Seite 5 von 11

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: So 6. Feb 2022, 10:16
von käferfreak62
Moin,
gibt es hier eigentlich schon Neuigkeiten oder ist das Thema eingestellt?

Gruß Rolf

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: So 13. Feb 2022, 11:32
von Poloeins
Ähm...ja...wir haben nochmal nen Milimeter aus den Köpfen genommen und KR auf etwas mehr als 1mm gemacht.Jetzt sinds knapp unter 11:1.

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: So 13. Feb 2022, 16:56
von drei03
Servus!
Warum eine so hohe Verdichtung?
Ist Langlebigkeit nicht gefragt?

Robert

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: So 13. Feb 2022, 17:38
von Poloeins
11:1 ist nix und bei einer W140 schon gar nicht...Die Zündung ist frei programmierbar...

Durch die Steuerzeiten ist die dynamische Verdichtung so gering,da muss schon statisch scharf geschossen werden:-)

Ich fahre schon W110 mit über 10:1 in den Wanderhuren über Jahre...das funzt super!°

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 09:14
von drei03
Servus.
Aha 11:1 ist also nix.
Dynamische Verdichtung bedeutet ja:
Je höher die geometrische Verdichtung desto höher
die Verdichtung bei Motorlauf!
Das hat mit der Nockenwelle bedingt was zu tun .
Nämlich je besser der Füllgrad desto höher der
Verdichtungsgrad.
Gleichzeitig passiert das mit der Temperatur was
folglich leichter zur klopfender Verbrennung führen kann.
Das bringt dann das gefürchtete Hochgeschwindigkeitsklopfen
weil man das schwer wahr nimmt.
Anmerkung: Normale Verbrennung Flammenfront brennt mit etwa 30m/s
Klopfende Verbrennung etwa 300 m/ s .
Da nutzt eine frei programmierbare Zündanlage
auch nicht viel außer du hast eine Klopfregelung oder
du gehst mit dem Zündzeitpunkt entsprechend weit
zurück was wieder Leistung kostet!

So ist mein bescheidener Wissensstand!

Robert

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 15:03
von Poloeins
Alles ganz richtig...aber wenn du mal die Steuerzeit aufzeichnest,wirst du sehen wieviel Verluste dadurch entstehen weil die Ventile kaum geschlossen sind:D...Hochdrehzahlklingeln bei 11:1 und soviel Steuerzeit ist ausgeschlossen...das kann ich aus meiner Erfahrung her sagen...Stefans 1641ccm mit FK10 und 139PS ist auch 11:1 verdichtet...und der hat nur eine 87er Bohrung!
Und um bei solch einem riesigen Brennraum mit nur einer Kerze das Gemisch voll durchzünden zu können,hilft man mit hoher Verdichtung eben nach um nicht unendlich früh zünden zu müssen.

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 19:31
von drei03
Servus!
Hohe Verdichtung , oder besser zu hohe Verdichtung
erzeugt nur unnütz hohe Temperaturen bei vielleicht
marginal etwas höherer Leistung!
Mag schon sein dass das länger funktioniert wenn
man nicht auf die Tube drückt.
Wenn ich da einmal die alt Vorderen als Beispiel
nennen darf. Die Rallymotoren von Porsche Salzburg waren auf etwa 9,5:1
verdichtet. Versuche mit wesentlich höherer Verdichtung wirkten sich
kontraproduktiv aus.
Ist wie immer eine Ansichtssache!

Robert

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 23:01
von Poloeins
Oha...jetzt werden aber Äpfel mit Birnen verglichen...:-)

Salzburgkram ist 50Jahre her...damals ist man noch ganz andere Steuerzeiten und Spritte gefahren...

Vergleiche mal das "damalige" Schleichernockenwellenventileerhebungsdiagramm mit dem was heutige Profile machen...

Aber wir werden ja sehen.Auf jeden Fall vielen Dank,das du dich hier eingebracht hast.Immer gut wenn solche Sachen diskutiert werden!

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 09:08
von drei03
Servus!

Ich vergleiche schon Äpfel mit Äpfel!

Und der Salzburgkram mag uralt sein , das
Tuningrad hat bislang aber keiner neu erfunden.
Das einzige was moderne Nockenwellen auszeichnet
sind die besseren und genaueren Herstellungsverfahren.
Bei den Nockenprofilen haben Die damals auch schon verrückte
Sachen gemacht.
Zur Info: Porsche Salzburg ( Verantwortlicher war ein
gewisser Herr Schwarz) hat ihre eigenen Nockenwellen selber geschliffen
und schließlich probiert!

Was die W 140 angeht die ihr verbaut habt ist das
auch nicht gerade die neueste Erfindung!

Aber am Ende ist das egal wenn die Sache
funktioniert ( wie auch immer) und die
Beteiligten zufrieden sind.
Muss ja nicht sein ,dass das auch für andere gelten muss!

In diesem Sinn bin ich gespannt was bei dem Projekt
herauskommt und jedenfalls Erfolg!

Robert

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 06:26
von drei03
Servus !

Wie schaut es um das Out of the Box Projekt aus, was ist daraus geworden ?
Ist das Projekt ins Stocken geraten oder waren die Ambitionen am Ende
doch zu optimistich ?
Ergebnisse vom Leistungsprüfstand wären schön!

Robert

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 07:31
von Poloeins
Wir haben den Motor wieder zerlegt,die Teile verkauft und den Erlöss nach Beendigung von Corona auf Malle versoffen...
Das machte mehr Sinn...:-).

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 08:54
von B. Scheuert
Endlich werdet Ihr mal vernünftig :character-oldtimer: :lol:

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 10:14
von Xmil
Poloeins hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 07:31 Erlöss auf Malle versoffen...
Das machte mehr Sinn...:-).
Da hat Mann aber nur einmal Spaß :confusion-scratchheadyellow:

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 12:18
von Baumschubsa
Poloeins hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 07:31 Wir haben den Motor wieder zerlegt,die Teile verkauft und den Erlöss nach Beendigung von Corona auf Malle versoffen...
Das machte mehr Sinn...:-).
Ist Corona denn schon zu Ende? :confusion-scratchheadyellow:

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 13:05
von Poloeins
Xmil hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 10:14
Poloeins hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 07:31 Erlöss auf Malle versoffen...
Das machte mehr Sinn...:-).
Da hat Mann aber nur einmal Spaß :confusion-scratchheadyellow:
Aber richtig :lol:
Baumschubsa hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 12:18
Poloeins hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 07:31 Wir haben den Motor wieder zerlegt,die Teile verkauft und den Erlöss nach Beendigung von Corona auf Malle versoffen...
Das machte mehr Sinn...:-).
Ist Corona denn schon zu Ende? :confusion-scratchheadyellow:
Ja..ist vorbei...überall...nur in Deutschland noch nicht so recht... :roll:

....

Bullshit beiseite---

Der Prüfstand war belegt und wird nun wieder auf "Luftheuler" umgebaut.
Am Montag bringe ich das Teil da hin...mitm Stefan...der weiss davon aber noch nix :laughing-rofl: