Seite 5 von 6
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 22:42
von schickard

ich kann die Stunden gerad seerhr gut nachvollziehen. Top Arbeit

Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: So 14. Aug 2011, 05:04
von -=| Käferboy |=-
hehe jau das ist nen guter grund!! kann ihc verstehen aber das ergebins kann sich echt sehen lasse

gefällt mir sehr gut"" wenn kein nen fan vo drehgas wär, würd ich es nun ähnlich machen!!
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: So 14. Aug 2011, 09:38
von dougart
Jetzt muss das Teil nur noch zum Eloxieren. :handgestures-thumbupleft:
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: So 14. Aug 2011, 21:35
von ovalifahrer56
:handgestures-thumbupleft: Saubere Sache, bin auf den Rest gespannt
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 18:43
von Robert
Mal ein paar aktuelle Bilder.
Motorraum frisch gedämmt.
Und der fertige Motor.

Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 20:37
von -SR-
edel!

Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 21:10
von Sven [DKB]
Sieht klasse aus! Dann muss ja nur noch das Eckige in das Runde.

Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 23:04
von John Bitch
so fuckin` hot...
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 10:30
von der60er
wird schön

Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 19:14
von Robert
Motor läuft! Ist sofort angesprungen als wäre nichts gewesen. Hängt gut am Gas und hält stabil die Leerlaufdrehzahl.
Allerdings habe ich zwei undichte Stellen; Ölpumpe zum Gehäuse hin und irgendwo vorne am Block. Da muss ich nochmal ran.

Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 21:17
von prinz dieter
womit hast du den motorraum neu gedaemmt? musste man es erwaermen um es so in form zu bringen?
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 22:02
von Robert
prinz dieter hat geschrieben:womit hast du den motorraum neu gedaemmt? musste man es erwaermen um es so in form zu bringen?
Dafür hab ich MXM Bitumenmatten genommen, einfach mal googeln. Die sind selbstklebend und lassen sich gut verarbeiten. Um so wärmer die Matten sind, desto formbarer sind sie. Ich hab sie vorm Aufkleben einfach in die Sonne gelegt.
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: So 4. Sep 2011, 00:57
von -=| Käferboy |=-
wasn das fürn endtopf?
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: So 4. Sep 2011, 07:55
von Robert
Der Dämpfer ist Eigenbau. Werd ich aber im Winter durch einen Turbomuffler ersetzen, das Abschrauben zum Ventilspieleinstellen nervt.
Re: 1776cc *rebuild*
Verfasst: So 4. Sep 2011, 09:28
von der60er
sieht gut aus....
mir gefallen auch die Unterstellböcke in wagenfarbe
