Seite 5 von 7
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 22:08
von Fuss-im-Ohr
bitte schön

- Faltdach.jpeg (69.69 KiB) 13751 mal betrachtet
Gruss Jürgen
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 01:35
von Lufti-papa
Danke

Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 21:06
von sms77
Hallo bugfan mit der twingo Faltdach Montage...
Ich möchte auch sehr gerne ein twingodach in meinen 84er México bauen.
Kannst du mir bitte detailliert die Änderungen am twingodach aufstellen und per Mail senden?
Im Gegensatz zu dir habe ich kein probekäfer

Wäre echt klasse

)
Saschaschiefer49@googlemail.com
Gruß sms77
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 21:38
von Fuss-im-Ohr
es ist eigentlich schon ganz gut dokumentiert und bevor er jetzt jedem eine Mail schreibt wäre es wohl einfacher es gleich ins Forum zu stellen
Gruss Jürgen
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 12:55
von ulflieger
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:es ist eigentlich schon ganz gut dokumentiert und bevor er jetzt jedem eine Mail schreibt wäre es wohl einfacher es gleich ins Forum zu stellen
Gruss Jürgen
Hallo zusammen.
mach ich in den nächsten Tagen.
Bin gerade beruflich etwas eingespannt aber wenn das durch ist werd ich mal ne Bauanleitung fertig machen und hier einstellen.
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 17:09
von ulflieger
Hallo Folks,
hier der erste Teil der Anleitung zum Faltdachumbau.
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich dokumentiert.
Hier gilt natürlich: Der Umbau erfolgt auf eigene Gefahr, wenn Ihr das durch den TÜV bringen wollt solltet Ihr vorher mit dem zuständigen Prüfer Kontakt aufnehmen und abklären ob es eingetragen wird.
Weil, wenn Loch in Dach dann isses drin und dann wird's auch schwierig es wieder zu zumachen.
Den zweiten Teil werde ich dann kommende Woche hochladen.
UPDATE
Und hier schneller als gedacht der 2te Teil des Umbaus.
Teil 3 folgt dann etwas später, ich muss euch doch ein wenig auf die Folter spannen.
Spass beiseite. Hab nächste Woche noch etliches zu tun deshalb dauert der Zusammenbau dann noch ein paar Tage.
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 08:22
von Basse
Hallo zusammen,
eine Frage zu dem Ka-Dach. Gibt es da Bilder von innen? Mich würde speziell interessieren, ob es da Probleme mit einem Käfig geben kann. Z.B einem von Wiechers.
Wie sehen die Platzverhältnisse beider Dächer von innen aus?
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: So 31. Jul 2016, 20:17
von Lufti-papa
Naja...gemessen hab ichs nicht, aber der Rahmen kuckt natürlich ins innere hinein. kann morgen mal messen wie viel das ist.
Mfg
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 17:31
von Lufti-papa
ca 3 cm baut der rahmen aufs dachblech nach innen auf, der motor hinten in der mitte is nochmal nen 1cm tiefer.
mfg
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 18:25
von Basse
Hallo,
danke für die Maße!
Ford Ka Faltdach
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 14:56
von Augenfarben
Grüße, gibt's hier noch jemanden außer Lufti-Papa der das Faltdach vom Ford Ka verbaut hat ?
Seit ihr zufrieden damit ? Hat es gut reingepasst ? Sind irgendwelche Bastel-Arbeiten notwendig ?
Könnte derzeit relativ günstig eins bekommen, aber wenn das Loch erstmal drin ist, ists Zuspät um fragen zu stellen

Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 08:46
von mono
So, der Urlaub naht und da wollte ich zum Schrott ein Ka Dach ausbauen.
Mal so am Rande, wie ist das verschraubt bzw. welches Werkzeug benötige ich ?
Wollte am Ka noch nicht den Himmel ausbauen um nachzusehen.
Gruss
Lars
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 09:33
von crome
Akkuflex und großflächig raustrennen? Feinarbeit dann zu Hause.

Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 10:29
von mono
Hmmm....hab nur ne Akku-Kreissäge....
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 11:17
von Michl
Servus,
soweit ich weiß ist der Grundrahmen des Faltdaches geschraubt. Habe eben bei Google-Bilder mal geschaut, sind mehrere Bilder von einem losen Dach wo man es sieht.
Also kleinen Ratschenkasten oder Gabelschlüsselsatz 8/10/13, das eine oder andere Zängelchen und Schraubendreher, dann sollte dem Ausbau nichts im Wege stehen.
Gruß
Michl