Seite 6 von 6
Re: Tarnkappen 1776er
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 18:45
von VeeDee
Wir haben einen CSP-Topf an einem 2l-Zentralvergaser-Motor. Mit den mitgelieferten Endrohren war der uns auch zu laut. Da bei dem alten Motor TDE-Endrohre verbaut waren haben wir mal testweise umgesteckt, und schon ist alles prima.
Re: Tarnkappen 1776er
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 20:40
von monkey49cc
Ich hab den Auspuff vor zwei Jahren direkt bei csp gekauft.
Hab sie damals auch angeschrieben, das er zu laut sei, sie haben mir dann verbilligt original Eherohre verkauft aber leider immer noch sehr laut.
Vieleicht liegts ja auch an meiner Wahrnehmung,
Geh wieder zurück auf original vw und tde
Re: Tarnkappen 1776er
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 23:32
von VeeDee
Mit "alles prima" habe ich nicht sagen wollen: Leise wie Serie. Es ist schon etwas lauter, aber erträglich.
Vorher waren richtige "Klötergeräusche" zu hören.
Der Schalldämpfer kommt von einem Clubkollegen, dem er am "fast-Serienmotor" zu laut war, also gebraucht, aber erste Hand. Ich war selbst überrascht, was die Endrohre allein ausmachen.
Mit dem Schalldämpfer war auch die Abnahme des 2l samt Leistungs- und Geräuschmessung und mit K&N-Luftfilter kein Problem.
Re: Tarnkappen 1776er
Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 17:51
von Flow666
Moin!
Hat man als unbedarfter Käufer denn eine Chance, die „lauten“ CSP-Töpfe äußerlich von den guten, leiseren CSP Töpfen zu unterscheiden?
Wie konnten die bloß in den Umlauf kommen, wenn die ja offenbar fehlerhaft sind?
Danke und Gruß
Re: Tarnkappen 1776er
Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 10:35
von Acidrain
Ich hoffe ihr seht es mir nach, wenn ich diesen alten Thread nochmal hochhole.
Wurde der Motor mittlerweile offiziell eingetragen? Oder läuft der auch in den Papieren als Tarnkappe? Stehe gerade vor der gleichen Herausforderung. Bei mir ist es auch ein 1776er in Serienoptik mit 37er Vergaser, Basismotor 1,3l Doppelkanal 44PS.