Seite 5 von 26
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 10:13
von B. Scheuert
Varus hat geschrieben:Wenn es die Auslassdome getroffen hätte, ginge es noch. Die haben eine größere Einpreßlänge. Bei den Einlassführungen ist das anders, sehe ich das auch anders.
M.a.W. das bröckelt mit dem Mikrobewegungen der Führung aus - irgendwann.
Die wenigen Kilometer wird das halten, da habe ich keine Bedenken. Wenn das mit der Schleicher Nw tatsächlich nicht so fährt wie ich es erwarte, dann mache ich noch mal was neues! Mit einer anderen Schleicher

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 15:01
von Merik
Alle Mann in Deckung, Lars wird explodieren
Also ich würde die dünne Aluschicht um die Führungen weg machen... Das hält eh nichts mehr und ist nur ein potenzieller Fremdkörper im Motor.
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 15:30
von Poloeins
*bumm*
*fettspritz*
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 16:53
von Spechtl
B. Scheuert hat geschrieben:Varus hat geschrieben:Wenn es die Auslassdome getroffen hätte, ginge es noch. Die haben eine größere Einpreßlänge. Bei den Einlassführungen ist das anders, sehe ich das auch anders.
M.a.W. das bröckelt mit dem Mikrobewegungen der Führung aus - irgendwann.
Die wenigen Kilometer wird das halten, da habe ich keine Bedenken. Wenn das mit der Schleicher Nw tatsächlich nicht so fährt wie ich es erwarte, dann mache ich noch mal was neues! Mit einer anderen Schleicher

Hey,
würde des auch nicht so verbauen! Die schleicher wird nicht das problem werden
befürchte ich für dich sondern die reste des doms.
mach das lieber weg bevor das weg bröckelt.
Kglout hatte das gleiche problem allerdings am Auslass, hab ihm da ne spezial
Führung mit dom gedreht.
mfg. Spechtl
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:07
von yoko
Spechtl hat geschrieben:B. Scheuert hat geschrieben:Varus hat geschrieben:Wenn es die Auslassdome getroffen hätte, ginge es noch. Die haben eine größere Einpreßlänge. Bei den Einlassführungen ist das anders, sehe ich das auch anders.
M.a.W. das bröckelt mit dem Mikrobewegungen der Führung aus - irgendwann.
Die wenigen Kilometer wird das halten, da habe ich keine Bedenken. Wenn das mit der Schleicher Nw tatsächlich nicht so fährt wie ich es erwarte, dann mache ich noch mal was neues! Mit einer anderen Schleicher

Hey,
würde des auch nicht so verbauen! Die schleicher wird nicht das problem werden
befürchte ich für dich sondern die reste des doms.
mach das lieber weg bevor das weg bröckelt.
Kglout hatte das gleiche problem allerdings am Auslass, hab ihm da ne spezial
Führung mit dom gedreht.
mfg. Spechtl

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 22:35
von B. Scheuert
Herzlichen Dank für eure Bedenken und Hinweise

aaaaaber, wenn ich sehe welche Bastelgranaten hier rumgefahren werden, dann bin ich mit meinem gerissenen Führungsdom noch ganz weit hinten.

Eventuell schaffe ich es noch einmal meinen Lieblingsdreher zu überreden mir ein passendes Rohrstück zu drehen

Das könnte ich dann aufpressen.
Aber weiter mit den wichtigen Dingen des Lebens
Und ausgelitert auf den errechneten Brennrauminhalt von 48ccm.

- Brennraum auslitern 48ccm 10,5 - 1 001.jpg (105.94 KiB) 8113 mal betrachtet

- Brennraum auslitern 48ccm 10,5 - 1 002.jpg (94.73 KiB) 8113 mal betrachtet
Das ergibt eine Tiefersetzung von 2,5 mm. Ich werde jetzt schon einmal die Rippenfläche planen lassen, damit nur noch tiefergedreht werden muss.
Die Ansaugrohre müssen noch einwenig angepasst werden. Die Roundport Rohre haben oben 48mm

Ich brauche aber 40mm. Die Riechert Ansaugrohre müssten aber sehr stark angepasst werden und sind außerdem sehr rauh im Guß. Ansaugrohre anpassen und glätten macht aber so gar keinen Spaß

Na ja , mal sehen, vielleicht fällt mir dazu noch eine Lösung ein. Danach werde ich mich mit der Verblechung beschäftigen müssen.
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 15:23
von yoko
B. Scheuert hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Dann bring die Dinger Sonntag mit.Von Ahnendorp zu mir sind nur 10km.Bringe sie dann am Montag schnell da vorbei....wenn du magst;-).
P.S.:Nimm die Zylinder runter:-D
Das Angebot nehme ich gerne an

Das mit den Zylinder muss ich aber entschieden ablehnen

Warum sollst du die Zylinder runternehmen und lehnst es entschieden ab?
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 18:30
von Poloeins
Ich vermute Sand in der Vagina

:-):-)
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 21:07
von yoko
Poloeins hat geschrieben:Ich vermute Sand in der Vagina

:-):-)
Das ist ja eine ganz schlimme Sache, der arme Bernd !

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 22:24
von B. Scheuert
@ Yoko Das mit den Zylindern ist eine Meinungsverschiedenheit zwischen mir und diesem Teilzeit Schweizer
Ich habe 20 Jahre gebraucht um das Zusammen zu schrauben. Jetzt kommt da so ein Spezi, mit der Gnade der späten Geburt und erzählt mir andauernd ich soll eine andere Nockenwelle einbauen

Das ist wie im Kraftwerksbau, da wird geplant, genehmigt und dann gebaut und während des bauens, melden sich immer irgendwelche Bedenkenträger und fordern Nachbesserungen

und wundert man sich wenn nachher nichts funktioniert wie es soll

Die einzige Nockenwelle für die ich so eine Operrette starten würde, wäre eine JPM. Aber aufgrund der Preisgestaltung dieser Wellen, kann ich da gut die Füsse stillhalten

Außerdem weiß ich nicht, ob sie es mit Wizemann Stösseln können
Im übrigen habe ich heute die Ventile wieder ausgebaut und die Köpfe zum Einebnen der unteren Kühlrippe abgegeben, bzw. dem Anguß auf der Rippe.
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 09:43
von Boncho
Um mal was anderes zu sagen...
Die Schleicher ist ne sehr gute Wahl! Habe bis vor kurzem selbst lang die 324 mit Wizemann Stößeln gefahren und war sehr zufrieden. Würde ich jederzeit den gängigen Amiwellen vorziehen.
B. Scheuert hat geschrieben:Außerdem weiß ich nicht, ob sie es mit Wizemann Stösseln können
JPM + Wizemann geht glaub ich nicht gut. Soweit ich weiß ist eine JPM nicht gehärtet. Genau wie eine Serienwelle eben.
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 11:35
von yoko
Hört sich ja gar nicht soo schlecht an, deine "Combo", also weitermachen, ist bald Saisonstart!
Gruß yoko
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 12:48
von B. Scheuert
Boncho hat geschrieben:Um mal was anderes zu sagen...
Die Schleicher ist ne sehr gute Wahl! Habe bis vor kurzem selbst lang die 324 mit Wizemann Stößeln gefahren und war sehr zufrieden. Würde ich jederzeit den gängigen Amiwellen vorziehen.
B. Scheuert hat geschrieben:Außerdem weiß ich nicht, ob sie es mit Wizemann Stösseln können
JPM + Wizemann geht glaub ich nicht gut. Soweit ich weiß ist eine JPM nicht gehärtet. Genau wie eine Serienwelle eben.
Vermutlich gibt es deshalb die JPM immer im Paket mit den Stösseln. Das Thema Nockenwelle ist sowieso unendlich. Die ganzen Kombinationen , Ventile, Köpfe, Brennräume, Bearbeitungen usw., dazu noch die persönlichen Empfindungen wie etwas zu fahren ist. Da wird sich keine einheitliche Bewertungsgrundlage finden lassen. Versuch und Irrtum ist da das Mittel der Wahl

Wichtig ist mir vor allen Dingen das Ventilgeräusch. Einen Klang, als ob ich noch die Blechdosen von der Hochzeit hinter mir herschleife, kann ich gar nicht ab.

Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 19:12
von kglout
Hallo,
die Führungen hätte ich auch getauscht !! Die von Spechtl war echt super !!
Kersten
Re: Was lange gährt, wird endlich fertig (hoffentlich)
Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 22:30
von B. Scheuert
Da ich momentan am Fahrwerk dran bin und endlich die H- Abnahme hinter mich bringen möchte, geht es hier nur langsam weiter. Aber seht selbst:
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

- Schwungrad Trigger.JPG (106.82 KiB) 7799 mal betrachtet
Tiefergesetzt! Aber was der Absatz soll

- Brennraum tiefer .JPG (94.02 KiB) 7799 mal betrachtet