Seite 5 von 5

Re: Stössel und umbauten

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 11:09
von orra
Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, daß messen und messen zwei paar Schuhe sind.
Ich behaupte mal, daß nur sehr wenige in der Lage sind auf ein paar hundertstel genau messen zu können.
Auch sind die heutigen Firmen mit luftgekühlten Motoren nicht mehr vertraut und Tuning haben die wenigsten jemals in dem Maße betrieben und können somit
die hierfür notwendigen Werte garnicht beurteilen.
Da kommt so ein dicker Kolben eben eigentlich aus einem Nutzfahrzeug :lol:

Ich verstehe auch nicht, warum es immer wieder Leute gibt, die Dienstleistungen und Hilfestellungen eher bei ungeeigneten Firmen suchen.
Bestes Beispiel sind doch hier die Köpfe aus der Lehrwerkstatt.
Die Macken von dem Schaftfräser werden dadurch nicht besser, daß man die Köpfe hinterher strahlt. :angry-nono:

Gebrauchte K&Z sind ein weiterer Fall:
Wenn ein gelaufene Kolben einmal aus dem Zylinder gezogen wird und wieder montiert wird, dann ist das hinterher schlechter, als zuvor.
Die Kolbenringe haben sind bei einem neuen Zylinder auf das Hohnbild eingeschliffen.
Raus und rein, ohne wenigsten die Lauffläche auf zu frischen, ist schlechter als zuvor.

Ich würde käuflich erworbenen gebrauchten und schlechten K&Z auch kein gutes Geld mehr hinterher werfen.
So ein Motor kostet Geld und Zeit. Es mach in meinen Augen keinen Sinn, da noch etwas für Beschichtungen usw zu investieren.

Wenn alles noch top ist, dann kann man so etwas ja machen, aber wenn das Obst madig ist, dann wirft man da kein Geld mehr nach.
Sooooo selten sind Typ4 K&Z auch nicht. :lol: Und soooo schlecht ist die Qualität der heutigen K&Z wiklich nicht.


Gruß,
orra

Re: Stössel und umbauten

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 12:05
von Dieter
Ok, mit den K+Z ist nun geklärt, es kommen neue rein.
Aber, wo ist das Problem bei der Lehrwerkstatt? Der Hinweis mit dem Fräser war top, keine Frage.
Die Köpfe nochmal hingegeben und schön nochmal mit geeignetem Werkzeug drüber, nun sehen sie super aus.

Es ist nicht Geiz ist Geil, sondern habe keine Wartezeiten. Mus nicht zur Post um es zu versenden usw.
Manchmal geht man halt den einfachen Weg.
Markus