Drosselklappe und 30er Venturie
Änderung der Gussform der Endstücke.
Änderung des Saugrohrs auf mehr Durchlass.
Ventile 37 und 34mm
das sollte dann locker reichen , aber man wird sehn
gruss Rhino

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 15:17
von Merik
Das ist ja kein 34er Vergaser mehr mit 36er Drosselklappe :lol:

Glaub ich hab es hier noch nicht gepostet:

1776cm³ mit CB2280 Serienköpfen, Serienventilen 35,5/32 , 34er Vergaser mit 28er Venturi, Original Kübelauspuff
Bild
160NM bei 2200U/min
Wurde Anhand dieses Diagramms berechnet vom SAS:
Bild
Bild

Grüße Merik

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 15:51
von Rhino
Hallo
bisher haben wir erst einen Satz der grösseren Endstücke.
Leider gibts meinen Gießer nicht mehr. so das ich einen neuen Suchen muss der das auch für annehmbares Geld macht
der innen querschnitt liegt bei 35mm, mehr ging nicht da man sonst die Teile nicht mehr verschrauben kann.
eventuell gehts noch ein wenig mehr per oval.
Ich mach die Tage mal ein BIld wenn wir die dinger nach Wörth an der donau wieder runter nehmen.
gruss Rhino