Motor Konzept 2L mit 40er Weber
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
...ist mir empfohlen worden, Erfahrungen habe ich keine...
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 28. Jun 2012, 16:32
- Käfer: Käfer 1303 - Speedster
- Transporter: T3 Westfalia
- Fahrzeug: BMW 02 Gruppe 2
- Fahrzeug: BMW 02
- Fahrzeug: E55 AMG Kompressor
- Fahrzeug: KTM 660 SMC
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Die W110 wäre schon zu "wild" für das zwei Vergaser setup. Leerlauf leidet und das Ansprechverhalten aus dem Leerlauf ist nicht immer Optimal. Alles durchaus Fahrbar aber muss man wollen, b.z.w. kommt auf den Persönlichen anspruch an wie so ein Motor laufen soll.
Bei zwei Doppelvergaser Setup wäre die W110 wieder problemlos.
Bei zwei Doppelvergaser Setup wäre die W110 wieder problemlos.
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Hi,
das habe ich mir auch so erzählen lassen. Der Motor wird auch nicht weiter aufgerüstet, daher keine Planungen in die Zukunft. Volle Fahrbarkeit ab 1500 Umdrehungen, alles ab 5000 egal. Nur Landstraßenbetrieb mit genug Drehmoment für das lange 1303S Getriebe und die 215/60-15er Reifen. Darauf kommt es mir an.
Grüße Andre
das habe ich mir auch so erzählen lassen. Der Motor wird auch nicht weiter aufgerüstet, daher keine Planungen in die Zukunft. Volle Fahrbarkeit ab 1500 Umdrehungen, alles ab 5000 egal. Nur Landstraßenbetrieb mit genug Drehmoment für das lange 1303S Getriebe und die 215/60-15er Reifen. Darauf kommt es mir an.
Grüße Andre
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Mir wurde die W110 empfohlen auch bei den vergaser.
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
..4 Leute, 5 Meinungen, wie immer. Am Ende werden wir beide zufrieden sein. Unser Konzept ist für Einige eh Quatsch...
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Ja das stimmt wohl und darum wird es gemacht 

-
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 28. Jun 2012, 16:32
- Käfer: Käfer 1303 - Speedster
- Transporter: T3 Westfalia
- Fahrzeug: BMW 02 Gruppe 2
- Fahrzeug: BMW 02
- Fahrzeug: E55 AMG Kompressor
- Fahrzeug: KTM 660 SMC
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Ich habe das Thema aus eigender erfahrung kennengelernt.anthomas hat geschrieben:Hi,
das habe ich mir auch so erzählen lassen. Der Motor wird auch nicht weiter aufgerüstet, daher keine Planungen in die Zukunft. Volle Fahrbarkeit ab 1500 Umdrehungen, alles ab 5000 egal. Nur Landstraßenbetrieb mit genug Drehmoment für das lange 1303S Getriebe und die 215/60-15er Reifen. Darauf kommt es mir an.
Grüße Andre
Der Motor wird mit der W110 Nocke auch Fahrbar sein aber die Vergaser machen obenhin eh zu, so das das Potential der Nocke nicht genutzt wird. Wenn man später noch auf zwei Doppelvergaser gehen möchte, dann kann man die Nocke auch jetzt schon verbauen. Wenn das Vergasersetup so bleiben soll, passt die W100 einfach besser.
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Also bei mir werden das nicht die letzten Vergaser sein.
Baue schon so das ich später aufrüsten kann ohne den Motor spalten zu müssen.
So meine Köpfe sind jetzt auch fertig,fehlen nur noch die Einlassventile solange ruhen sie noch bei Lars.
Ventile wurden jetzt 37,5 und 33
Baue schon so das ich später aufrüsten kann ohne den Motor spalten zu müssen.
So meine Köpfe sind jetzt auch fertig,fehlen nur noch die Einlassventile solange ruhen sie noch bei Lars.
Ventile wurden jetzt 37,5 und 33
- Dateianhänge
-
- IMG-20161220-WA0007.jpg (56.8 KiB) 5669 mal betrachtet
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Der Innendurchmesser der Einlasssitzringe ist so gross das bei einem 35,5mm EV keine Kontor geschnitten werden könnte...
Deswegen sind nun Sitz geschnitten auf 37,5mm.Jetzt konnte ich sogar zwi spitze Korrekturwinkel fräsen und der Ringspalt ist immer noch riesig.
Das wird sicherlich sehr gut werden...auch mit den 34PCI...
Da sich Sasche wohl auch für einen 123 USB entschieden hat,werde ich wohl die Abstimmung mal machen wenn der Motor verbaut ist...
P.s.:Die Einlassventile sind nun schon aufn Weg...Paket ist heute Mittag raus bei CSP---
Deswegen sind nun Sitz geschnitten auf 37,5mm.Jetzt konnte ich sogar zwi spitze Korrekturwinkel fräsen und der Ringspalt ist immer noch riesig.
Das wird sicherlich sehr gut werden...auch mit den 34PCI...
Da sich Sasche wohl auch für einen 123 USB entschieden hat,werde ich wohl die Abstimmung mal machen wenn der Motor verbaut ist...
P.s.:Die Einlassventile sind nun schon aufn Weg...Paket ist heute Mittag raus bei CSP---
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Bin schon gespannt wenn die Dinger da sind.
Der 123 USB wird es auf jeden fall. Grad mal geguckt glaube muss mir dann nochmal alten Laptop besorgen mit Windows, Mac wird ja leider nicht unterstützt.
Hier nochmal Bilder von den Sitzringen
Der 123 USB wird es auf jeden fall. Grad mal geguckt glaube muss mir dann nochmal alten Laptop besorgen mit Windows, Mac wird ja leider nicht unterstützt.

Hier nochmal Bilder von den Sitzringen
- Dateianhänge
-
- IMG-20161220-WA0004.jpg (39.41 KiB) 5628 mal betrachtet
-
- IMG-20161220-WA0003.jpg (45.18 KiB) 5628 mal betrachtet
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Einmal abgestimmt muss man da ie ieder dran.
Ich hab einen Laptop nur ür ECU,Verteiler und Co:-)
Den bring ich mit zum Abstimmen;-)
Ich hab einen Laptop nur ür ECU,Verteiler und Co:-)
Den bring ich mit zum Abstimmen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Motor Konzept mit 2x34 PCI
Perfekt 

Ventilgrößen
Hi,
welche Ventilgrößen sollte man für dieses Konzept eher nicht überschreiten ? Was wäre dann kontraproduktiv ?
Grüße Andre
Achso: alles Gute für das neue Jahr !
welche Ventilgrößen sollte man für dieses Konzept eher nicht überschreiten ? Was wäre dann kontraproduktiv ?
Grüße Andre
Achso: alles Gute für das neue Jahr !