Seite 45 von 52

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 23:01
von rme
Der Thread hat bislang 12611 Zugriffe, zumindest wird hier scheinbar gute Unterhaltung geboten. :lol: :lol: :lol:

Ich ziehe aber auf jeden Fall meinen Hut vor Lothars Mut und Durchhaltewillen, auch wenn ich manchmal wirklich über seine Beratungsresistenz schmunzeln musste. Ich denke die Meisten hätten die Flinte schon lange ins Korn geworfen. :text-+1:

Go Lothar, go!!!

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 23:11
von crazy-habanero
hier wird auch nicht aufgegeben (jedenfalls nicht vor freitag nachmittag)
und keiner wäre mehr enttäuscht als ich...(wobei ich mich eh wunder, dass der ganze haufen low-budget-schrott, den ich "unter klinischen" bedingungen :laughing-rofl: zusammen gebaut habe, überhaupt läuft...)

werde morgen mal schauen, wo die HD sitzt und wie groß die ist...

laut "google" sollten da aber nur "kleine" unterschiede zu den käferdüsen sein,

gut ich kann jetzt auch nur auf nen 34er pict zurückgreifen...

macht das dann schon soooviel aus?

@ jan

reibahlen, erstreicht in so kleinen größen, hab ich gar keine...

gruß

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 04:43
von Poloeins
Meine Grösse ist keine Referenz da ich einen grösseren Lufttrichter habe.

Hast du keinen Anhänger und nen Zugfahrzeug?
Dann machen wir das in Tornesch zusammen...

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 08:38
von orlando-magic
Oder frag doch jemand mit nem großen Auto ob er deinen Motor mitnehmen kann.

Und Ihr baut ihn dort ein und die geballte Fachkompewtenz des Forums stimmt ihn dann.

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:55
von crazy-habanero
hänger fällt flach...

anhängerkupplung hätt ich eine für den käfer...
steht aber leider in der ecke...und da ich/der käfer nicht münchhausen sind, könnten wir uns auch nicht sleber ziehen...

jetzt hab ich nur ne verständnisfrage (und die denen meine fragen auf den keks gehen, bzw denke ich ignoriere die antwort, schauen einfach weg)

laut den listen die ich im internet gefunden habe, wurde bei 1300er und 1600er früher schon HD in den größen 137 bis 142,5 verbaut, nur beim 1200er ergendwas mit 115...
der turbovergaser soll ne 140er HD haben... wäre ja soweit passend,
erstrecht wenn man bedenkt dass er dafür ausgelegt ist sprit für 107PS zu fördern...

wenn ich jetzt optimistisch denke dass ich knapp an die 100PS kommen sollte, dürfte der doch gar nicht sooooo fett werden, oder verstehe ich da was nicht...

dann noch ne frage, wenn er jetzt zu fett läuft, warum dann die befürchtung, ohne lamda läuft er zu mager??? :?: :?:

ich entschuldige meine unwissenheit...
(ausserdem bin ich beamter)

p.s.
für "blöde sprüche" kann ich mir nichts kaufen;
die sind schnell geschrieben, wenn man anonym ist,
aber zu sagen, ich komm rum und helf dir beim versuch den motor fertig zu machen, sind diejenigen dann gaaaaaanz leise...
und dann kommt wahrscheinlich hinterher:"war ja klar dass ders nicht schafft"

alle anderen, ganz vorne lars, sind da nicht angesprochen :romance-kisscheek:
konstruktive kritik wird weiterhin gerne angenommen und erwartet!!!

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 15:13
von Poloeins
Ruf mich an....Schweizerhandy...Sofort!

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:35
von unicorn
crazy-habanero hat geschrieben: ich entschuldige meine unwissenheit...
(ausserdem bin ich beamter)
Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
Tztztz

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 18:30
von crazy-habanero
so,
HD ist 120...

hab sie zugelötet und will mal mit 100 anfangen? hab nur nen 1mm bohrer

gruß lothar

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 18:38
von sham 69
crazy-habanero hat geschrieben:so,
HD ist 120...

hab sie zugelötet und will mal mit 100 anfangen? hab nur nen 1mm bohrer

gruß lothar
hast du nicht irgendeine motorradbude um die ecke? die jungs haben in der regel düsen-reibahlen in allen größen am start damit das auch ordentlich wird. Zur not Polo, Louis etc.?
bohrer wird nicht unbedingt die sauberste lösung sein...

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 19:05
von crazy-habanero
hey...
schau mal auf die karte, wo ich wohne...

zum arche bauen und chili-wettessen ideal...
zum motoren bauen und tunen, etc...beschissen...

"arsch der welt" ist gleich das nachbardorf...

also mit 1mm bohrer und co-schraube ganz drinnen läuft er zwar besser,
bleibt auch an, standgas 1500
aber beim gasgeben will er immer absaufen, fängt sich dann aber...
und dreht bis knapp 6000

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 19:07
von sham 69
crazy-habanero hat geschrieben:hey...
schau mal auf die karte, wo ich wohne...

zum arche bauen und chili-wettessen ideal...
zum motoren bauen und tunen, etc...beschissen...

"arsch der welt" ist gleich das nachbardorf...
na wenigstens habt ihr humor abbekommen :mrgreen:

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 19:14
von crazy-habanero
den brauch man auch... :lol:

erst recht wenns hier überhaupt nicht läuft

ich bin grad etwas skeptisch...

habe weder irgendwelche teile noch das dazugehörige werkzeug um diese nicht vorhanden teile dann bearbteiten zu können..

und ich glaube auch nicht, dass der teile-gott bis freitag vormittag hier vorbeischaut (da er mein kaff wahrscheinlich gar nicht kennt)

gruß

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 19:37
von -=| Käferboy |=-
hmm, wenn du schlagartig die drosselklappe auf machst, dann "verschluckt" er sich?? Und wenn du langsam die drosselklappe öffnest steigt die drehzahl und der kahn läuft??
Dann wird die düse der beschleunigerpumpe zu klein sein, selbe problem wie bei mir ;)

Grüße

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 20:31
von crazy-habanero
ne, auch bei langsam will er sich erstmal verschlucken...
das wäre ja dann wieder eine unbekannte mehr...

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 21:16
von Grüne Minna
Soll ich noch Düsenreibahlen und Prüflehre mitbringen?
Hab ich als "Pfuscherzubehör" noch in der Halle liegen :roll:
Thomas