Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Benutzeravatar
TOXICavenger
Beiträge: 82
Registriert: So 15. Jul 2012, 11:16

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von TOXICavenger »

160nm bei 2000U/min sind mehr als ausreichend für den käfer. hab auch ganz vergessen ist ja wie ein 2,6 liter zu sehen. der dann 10.000 dreht. klingt gut.
hab ja schonmal gesagt, ich stell mein auto nicht online. bin auch gerade etwas müde selbst groß hand anzulegen speziell auch nach meinen kupplungsproblemen vor bitburg. brauche neuen wind, vielleicht mal eine komplett andere marke nach 13 jahren käfer. mal einen winter ruhren lassen alles und schauen was dann ist.
G-MAN hat geschrieben: So... nun bau was tolles und teil es allen mit watt für n Held du bist...
Oder lass es.
Ist eh beides belanglos...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Poloeins »

Wenn mir meine Karre peinlich wäre,würde ich auch davon absehen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
TOXICavenger
Beiträge: 82
Registriert: So 15. Jul 2012, 11:16

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von TOXICavenger »

Polo hat recht ;)
G-MAN hat geschrieben: So... nun bau was tolles und teil es allen mit watt für n Held du bist...
Oder lass es.
Ist eh beides belanglos...
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Ovaltom »

Hi Toxi,
TOXICavenger hat geschrieben: brauche neuen wind, vielleicht mal eine komplett andere marke nach 13 jahren käfer. mal einen winter ruhren lassen alles und schauen was dann ist.
da kannste schauen bisse aussiehst wie der "Almöhi"...wirst nix vergleichbares finden!!! :mrgreen:

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Poloeins »

TOXICavenger hat geschrieben:Polo hat recht ;)

Nur fürs Protokoll....das ist immer so :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Primerracer »

ich bin mit 11Jahren mit dem Krabblervirus befallen worden (über unglaubliche 30tKm mit schrottreifen Käfern auf dem Acker und Wiesen). Heute bin ich 35Jahre und mir macht es noch immer Spaß, auch wenn es zu Zeiten von Internet die Welt immer kleiner wird. Mir macht es riesigen Spaß immer neue Leute kennen zu lernen, die genauso verrückt sind und auch mal andere Ideen und Ansätze haben. Der Wissensprung der heute jedem mit Internet möglich ist ist schon Wahnsinn. Früher mußte man sich eine Guru oder einen Club suchen, heute Smartphone mit google und schon kann man 80%tige Ergebnisse ohne Nachdenken erzielen :lol:

Zu Toxi, ich glaube zu wissen wer dahinter steckt. Eigentlich hätte er es nicht nötig, aber er verzweifelt glaube ich etwas an dem Lauf der Zeit und auch grade der oben beschriebenen Internetmöglichkeiten, sein Geschäft leidet sehr darunter. Ich würde ihm gern helfen, aber bin kein Unternehmensberater :romance-caress:
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Oha...Falls da ein Unternehmen hinter dem Namen steckt,ist das Problem eher das Auftreten als die Infos aus dem Netz was sein Geschäft schaden würde.Falls er das selbe Auftreten gegenüber seinen Kunden hat.
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Primerracer »

hier noch mal kurz ein Gefühl zur viel gefürchteten Lautstärke:

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=1lp ... =endscreen
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von G-MAN »

Das Ding hängt besser am Gas wie ne GSX-R :obscene-drinkingfaded:
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Stevo_L »

der dreht aber sehr böse hoch! :shock:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Primerracer »

So grade mal den ersten alten Einlass mit Flüssigmetall zu gemacht... Leider hats nicht ganz gereicht, dachte ich komme mit 75ml hin... Also noch mal reichlich nachordern :)
Dateianhänge
IMG_20121011_201314.jpg
IMG_20121011_201314.jpg (271.07 KiB) 7298 mal betrachtet
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von brezel-michi »

DU sollst Platten Porten nicht zukleistern :D

Schon schön anzusehen wie man mit etwas Baumarkt Werkzeug und Kleister nen Schnellen Motor Bauen kann. :twisted:

Die Saugrohre werden auch nur in die Housings geklebt ? oder musste da Schweissen lassen ?

brapp barpp brapp :music-rockout:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von kaeferdesaster »

:shock: warum nicht schweißen ???????
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Primerracer »

@michi: da gibt es viele Varianten, ich habe die von Speedsource, die sind mit Gewinde und verklebt.

@Uwe: weil es Guss ist mit gehärteter Oberfläche...

@mint: Bei PP werden die immer so verschlossen, ich weiß nur nicht ob dieser auch geht, Versuch macht kluch ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mazda 13b Peripheral Port Wankelmotor im Käfer - 2XX PS

Beitrag von Poloeins »

Wier willst du das denn später planen??
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten