Seite 48 von 51

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 20:14
von Schrauberandy
Hab Besuch in der Garage gehabt
Ist aber noch nicht fertig da fehlt noch was
Grüße

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 8. Aug 2021, 09:54
von Subadudu
Ist das der 2,5 WBX von T.
Der schöne Racing 1302

Subadudu

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 8. Aug 2021, 16:26
von Schrauberandy
Jepp das muß bissi leiser werden
Schalldämpfer und Zentralluftfilter bauen sonst könnte mir noch langweilig werden
Grüße Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 14:59
von turneratwork
Oh ja, Andy ist mein Problemlöser.
Hab zwar auch einstecken müssen mit meiner Bastelkarre, an den Anspruch von Andy komm ich halt nicht ran.Zersägt der mir einfach meinen Auspuff :shock: Aber ich klau mir viel mit den Augen wie ich es schon bei Jürgen gemacht habe. Auch ich kann mit meinen 58 Lenzen noch was lernen.
Der wbx ist ein Interimsmotor,durchfeuedelte Kanäle,leichter Schwung und eine übrigebliebene W140 für die Drehfreude.
Der 2,5er zieht im Winter wieder ein,hatte ein paar kleinere Probleme

Turner

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 17:54
von Subadudu
Hallo Turner
Dann könnte ja ein EJ 25 einziehen.
Der fährt sich auch sehr Schön

Subadudu

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 07:37
von turneratwork
Nene, ich bleib dem VW treu. Und blos keinen Einspritzer mit Elektronik. Ich steh auf so alten Scheiß wie Vergaser. Das einzigste Elektronische ist der 123 verteiler und die Lamdaanzeige :mrgreen:
nachher läuft der noch problemlos und ich muss mich zwischen dem 02er und dem typ3 entscheiden

Turner

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 12:47
von Subadudu
Hallo Turner
Stimmt ein zuverlässiges Auto das geht ja garnicht
Der Weg geht zum 3 Auto ein 1302 mit EJ 25 und
Bernauer 5 Gang

Subadudu

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 17:39
von Schrauberandy
Nun ist das richtig leise :character-oldtimer:
Schweißnähte sind nicht so hübsch aber sonst geht das so

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 19:09
von ghiafix
Du ist echt der Hammer, Andi

Harald

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 20:49
von Jürgen N.
Hab ihn heute bei Andy gehört.
Extrem zivilisiert und leise.
So sollte der TÜV zufrieden sein.

Schön, dass er eine schwarze Nummer bekommt :handgestures-fingerscrossed: !!

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 12. Sep 2021, 11:52
von Schrauberandy
Nix gudd
Zwei Hauptlager tot
Kurbelwelle ein Lager beschädigt
Pleuellager sind ok
Ursache ????????? Ölmangel ?
Der Spass geht nun weiter
Ich werde mal erst das Gehäuse planen dann ausspindeln lassen das krieg ich vermutlich auf meinen Werkzeugen nicht gemacht
Dann schaumermal was noch wird

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 12. Sep 2021, 16:46
von Schrauberandy
Lagersitz 2 und 3 ca 5/100 tiefer als die Restliche Fläche ich werd mal
plan fräsen dann gehts weiter

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 12. Sep 2021, 17:43
von Subadudu
Soweit ich weiß hatte Oettinger damals
häufiger Probleme mit der Welle und
Schwingungen die zu Motor Schäden führen

Subadudu

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 12. Sep 2021, 18:07
von Schrauberandy
Kann sein durch Spritverdünnung im Öl durch das Theater das ich vorher mit dem Starter hatte ( 1000 mal Startversuche und immer schön Sprit in die Brennräume gepumpt )
Ein mal ist er mir beim Kaltstart sofort auf 6000 rauf weil mit dem E Gas noch nicht ok war.
Man bastelt sich halt durch bis das alles mal zusammen passt
Die Lagerschalen waren auch keine mit Stahl Rücken aber hinterher weis man es sowieso besser

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 17:54
von kaefermichel
Die Passung der Lager im Gehäuse sieht auch nicht so dolle aus. Von wo kommt denn das Öl, ich sehe nur zuhe Löcher auf deinen Bildern.