Seite 5 von 17
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 09:49
von Kai
So, wie ich Dich kenne, muss der arme 1200 eh' mit mind. 1,5bar Ladedruck fertig werden...

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 10:30
von Poloeins
Ohne Wastegate habe ich den Lader auf gerademal etwas über 1bar gebracht.Da war der Lader bei mir am Anschlag.Der LLK hatte abartig hohe Temperaturen bei der Folter...
Ich bin froh kein Auslassventil bei dem Motor zu sein:-)
Doppelfedern?
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 10:55
von -=| Käferboy |=-
Das gute Stück wird jetzt erstmal wieder in die Ecke gestellt, solange die ladedruckanzeige nicht da ist.
Nö keine Doppelfedern, aber bei 1Bar reichen die Einfachfedern bei den kleinen Ventilen

Zurzeit vertrau ich der Mathematik irgendwie
Das einzige was ich die tage anfangen werde ist das Zwischenstück für den größeren vergaser!
Grüße
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 11:10
von Poloeins
Einfachfedern und 1 bar geht definitiv nicht...so meine Erfahrung.Ich hatte sie auch auf fast Blockmass unterlegt...
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 12:00
von -=| Käferboy |=-
Na mal sehen was die Ladedruckanzeige überhaubt sagt, will ja nicht groß über 5500 drehen, das machen die serienkolben auf dauer eh nicht mit!
Mit dem Kompressor haben die ventile aber 1bar problemlos gehalten

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 10:53
von -=| Käferboy |=-
So wenn ihr glück habt, gibts heute abend Bild und auch ein Bericht über die erste testfahrt vom Turbo.
Gestern eingebaut, und gleich mal Probelaufen lassen, leider ist der gaszug noch nciht fertig weshalt ich nicht fahren konnte, ist aber auch besser so, es ist nämlich gleich nen kleines malheur passiert...
wenn der Turbo läuft, steckt der Sound zum gasgeben an... also nach den ein oder anderen Gasstoß kamen ganz böse kratzgräusche auf... also sofort aus und sofort war klar... ich hab geschlampt

die schwungscheibe war nicht fest... na ja motor raus, schwungscheibe fest, motor wieder rein, fertig
Heute kommt also der Gaszug und hoffenlich erste testfahrt!
Leider muss ich die krümmerkonstruktion noch umgestalten da das abschlussblech ganz knapp NICHT passt, was solls. Hab ja noch die ein oder andere woche bis zum Dyno

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 13:05
von G-MAN
Schwungrad nicht fest.... Mann Mann Jens... Das darf doch nicht passieren.
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 18:18
von Poloeins
Viel Glück!
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 22:09
von -=| Käferboy |=-
jetzt isses fest und die erste runde bin ich auch gefahren, dreht bis 5600rpm im lastbetieb und ab 3000rpm hört man den lader losspulen

Aber ich werd jetzt erstmal abwarten bis mein lambda wieder da ist, der bock muss dringend anders bedüst werden, hat nen enormes leistungsloch...
aber... ich brauch kein LLK, der komplette ansaugtrackt gefriert zum teil

also? alles zu klein dimensioniert wa?

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 22:14
von Poloeins
Ne...da muss ne Wärmung dran.Sonst wird das mit der Abstimmerrei ne Katastrophe...
Mal zu mager mal zu fett je nach Saugrohr und Vergasertemperatur...
Aber erstmal :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 11:00
von -=| Käferboy |=-
so mit dem einstellen bin ich noch nicht weiter gekommen, mein lc-1 ist erst gestern angekommen...
Aber ich muss noch die abgasfühung bearbeiten... das muss irgendwie gehen mit abschlussblech und geschlossener haube, ich hab da auch shon wilde ideen
Uploaded with
ImageShack.us
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:51
von Poloeins
Flachstromvergaser??
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: So 7. Aug 2011, 14:00
von Merik
Kann man bei dem System eigentlich einstellen, dass der bei Ladedruck weiter anfettet? Das geht doch gar nicht, oder?

Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: So 7. Aug 2011, 14:11
von Uwe
je mehr Ladedruck, umso mehr saugt er sich aus dem Vergaser.
So einfach!
Sollte klappen.
Fahren doch hunderte Amis auch mit so was rum.
Wie lange die Scheisse hält, steht auf einem anderen Blatt.
Re: 1192ccm Pull throught by Jensemann Racing
Verfasst: So 7. Aug 2011, 14:14
von Merik
Uwe hat geschrieben:je mehr Ladedruck, umso mehr saugt er sich aus dem Vergaser.
So einfach!
Sollte klappen.
Fahren doch hunderte Amis auch mit so was rum.
Wie lange die Scheisse hält, steht auf einem anderen Blatt.
Stimmt, eigentlich hast du Recht

Stelle mir die Abstimmerei aber äußerst schwer vor.
Na ja die Amis fahren ja nie dauerhaft so schnell wie wir. Bin gespannt, wie lange sowas hält, besonders bei Jens Fahrweise