Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von BadWally »

Ok, was ist dann jetzt die Motoreinhalt Lars? Bin die Draht verloren zu dieses :)
Aber Einkanal Kopfe mit der originale Einkanal Rohre?
Das kann doch nie über 100 Ps geben?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

1511ccm, 33EV 30AV,1200er Köpfe bearbeitet.32DIS,GT1548, 0,7bar,
Optimal wäre wenn der Motor 99,9PS hätte:-)...gebaut wurde er ja um in den 58er nen Turbomotor einzutragen:-D...

Hättest dir die 50 Seiten auch ruhig mal durchlesen können:-)...

Mit welchem ich komme steht aber immer noch nicht fest...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von bugweiser »

wann ist noch mal der Dynoday in Doesburg ?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Samstag!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von kaeferdesaster »

wann startest du ? morgens oder nachmittags ... ich kann erst so gegen 13:00 uhr da sein ......würde das gerne sehen ...
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von BadWally »

Lars war etwas früher gedacht (morgens), aber ich kann versuchen etwas zu schieben, wanns Lars egal ist?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von bugweiser »

sagt mal ne Zeit , dann komm ich auch rum , wenn ich darf . ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Auto ist fast fertig...

Werde doch mitm Twin fahren.Ich werde mal so gegen 8.00Uhr losfahren wenn alles glatt läuft:-D


Würde mich freuen wenn du auch kommst.Ich reise mit Dinu an:-D

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von BadWally »

Lars, hier noch das Zeitraum für jeder.
Ich habe dich etwas zur Mittag verschoben so das der Arndt dabei sein konnte ;)

Ab um ca. 9:00 uur gehts los:

1. 9:00 uur Onno (2,4 ltr T4 Kompressor)
2. 9:45 uur Michel (2,7 ltr T4)
3. 10:30 uur Carl (1,6 ltr T1)
4. 11:15 uur Marc (2.0 T4 Buggy)
5. 12:00 uur Hans (1,6 ltr T1 LPG)

Pauze! (12:30 - 13:15)

6. 13:15 uur Marc (2.0 ltr T4 bus)
7. 13:45 uur Lars (1,5 ltr stealth turbo enkelpoorts T1)
8. 14:30 uur Ingmar (2,4 T1 CB EFI)
9. 15:15 uur Dokke (1776cc T1, 'The Painter')
10. 15:45 uur Walter (2,2 T4 turbo)

Maybe:
11- Jesse
12- Stefan

Ende ca. 17:00uur

Wanns noch ein wirklich starker Motor (sagen wir ab 200Ps) mitmachen willst, dann ist möglich noch ein oder zwei Platze dabei zu machen weil es oft schneller geht als gedacht. Kosten nur 55 euro einschliesslich Suppe, Hotdog-Brotchen, Kaffe, Thee usw.

Bis dann!
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von bugweiser »

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Danke...falscher Ast:-D...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von bugweiser »

ups :oops:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Kein Ding...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

So...es geht raaaassend voran...
Anlasser hat ja schon länger mit Schwäche auf sich aufmerksam gemacht.Der Preis des Austauschsteils hat mich dann dazu bewogen mal den selbigen genauer unter die Lupe zu nehmen...
Bild

Tja...der Matsch erklärt Einiges:-D...alles entfernt,gereinigt und Kollektor überarbeitet...wehe das Teil tut jetzt nicht so gut wie am ersten Tag:-D
Bild

Dann mal das alte Getriebe zerlegt...
Man sollte dich keine Getriebe aus abgebrannten Buggys verbauen:-D...
Bild

Dann mal nen bissl zerlegt um dann fest zu stellen das es ein Superdiff und nen HD Deckel uralter Herkunft hat :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:
Das teil werde ich schön reparieren lassen...

So...und weil ich auf das ungeführte Ausrücklager mal so garnicht übrig habe,diesmal der Umbausatz:-D
Bild

Getriebe ist drin und heute wird ihm der Motor folgen.Wenn alles glatt läuft ist das Teil nachher am späten Abend fertig...

Cageroölkühler passt auch mit Stabi...knapp...aber geht...

Gleich noch Felgen kaufen...das ist das Einzigste was mir noch fehlt um den Wagen 100PS eingetragen zu bekommen...ach ja..und ne Leistungsmessung aus der Schweiz...Die Messung vom 1.Mai 2011 in Hannover vom ADAC wollen die nicht anerkennen :angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Stevo_L »

muss fürs geführte ausrücklager nicht auch die ausrückelle umgearbeitet/getauscht werden?
die hat nicht diese vertiefungen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten