Seite 42 von 51

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 06:25
von bugweiser
die Klammern der Trittbrettzierleisten werden in den Schlitz gesteckt und innen verdreht .

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 07:57
von Schrauberandy
Danke Dir das hab ich mir auch schon gedacht nur blöd das damit der Lack aufgekratzt wird.
Ich werde es so machen und dann mit Farbe wieder versiegeln
Gruß Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 08:01
von Ralf29
Ein faszinierendes Auto hast du dir da gebaut. Super.

Die Klammern habe ich hinterher von der Innenseite her mit Hohlraumversiegelung eingepinselt. Jedoch habe ich die Zierleisten vor der Montage der Trittbretter angebaut, da die Kotflügelwölbungen etwas weit rausschauen.

LG
Ralf

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 08:16
von bugweiser
ich habe auch schon mal kleine Plättchen in der Größe der Klammern gebaut . M5 oder 6 Schrauben angepunktet . Dann ist die Zierleiste schraubbar .

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 19:49
von geo-georg
Alles schon mal da gewesen. Beim Brezel waren die Trittbrettzierleisten zum Schrauben. Back to the roots. :-)

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 06:56
von bugweiser
genau so hab ich mir meine auch gebaut :up:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 19:21
von Schrauberandy
Motor läuft mal schon wenn auch noch nicht sauber
Ich habe ein Starter Problem nach vielen erfolgreichen Start versuchen rückt er nicht mehr oder nur kurz ein und dreht dann kratzend durch
Die Start Drehzahl ist bei ca 280 U Min
Hab eine 228er Schwungscheibe und ein 914 er Getriebe
Gibt es da irgend welche Besonderheiten die ich übersehen habe von wegen tief des Eingriff vom Zahnrad
Der Magnetschalter Funktioniert das Ritzel rückt sauber aus genau so wie bei dem Kleineren Starter auf dem Bild
Was kann der verstärkte Starter den es auf dem Markt gibt

https://www.dropbox.com/s/qxpud2vc6lb1m ... 6.mp4?dl=0

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 19:31
von Schrauberandy
Von wegen Trittbrett Zierleiste ich habs probiert die Klammern taugen nix ich werde auch wie Georg kleine Platten aus VA mit Gewindebolzen machen das ist wesentlich besser als die lumpigen Klammern

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 19:39
von Aircooled Cruiser
Das sieht so aus als wenn der Anlasser nicht weit genug ausschert und dir schon den Anlasser Kranz zerfressen hat.

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 20:09
von Schrauberandy
Das sehe ich auch so mag aber den Motor nicht ausbauen
Von wegen Trockensumpf und 15 Liter Kühlmittel

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 21:05
von Aircooled Cruiser
Anlasser raus, hast du ja schon und dann Schlangenmensch spielen und in das Loch gucken/tasten

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 21:17
von Subadudu
Ich würde Firma LMB kontaktieren
Diese haben immer für solche Umbauten
passende Anlasser auf Basis Subaru
Zur Hand

Subadudu

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 19. Jul 2020, 09:29
von Schrauberandy
Ich muss erst mal messen ob das alles so passt
Die Schwungscheibe ist abgeändert ich habe den Verdacht das der Starter zu weit weg von der Scheibe sitzt und schon dreht obwohl das Ritzel noch nicht richtig eingreift
Dem Geräusch nach könnte auch das Flankenspiel zu eng sein
Also Mal messen Abstand Flansch zum Zahnkranz das Sollten wohl um die 30 mm sein so das das Ritzel im Ruhezustand nicht streift
Erst mal einen Kurzurlaub am Mittwoch geht es weiter
Was kann der Starter mit dem Vorgelege besser lohnt sich das Teil ?

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 19. Jul 2020, 20:42
von Subadudu
Der Vorteil des Anlassers von der
Firma LMB kann von Reiner Kuhn
den Inhaber genau nach Kundenwunsch
den Gegebenheiten angepaßt werden
Und deshalb ist das immer der Anlasser
für solche nicht alltäglichen Projekten .

Subadudu

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 21:27
von bobycar09
Ich werde am Wochenende mal auf dem Anlasser schauen, ob ich eine Teilenummer finde. Rainer Kuhn hatte mir einen gebrauchten Anlasser mitgegeben. Aber wenn du das Problem schon gelöst hast, hat es sich ja erledigt. Ich bin der Meinung, dass dieser Anlasser auch schneller dreht.

Volkert