30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersicht

die klassische Kunst des Motor frisierens
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Jürgen N. »

Grundsätzlich sind alle machbar.
Für die späteren muss mehr am Gehäuse bearbeitet werden.
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

Hat mal jemand ne Übersicht, welche Köpfe für den 30er eigentlich noch zu bekommen sind?

Ich sehe die WW Okrasa Nachbauten...und beim tschechischen Kollegen S.G. ... wobei dessen Webseite ja nur statisch ist, null Infos. Was für Okrasa Kits hat der denn ? Gibts da irgendwo Preise oder Infos?

So, und sonst? Gibts sonst irgendwas?
Zuletzt geändert von Mr.Bug am Mo 11. Mär 2019, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
doka78
Beiträge: 24
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 11:44

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von doka78 »

...und beim tschechischen Kollen S.G. ... wobei dessen Webseite ja nur statisch ist, null Infos.

Hast du mal ne Webadresse?
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

doka78 hat geschrieben:...und beim tschechischen Kollen S.G. ... wobei dessen Webseite ja nur statisch ist, null Infos.

Hast du mal ne Webadresse?
:up: http://sgen.cz
doka78
Beiträge: 24
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 11:44

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von doka78 »

ok danke da gibts ja wirklich nichts zu sehen... :-/
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

Kann jemand vielleicht die Werte dieser Nockenwelle "Okrasa-Style" nennen ?

https://www.bbt4vw.com/en/catalogue/5-e ... sa-style-/
oder ist die identisch mit :
https://www.aircooled-depot.de/vw-kaefe ... Motor.html
und
https://www.typ4shop.de/Motorteile-Kolb ... zontalTab1
https://www.cagero.com/de/prod/Aircoole ... 9&f=1&n=16 (MEGA Preis... :shock: :lol: )
https://www.atm-classicparts.de/Nockenw ... fikationen

Wüsste gerne, was ich mit der Welle in Richtung Zylinderkopf machen kann...original Kopf oder alternativ Okrasa Kopf....
Thx!
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

Zur Nockenwelle weiss wohl niemand was ... ?

Ich habe jetzt ein WW Okrasa Kit hier liegen.
Was ist denn an den Köpfen so schlecht, das die "nur als Rohlinge" zu verwenden sind ?
Die Einlasskanäle sind nicht perfekt glatt, das kann ich schleifen.
Aber sind die auch zu schmal ?? Muss da richtig Material weg oder ist der Nutzen eher marginal ? Über was reden wir denn bei "optimaler" Bearbeitung ?

Freue mich über Tipps !
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von swingheini »

was sagt der tüv zu einer zweifach Vergaseranlage und Seilzugbremsen?
und wenn man einen 30PS Topf optimiert sollte er 2 Auslässe haben oder geht's auch mit einem Einrohr?
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

Mal wieder aus der Versenkung holen... :text-+1: vielleicht gibts ja was Neues bei jemanden ? :?:

Eine Frage hätte ich: das 83x64 KuZ Set, welches hier schonmal erwähnt wurde...das hat 20mm Kolbenbolzen.
Länge ca. 70mm .... weiss jemand, wo es diese Bolzen einzeln gibt, vielleicht aus einem neueren Grossserienmotor ?

:obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16617
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Poloeins »

Was ist denn mit Typ1 1200er Kolbenbolzen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

Poloeins hat geschrieben:Was ist denn mit Typ1 1200er Kolbenbolzen?
Die haben nur 63mm Länge, da für 77mm Kolben.... Zu kurz?!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Jürgen N. »

Mr.Bug hat geschrieben:Mal wieder aus der Versenkung holen... :text-+1: vielleicht gibts ja was Neues bei jemanden ? :?:
Nur soviel, wir haben jetzt die Gehäusebearbeitung für 86er Zylinder vom 356 ausgeführt. Zusammen mit etwas aus der Mitte versetzten Zylinderstehbolzen ist am Zylinderfuss mehr Material, als ich befürchtet hatte.
Zusammen mit der 74er Welle vom 356A sind dfas dann 1.720 ccm im 30 PS Gehäuse => Kosten/Nutzen vertretbar.
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Jürgen N. hat geschrieben:Nur soviel, wir haben jetzt die Gehäusebearbeitung für 86er Zylinder vom 356 ausgeführt. Zusammen mit etwas aus der Mitte versetzten Zylinderstehbolzen ist am Zylinderfuss mehr Material, als ich befürchtet hatte.
Zusammen mit der 74er Welle vom 356A sind dfas dann 1.720 ccm im 30 PS Gehäuse => Kosten/Nutzen vertretbar.
Bitte nicht übertreiben :angry-nono:
86x74 sind nur 1719ccm :lol:
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

Jürgen N. hat geschrieben:Nur soviel, .....=> Kosten/Nutzen vertretbar.
Die Porsche KuZ sowie die Welle, plus Bearbeitung, plus Köpfe....das wird sicher kein Schnapp... :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16617
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Poloeins »

Hans Müller Daum hat mit mir zusammen die serienmässige 30PS und die Sportnockenwelle von dem Tschechen vermessen.

Auffällig war bei der Tuningwelle die wirklich gute Verarbeitung.Die Nocken auf der Welle waren wirklich identisch und die Überschneidung war symetrisch...das ist nicht überall so.
Gemessen haben wir die Wellen im montierten Block am Ventilteller für jeden Nocken der Nockenwelle.

Eine "Stage 2" Nockenwelle aus dem süddeuschen Raum fiel zum vermessen raus,weil schon mit dem Messschieber im ausgebauten Zustand eine Abweichung von einem Milimeter zu messen war.
Nähere Infos kann der Maddin geben.Es war seine Welle und er besitzt sie auch noch.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten