Seite 6 von 7
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 17:33
von Mr.Boost/JBC
Kopfdichtung brauchst du nicht.O-ring ist eine interessante Idee z.B. Vitonring als Dichtring zwischen oberkante Zylinder und Kopf.Es gibt da einige Möglichkeiten Stahldraht und Kupferdraht wurden auch schon mal verwendet ( andere Motoren).Ich denke du wirst diese Maßnahmen nicht brauchen.Es gibt viele die mit wesentlich höherem Druck fahren ohne diese "Tricks".
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:37
von AICVW65
was hat eigentlich der porsche 964 mit 3.3 liter hubraum und 97er bohrung für eine zylinderkopfdichtung?
edit:
hab mal etwas gesucht.....
http://www.pff.de/porsche/board104-pors ... fr-he-964/
hat die dinger schon mal jemand live gesehen?
sind das o-ringe oder was anderes?
welches material?
mal schauen wo ich die dinger auftreibe.
kopfdichtung entweder:
96410411520 oder 93010438101
fussdichtung 99970715240 102x2
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 16:39
von Cabohne
Soll ich mal in Gersthofen beim Porsche Center fragen? Ich habe da von der Arbeit aus keine 5 Minuten hin.

Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:14
von AICVW65
hier hab ich was gefunden:
http://www.seals.de/de/produkte/metall_o_ring.html
ob die in haushaltsüblichen mengen zeug abgeben?
dann noch was:
wills rings
http://www.rolf-weber-gruppe.de/xist4c/ ... 22308_.htm
http://www.tss.trelleborg.com/remotemed ... ngs_de.pdf
die dinger in 1.6mm bei 2.3mm nutbreite würde schon einen schlanken fuß machen.
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: So 29. Jan 2012, 16:37
von AICVW65
die subi fahrer verbauen auch wills rings
http://bbs.22b.com/cgi-bin/ultimatebb.c ... 000234;p=1
scheisse, ich will so ringe haben..

Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 13:02
von AICVW65
heute hab ich ein paar porschedichtungen bekommen.
3.3 turbo ist nur eine flache metalldichtung innen 97 aussen 113.5
964 dichtung ist zu groß, aber wäre sicher für 103er kolben passend
innne 106.5, aussen 111,5
3.0 turbo passt von der größe zu den 98er kolben, aber das ist ein C ring mit offener seite nach außen sowie schlauchfeder.
müsste ich mal rausfinden wie der original verbaut wird.
innen 101.5mm, aussen 106.5
teilenummer 930 104 317 00
kostet einen 10er im zubehör, was jetzt nicht so schlimm wäre.
hat jemand einen 3.0er turbo rumliegen und kann bilder machen

?
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: So 12. Feb 2012, 19:00
von AICVW65
seit dieser woche ist die 78er AA welle von orratech hier, aber leider hab ich grad wenig zeit weiter zu machen.
die custom made wiseco kolben dauern leider auch noch etwas.
hat jemand ahnung von den 3l porsche dichtungen oben? ich bräuchte dringend das maß für die nut.
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 10:36
von Mr.Boost/JBC
Dichtringe von Viton gibt es in allen erdenklichen Größen und stärken.Die werden auch oft bei Industriemaschinen und LKW Motoren verwendet.
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 12:26
von G-MAN
Lässt du Kolben bei Wiseco fertigen? Was kostet da einer?
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 14:00
von Mr.Boost/JBC
CP Kolben sind besser also Maßhaltiger und hochwertiger und meistens auch günstiger als Wiseco.Kolben nach Maß mit Ringen und Kolbenbolzen kosten ca. 180 Dollar/Stück.Es ist auch die selbe Firma die Carillo Pleuel herstellen.Falls du hilfe brauchst Kolben zu bestellen sag bescheid.
http://www.carrilloind.com/
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 16:50
von AICVW65
@marc
ich will die porsche turbo und sauger dichtungen verwenden.
die passen von den maßen ganz gut, aber sind aus alu mit federeinlage.
recht seltsam, aber wohl passend...leider fehlen mir angaben zu der nut.
@G-man
die kolben sind in D bestellt und kosten wohl auch nicht mehr als die 180$ plus porto plus zoll aus den usa.
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 12:58
von Mr.Boost/JBC
Tja gute Frage Harald...die Zylinder und Kolben wurden von Mahle gefertigt.Auf der Website gibt es haufenweise PDFs mit Maße der Zylinder und Kolben.Vielleicht wirst du da fündig?
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 13:26
von maniac
Guck ich gestern in die aktuelle VWSpeed...
Netter Käfer, mit Remmele 3l Motor und Drosselklappen aus der Entwicklung des Herrn Remmele.....kommen mir irgendwie bekannt vor die Drosselklappen

Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 18:32
von Mr.Boost/JBC
maniac hat geschrieben:Guck ich gestern in die aktuelle VWSpeed...
Netter Käfer, mit Remmele 3l Motor und Drosselklappen aus der Entwicklung des Herrn Remmele.....kommen mir irgendwie bekannt vor die Drosselklappen

Stimmt.Die DK sind von Harald.Er macht die für Remmele.So viel ich weiß ist die Anlenkung bei den Remmele DK etwas anders.
Re: TYP4 2.3l/2.4l Kompressor
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 07:12
von AICVW65
die klappen sind nicht mehr mehrteilig, sondern aus einem stück, damit man den durchmesser von 48-54mm besser umsetzen kann. ausserdem kann man die auch gedreht verbauen ohne an den klappen was zu ändern.

- 48er.jpg (76.15 KiB) 12621 mal betrachtet
die wurden aber kpl. hier vor ort entwickelt....
