Seite 5 von 6
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 07:08
von C.Schott
Hallo
Gestern mal gebrauchte Reifen zum Testen aufgezogen

Ich habe mal 225 70 15 aufgezogen da das eine sehr gängige Größe ist und der TÜV das mit den Eintragungen (G70-15) in den Papieren akzeptiert
Grüße Christian

- WP_20150430_010.jpg (65.79 KiB) 8472 mal betrachtet
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: So 3. Mai 2015, 12:09
von C.Schott
Hallo
Heute mal Bremsleitungen gebörtelt und eingebaut.
Vorgelege gesäubert grundiert und lackiert
Grüße Christian

- WP_20150503_001.jpg (46.14 KiB) 8424 mal betrachtet

- WP_20150503_005.jpg (53.26 KiB) 8424 mal betrachtet

- WP_20150503_007.jpg (61.63 KiB) 8424 mal betrachtet

- Mein Börtelgerät
- WP_20150503_002.jpg (27.91 KiB) 8424 mal betrachtet
Vorgelegedeckel

- WP_20150503_009.jpg (66.21 KiB) 8424 mal betrachtet

- WP_20150503_010.jpg (87.28 KiB) 8424 mal betrachtet
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: So 3. Mai 2015, 20:25
von C.Schott
Hallo
Ich habe die Original Blechlaschen am Rahmentunnel für die Bremsleitungen entfernt
Ein Freund hat mir Halter in 3D Druck gemacht.
Das ist der erste Prototyp die nächsten haben noch leichte Änderungen.
Jetzt setze ich M4 Einnietmuttern in den Rahmen und befestige die Bremsleitungen so.
Grüße Christian

- WP_20150503_013.jpg (36.82 KiB) 8388 mal betrachtet

- WP_20150503_014.jpg (36.51 KiB) 8388 mal betrachtet
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 21:59
von C.Schott
So sehen die Gedruckten Halter montiert aus

- WP_20150504_007a.jpg (66.09 KiB) 8357 mal betrachtet
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: So 10. Mai 2015, 00:54
von C.Schott
Noch mal ein paar Halter um flach an zu schrauben.

- WP_20150508_001.jpg (67.7 KiB) 8302 mal betrachtet
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: So 10. Mai 2015, 00:56
von C.Schott
Räder vorne

- WP_20150509_003.jpg (72.66 KiB) 8302 mal betrachtet
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: So 10. Mai 2015, 21:54
von C.Schott
Heute Achsrohre angebaut und eingestellt und das Vorgelege zusammen gebaut.
Dann Drehstäbe eingebaut und Schwerter eingestellt und auf Vorspannung gebracht

- WP_20150510_001.jpg (34.48 KiB) 8272 mal betrachtet

- WP_20150510_006.jpg (46.66 KiB) 8272 mal betrachtet

- WP_20150510_003.jpg (87.2 KiB) 8272 mal betrachtet
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: So 24. Mai 2015, 10:20
von C.Schott
So weiter gehts
Handbremsseile gebaut
10.9 Schraube abgedreht und gebohrt.
Seil eingeklebt und verpresst
2cm die Aushüllen verlängert da es mit der Kübelachse zu kurz war
Alles eingeschrumpft auch die Verbindung zur Bodenplatte
Der Schrumpfschlauch hat einen Heißkleber innen und ist somit auch richtig dicht
Grüße Christian

- WP_20150518_001.jpg (140.51 KiB) 8199 mal betrachtet

- WP_20150518_003.jpg (57.87 KiB) 8199 mal betrachtet

- WP_20150518_002.jpg (88.48 KiB) 8199 mal betrachtet

- WP_20150518_008.jpg (43.98 KiB) 8199 mal betrachtet

- WP_20150518_007.jpg (50.57 KiB) 8199 mal betrachtet
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 14:37
von Fuss-im-Ohr
C.Schott hat geschrieben:Hallo Jürgen
müssen noch was ändern aber dann bekommst du sie
Grüße Christian
hi Christian, hast die Daten noch?
welchen Kunststoff verwendest du eigentlich?
Gruss Jürgen
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 17:40
von C.Schott
Hey Jürgen
Sorry total vergessen Daten bekommst du.
Material ist ein PLA
Grüße Christian
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 18:58
von B. Scheuert
Klasse Arbeit Christian

Sind die Bremsleitungen aus Kupfer?
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 23:03
von C.Schott
Da sind Kunifer Kupfer Nickel Leitungen
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 17:30
von Fox 4
Saubere Arbeit
Wie ich es halt von dir gewohnt bin.
Gruß Fleischi
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 18:49
von B. Scheuert
Danke für die Info
Weitermachen, ich bin auf das Ergebnis gespannt.
