Seite 6 von 7

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 05:31
von JochemsKäfer
Die Wasserbrücke wurde wieder "zurückgedreht" und ist nun wie original Subaru! Das war deutlich besser für die Wasserrohre als diese geschweißte und gedrehte Wasserbrücke. mit Entlüftungsmöglichkeit
Motor.jpg
Motor.jpg (140.71 KiB) 1871 mal betrachtet
Die AUDI Zündspule haben ausreichend Platz.
Motor1.jpg
Motor1.jpg (111.86 KiB) 1871 mal betrachtet

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 05:34
von JochemsKäfer
Wir haben uns entschieden für eine mittige Wasserrohrverlegung
Wasserrohr.jpg
Wasserrohr.jpg (157.64 KiB) 1870 mal betrachtet
Die Befestigungen haben 2 Durchführungen für die Benzinleitungen.
Befestigung.jpg
Befestigung.jpg (78.12 KiB) 1870 mal betrachtet
Befestigung2.jpg
Befestigung2.jpg (101.28 KiB) 1870 mal betrachtet

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 09:31
von Xmil
Sehr sehr geil gemacht, ist auch schön das du da weiter kommst!
Viel Mut und Erfolg wünsch ich dir noch! Grüße Bert

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 10:37
von Marc 69
Sieht genial aus und vor allem mit Verstand durchdacht und aufgebaut
Mir gefällt die Lösung der mittigen Wasserleitung.
BTW was hast Du denn da für eine Ölwanne? Meine Bott ist der letzte Schund und trotz das ich noch eine der letzten bekommen habe aus angeblich besseren Guss, schwitzt die permanent.

Gruß

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 12:59
von 1300S
Hallo Marc, die Ölwanne ist von LMB, habe ich in der Blutorange auch drunter.
Und auch noch schöne Ostern 🐣
Grüße Opa Jürgen

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 13:42
von Marc 69
Ahhh, die sieht anders aus als die lmb die ich kenne.
Danke 👍

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 07:32
von WestiT3_1986
Tolle Sache Jochem! gutes Gelingen noch!

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 10:13
von sushiboxer
Marc 69 hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 10:37 Sieht genial aus und vor allem mit Verstand durchdacht und aufgebaut
Mir gefällt die Lösung der mittigen Wasserleitung.
BTW was hast Du denn da für eine Ölwanne? Meine Bott ist der letzte Schund und trotz das ich noch eine der letzten bekommen habe aus angeblich besseren Guss, schwitzt die permanent.

Gruß
Die Dinger kannst echt voll knicken...hab auf gekürtze Stahlwanne gewechselt.

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 10:46
von Marc 69
Hab ich gemerkt 😂 Ist aber im Moment drunter und beim wird ggf gegen eine lmb getauscht...

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 05:32
von JochemsKäfer
Cupstrebe und Antriebswelle sind nun auch drin.
Cupstrebe.jpg
Cupstrebe.jpg (135.46 KiB) 234 mal betrachtet

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 05:34
von JochemsKäfer
Wasser und Benzinleitungen angeschlosssen
Unter.jpg
Unter.jpg (132.38 KiB) 234 mal betrachtet
Unter2_.jpg
Unter2_.jpg (111.81 KiB) 231 mal betrachtet
Catchtank mit Bosch Benzinpumpe
Catchtank.jpg
Catchtank.jpg (110.77 KiB) 234 mal betrachtet

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 05:36
von JochemsKäfer
Alle Komponenten Motor auch fertig.
Motor.jpg
Motor.jpg (138.86 KiB) 234 mal betrachtet

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 05:41
von JochemsKäfer
Frage: ich würde gerne ein Kraftstoffkühler an die Drehstabrohren befestigen. Vorne fehlt leider der Platz.
Solche gibt es als Ölkühler....hat jemand eine Empfehlung?

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 07:18
von Jannis95
Kann mich den Vorredner nur anschließen, absolut sauber und richtig genial!
Eine Frage hätte ich: Wie wirst du den Motor ansteuern? Ich sehe keinen originalen LMM und du hast ja auch Einzelzündspulen. Heißt das du gehst auf freiprogrammierbar? Den Schritt habe ich noch auf meiner Wunschliste und wäre daher dankbar über Tipps, Tricks und Erkenntnisse.

Weiter frohes Schaffen!

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 07:25
von JochemsKäfer
Wie wirst du den Motor ansteuern?
Ich baue den Ecumaster Black ein. Das ist jetzt der nächste Schritt.
viewtopic.php?t=23332