Subaru EJ22 springt schwer an

Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Pini1303 »

Fehlerspeicher löscht sich auch durch abklemmen der Batterie über Nacht...

man kann es auch ohne Schalter versuchen, da müssen die beiden Kabel eine deffinierte Stellung haben, entweder auf Masse oder offen, genaues kann dir der Jürgen im T3-Subaru-Forum (www.speedbusse.de) sagen, der ist da tief drin im Thema.

Bei meinem übrigends liegt der NT-SW auf Masse dauerhaft, ist aber von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich...die neueren 128PS sind da empfindlicher als die 136PS von Anfang der 90ger...
wenn er ausgeht könnte auch wieder der IAC im Fehlerspeicher erscheinen.



Gruß
Sturmi
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
bobycar09
Beiträge: 349
Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
Fahrzeug: VW e-up!
Wohnort: 25821

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von bobycar09 »

Ich muss mal blöd fragen, wenn auf dem B110 Pin3 5Volt ankommen und ich lege diesen auf Masse, denn gibt es doch einen Kurzschluss?
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Landy74 »

Nein Volkert.
Wenn du da Masse anschliesst, ziehst du das 5V Potential des Steuergerätes auf Null. Da passier nix.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
bobycar09
Beiträge: 349
Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
Fahrzeug: VW e-up!
Wohnort: 25821

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von bobycar09 »

Hallo,
ich habe jetzt eine Brücke von B110 Pin3 auf B108 Pin11 gelegt. Das Motorabsterben beim herunterschalten ist etwas weniger geworden, aber kommt ab und zu immer noch vor. Meistens/ nur noch vom 3. in dem 2. Gang. Fehlercode 24 wird ausgelesen.

Haben eigentlich alle Umbauten den Speedpuls mit am Tacho angeschlossen? Ich nicht! Kann es daran liegen?

Gruß Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Landy74 »

Hallo Volkert,
Ich kenne das nur mit angeschlossenem Speedsensor.
Aber wie es beim Käfer gemacht ist weis ich nicht.
Ich glaube aber, der Sensor wird für den Schiebebetrieb gebraucht um zu erkennen ob der wagen noch rollt.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Pini1303 »

naja, Speedsensor ist natürlich Pflicht.

beim 1303er Tacho ists relativ einfach, da der innen wohl eine mitlaufende Magnetscheibe hat, bei mir wurde ein Loch ins Gehäuse gebohrt an der richtigen Stelle und ein Speedsensor verbaut.

beim kurzen Vorderwagen-Tacho ist das wohl so nicht möglich, da muss man halt was an die Antriebswellen o.ä. bauen.

ohne Speedsensor wird er immer wieder Fehler melden und aus gehen.

Gruß
Sturmi
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
bobycar09
Beiträge: 349
Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
Fahrzeug: VW e-up!
Wohnort: 25821

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von bobycar09 »

Hallo,

hallo Ralf, das habe ich in deinem Bericht gar nicht mitbekommen, dass dieser Speedsensor verbaut wurde.

Aber denn muss ich mir was einfallen lassen, hoffentlich ist das denn auch das Problem gewesen.

Schönen Abend

Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Landy74 »

Einige gehen hin und machen einen Initiator am Getriebe fest und rrkennen damit die 8er Vielzahn Schrauben an den Gleichlaufgelenken. Zumindesr bein Schräglenker.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
bobycar09
Beiträge: 349
Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
Fahrzeug: VW e-up!
Wohnort: 25821

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von bobycar09 »

Ich habe einen Tipp bekommen, so ein Zwischengetriebe in der Tachowelle.
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
bobycar09
Beiträge: 349
Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
Fahrzeug: VW e-up!
Wohnort: 25821

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von bobycar09 »

https://rjes.com/html/vss.html
Das ist der Link dazu.
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Pini1303 »

geht auch, brauchst 4 oder 8 Impulse, Subaru macht das mit 5,irgendwas Impulsen (umgerechnet), 5 wären am genauesten...

Gruß
Sturmi
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Dale_Jr. »

Bei Smallcar gibt es das fertig.

https://smallcar.com/vanagon/subaru-van ... ensor-kit/

Passt so aber erstmal nur an die 100er (und für 20$ Aufpreis) an die 108er Gelenke.
Entweder nachbauen, oder fragen ob sie die auch für die Käfer Gelenke machen.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Pini1303 »

Den von Smallcar hatte ich schon im T3, flog wieder raus, da er über 120km/h nix mehr angezeigt hat. Die Amis fahren ja nicht schneller...grins...
Käfer hat auch 100er Gelenke, 108 ist eher die Ausnahme soweit ich weiß.

Gruß
Sturmi
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Dale_Jr. »

Sorry für OFF-Topic

Gehört zwar nicht ganz hierher, aber da muss ich dich korrigieren.

Typ1, Typ3, Typ14 und Typ34 haben 94er Gelenke (Schraubenlochkreis 78mm)

Typ2, Typ181 und Typ4 haben 100er Gelenke (Schraubenlochkreis 86mm)

Einige T4 haben 108er Gelenkle (Schraubenlochkreis 94mm)

Gemeinsamkeit bei allen: 33er Verzahnung. Länge aber immer nur passend zur jeweiligen Gelenkbreite.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru EJ22 springt schwer an

Beitrag von Pini1303 »

gibt auch Gelenke mit 25er Verzahnung 100mm...

Gruß
Sturmi
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten