Seite 6 von 13

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 09:28
von Poloeins
Ja...macht er:-)

Und dann läuft auch kein Rostwasser mehr raus:-)

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 10:38
von bugpilot
Lars kann ich für diese Arbeiten nur empfehlen, meine Türscharniere sind seitdem wunderbar spielfrei!

Gruß,
Tobi

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 15:57
von Wiggerl72
Danke für euren Tipp . Hab Lars angeschrieben , mal schauen ob er sich meldet

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 14:24
von Wiggerl72
So Freunde . Ich habe diese Woche die Scharniere zu Lars geschickt . Nun würde ich gerne die Türen komplett zerlegen um sie neu lackieren zu lassen . Leider habe ich keine richtig Anleitung gefunden wie ich am besten die Türleisten vom Fenster demontiert bekomme . Vielleicht hat jemand eine kurze Anleitung dazu . Danke .

LG Wastl

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 15:09
von lothar
Türleisten vom Fenster - was meinst Du damit?

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 17:57
von Nero
Hi,

Also ich bin seinerzeit sehr gut mit diesem Video klar gekommen.

https://youtu.be/-_gi8zffku0?si=GcStYry7pplPbOkq

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 18:25
von Wiggerl72
Super vielen Dank . Du hast mir sehr geholfen .

LG Wastl

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 15:10
von Wiggerl72
Dank der Hilfe aus dem Netz , ließen sich die Türen relativ leicht zerlegen . Leider ging es nicht ganz ohne Verluste , da einige Bauteile meinten sich nicht lösen zu lassen . Was soll's , wird die Liste der Teile halt etwas länger .

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: So 24. Sep 2023, 11:28
von Nero
Weißt du bereits, ob du die Scharniere mit der Tür lackieren lässt, oder separat?

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: So 24. Sep 2023, 13:35
von lothar
Wenn man die Scharniere nach dem Lackieren montieren will (kann man machen), sollte man sie vorher aber anpassen.
Sprich in die türseitigen Bohrungen werden Gewinde geschnitten (nach der Montage kommen aber noch M8 Muttern dahinter, da sonst nicht stabil genug) und die Löcher an der Tür müssen meist nachgearbeitet werden, je nachdem wie gut das Ausbohren und Rausziehen der Scharniere funktioniert hat...
Von VW gab`s (gibt`s?) extra M8 Senkkopfschrauben für diesen Wechsel - ich meine hier im Forum passende Schrauben auch schon empfohlen worden...

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: So 24. Sep 2023, 14:37
von Poloeins
Stimmt. VW verkauft M8 dafür...ich nimm trotzdem immer M6 weil das sonst echt übel aussieht.
Fummelig ist das sowieso aber halten tut das 1a.Da die originalen Nieten auch nur 6mm sind, wüsste ich keinen Grund auf 8mm zu gehen.

Schaniere sind auch schon fertig...leider habe ich nur noch Bolzen da gehabt für alte Schaniere...
Wenn sich mal jemand den maximalen Inflationskick geben will, der solle mal schauen was die Bolzen mittlerweile bei den drei orangenen Buchstaben kosten:D

Bild

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: So 24. Sep 2023, 16:00
von lothar
Man muss ja nicht bei den drei orangenen Buchstaben kaufen ;)
Hier gibt`s die Gleichen günstiger:
https://www.ebay.de/itm/313973592079?ha ... R4rx8PrYYg

Wobei mir immer schleierhaft bleibt, warum das bei ebay deutlich günstiger ist als auf deren eigener Seite...

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: So 24. Sep 2023, 16:11
von Poloeins
Leider benötigen wir aber Bolzen in 8.0mm...die 8,2mm sind kein Thema, da hast du Recht!

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: So 24. Sep 2023, 16:41
von lothar
dann in 8mm und noch günstiger :)
ja ja, ohne diese Fettnut, aber die ist eh nach kürzester Zeit zu (meine Erfahrung)
https://www.ebay.de/itm/224958914199?ha ... R4rx8PrYYg

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Verfasst: So 24. Sep 2023, 17:03
von Poloeins
Die sind aber schwarz und rosten...das ist blöd wenn man die Buchsen eingezogen hat,damit das Rostwasser NICHT mehr runter läuft:-)