Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Käfer

Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Udo »

SydB hat geschrieben:Ja, ich weiß, und da ist das Problem. ein 901 ist im Grunde nicht stabiler als ein Käfergetriebe. Nicht umsonst hat Porsche beim 11er ab 2,4 Liter das 915 verbaut.
Wir haben verstärkte Käfergetriebe schon vor 15 Jahren auf der Rundstrecke mit 2,9er gefahren . Haben auch gehalten...

Udo
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Varus »

SydB hat geschrieben:Ich bin ehrlich gesagt genau so weit wie am Anfang.

Ich suche einen standfesten dicken Typ 4 für ein Top restauriertes 1303 Cabrio. Immer wieder lese ich Remmele, aber ich bekomme als praktizierender tibetischer Buddhist leichter SH den XIV Dalai Lama ans Telefon oder eine Mail von ihm als von diesem Eddy.
Jeder Tuner wird mir erzählen dass er den ultimativen Typ 4 baut, stark, schnell und Null Problemo. Die Wahrheit ist dann eine ganz andere.

Ich bin Mitte 50, habe keine Lust mehr auf "Treffen" zu fahren (zu viele "Manny's"). War früher, bis vor etwa 20 Jahren, in der Käferscene aktiv, und nun möchte ich mir wieder ein schönes Cabrio machen lassen.
Kann doch nicht so schwer sein?!

Ich hatte hier wirklich auf Geheimtipps gehofft.
------------------------
Bestimmte Zeiten im Leben muss man Lehrjahre/-geld hinnehmen, weil man wie wild etwas will. Dann kommt die Zeit, wo man nicht mehr jedem Schnäppchen wie bekloppt hinterherrennt, sondern sich sagt: wenn nicht, dann soll es eben nicht sein.
Sehr viele haben auch im Leben gemerkt, das ein vermeintliches Schnäppchen oder eine schlechte Erfahrung sich später zum Gegenteil umkehrt.
Wenn es sie denn gab, diese Geheimtipps, die hast du bekommen, nur genau hinschauen. Remmele? Wie gesagt, sollte nicht sein, dann eben ein anderer.
Der andere hat keine Zeit, keine Lust, zu unfreundlich? Dann soll der es auch nicht sein.
So einfach ist das.
Du kannst mit jeden Tuner auf die Nase fallen oder mit keinem - es soll dann so ein.
Damit Lebt man ganz gut. :)
Du bist nicht weiter als vorher? Doch - wenn du genau nochmal alles durchliest. Deine Wahl wurde dir schon vorgegeben, etwas sticht aus allen für dich heraus und der Tuner wartet schon auf dich. :D
Quo vadis
zwergnase

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von zwergnase »

Du hast doch viele Vorschläge bekommen, red doch einfach mal mit mehreren Tunern, dann kannst Du vergleichen, wer für Dich in Frage kommt. Jeder Tuner hat einen etwas eigenen Weg, zumindest die, die schon länger im Geschäft sind.
Ich würd nur Abstand nehmen, von denen, die einen Motor anbieten, den sich jeder selber von der Stange zusammen stecken kann, denn die Feinarbeit machts letztendlich aus!

Gruß
Martin
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Gringo »

www.udobeckertuning.de/ Ruf den Udo an !!!

gruß

Gringo
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von drehzahltier »

SydB hat geschrieben:Ja z.B. wie viel Hubraum, ich schwanke ja zwischen 2,7-2,9, wenn jetzt jemand meint 2,6 ist besser, oder 3,1 haltbarer und mir dies begründet wäre ich sehr froh.

Getriebe ist nunmehr wohl klar, ein verstärktes umgebautes Käfergetriebe mit Sperre wird es. Bremsen, Kerscher rundum, oder die Kerscher Anlage mit den Porschi Sätteln an der VA???
Hallo,
hast Du/Sie die Tuner schon angeschrieben oder angerufen, was sagen die ?

Welche Speere wird verbaut?
Gruß Daniel
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Udo »

Danke Gringo . Bei dem Material das es heute noch gibt würde ich kein 2,9 empfehlen . Deshalb hatte ich auch die noch stabile Kurbelwelle hier angeboten ... :-) . Für Getrieb reicht ein superdiff

Udo
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Gringo »

Udo hat geschrieben:Danke Gringo . Bei dem Material das es heute noch gibt würde ich kein 2,9 empfehlen . Deshalb hatte ich auch die noch stabile Kurbelwelle hier angeboten ... :-) . Für Getrieb reicht ein superdiff

Udo

Du hast hier die meiste und längste Erfahrung mit dicken Motoren und die haben Leistung!!! :up:
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von SydB »

Das schleppt sich alles so dahin. Nächster Knackpunkt, Bremsen und Räder.
Benutzeravatar
Stephan32
Beiträge: 135
Registriert: Di 16. Okt 2012, 11:21

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Stephan32 »

Sprich mit den Tunern !!
Du suchst einen standfesten Motor, dann rate ich Dir zu 2,4ltr oder 2,6ltr oder 2,7ltr.
Hubraum ist aber auch nicht alles, ein guter 2,4ltr macht richtig Spaß!!

Frag doch mal wer alles einen 2,9ltr fährt....und was dieser dann kostet...
Ich kann Dir nur den Herrn Wittkuhn aus Essen wärmstens empfehlen.
Ich fahre seit Jahren TYP IV aus der Schmiede.
Die Firma Wittkuhn verfügt auch über echte Abgas Gutachten und ein eigenes Gebläsesystem.

Gerne kannst Du dich hier im Forum erkundigen wie ich mit meinem Wittkuhn TYP IV umgehe.
Der Motor kann alles, Cruisen, Landstraße, Autobahn, 1/4 Meile...
Bis jetzt und das sind ca. 120TKM mit dem Rumpf keine Probleme!
Knock on wood
Gruß Stephan
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von drehzahltier »

[quote="SydB"]Das schleppt sich alles so dahin. Nächster Knackpunkt, Bremsen und Räder.

Frage, gibt es auch eine Antwort?
Was machen Sie jetzt, Motor , Getriebe?
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Gringo »

Ich glaube das du gar nicht weißt, was du überhaupt willst....
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Metal Mike »

Man hört garnichts mehr.

Ist ein Motor schon unterwegs?
Oder ist es eine Nummer zu groß?

Ich glaube da wird nur heiße Luft produziert, schade, denn alle hier haben Ratschäge erteilt und es gut gemeint.
Wird wohl keiner mehr Lust verspüren hier zu helfen, sorry!

Luftgekühlte Grüße

Mike
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von SydB »

Jaja, jetzt auch noch ablästern.

Ich muss es ja auch schließlich bezahlen, und wenn ich da so addiere und darüber nachdenke, mein lieber Herr Gesangverein, mit dem Motor ist es ja noch lange nicht getan; Getriebe, Fahrwerk, Räder, Bremsen, Reifen und und und....... Ein Fass ohne Boden, NEIN, ein Black Hole welches Geld ohne Ende verschlingt, scheint sich zu öffnen.

Und was ist im Falle eines (unverschuldeten) Unfalls, bei Diebstahl, Wildschaden? Der darauf folgende Ärger spottet doch jeder Beschreibung.
Was ist mit immer schärfer werteten Umweltgesetzen? Umweltzonen in den Städten?
Garantie/Gewährleistung bei solchen Projekten? Wer sagt ob es den Tuner XY nächstes Jahr noch Käfer macht, vielleicht tunt er dann Fiat oder gar Peugeot, überhaupt, vielleicht gibt es ihn auch gar nicht mehr?

Viele viele, zu viele Fragezeichen.

Da stellt sich mir schon die Frage ob nicht ein schöner TT RS oder ein Wagen aus einem Stuttgarter Autowerk nicht der bessere Deal sind. Im Moment bin ich am Verhandeln mit dem Memminger Schorch, Komplettangebot, alles aus einer Hand, bzw zumindest 1 Ansprechpartner. Die Firma gibt es auch schon ein paar Jahre und macht auch nicht den Eindruck als ob sie 2015 auf Kia Tuning umschwenken.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Uwe »

Alles aus einer Hand ist immer gut.

Heisst das, dass du auch noch ein Auto brauchst?

Komplettangebot vom Memminger wird dann wohl schon sechsstellig werden. :o :o

Aber da hast du dann sicher was grundsolides und hochwertiges.
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von SydB »

Jau, leider. Ich war bis vor 15 Jahren aktiv, hatte dann einen kapitalen Unfall 1303 Limo mit Zahnstage (unverschuldet) (schade um das Auto, Zahnstangenlenkung!) und habe mich dann ein Jahr später auch von meinem 02 Cabrio getrennt.
Ich bin Bj 59, mein alter Herr hat 62 sein erstes Auto gekauft, ein Käfer 1200 Export in Perlweiß. Bin darin groß geworden und war dann immer luftgekühlt mit Käfer oder Typ 3 unterwegs. Bis halt zu dem Unfall.
Antworten