Seite 5 von 17
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 21:52
von Sebastian
Hättest ja alternativ über die RT-Labconnection das Ding bei den Maschbauern auf die CNC klemmen können, zwei Gehäuse zum Maß testen hätten wir doch noch.

Ansonsten einfach ordentlich durch, da spritzt doch eh nur nen bischen Öl gegen...

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 08:01
von Logyy
Es geht nix über Handarbeit das ist viel besser als cnc. Weil so nur das raus gefräst wird was auch wirklich stört und somit auch der Block nicht unnötig geschwächt wird. Ich habe es bei meinem 2.2 auch mit dem dremel gemacht. Und auch die cnc Version gesehen da geht viel zuviel an Material bei drauf.
Super Arbeit
Gruß Björn

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 14:40
von Boncho
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 19:53
von Boncho
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 17:03
von Boncho
Ich mach dann hier mal weiter mit der Alleinunterhaltung...
Ich hab mal Kolbenrückstand gemessen... 0,5mm. Was eindeutig zu wenig ist. Damit käme ich auf 11,5 zu 1. Ich brauche 1,5mm KR, dann komme ich auf 10,5 zu 1. Damit wäre ich zufrieden... Ist halt kein Plug & Play Motor...
Die Zylinder sind schon 4,5mm unterlegt. Mehr will ich nicht, denn dann hat der kaum noch Führung im Gehäuse. Ergo brauche ich Einlegringe für in die Köpfe. 1mm stark. Jetzt ist die Frage, Stahl oder Kuper? Und wo gibts die in Deutschland? Kupferringe gibts bei CB. Aber das dauert zu lang...
Edit...:
Ich freunde mich grad mit Kolben abdrehen an...
Bilder:

- DSC01216.jpg (101.78 KiB) 8643 mal betrachtet

- DSC01219.jpg (148.93 KiB) 8643 mal betrachtet
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 17:44
von Sebastian
Feigling, das klopft sich frei wenn der dreht...
Kolben abdrehen ist jetzt vll das einfachste...auf gar keinen Fall noch nen Ring unter den Zylinder, das wär mir auch zu heikel. 82er wären nice gewesen

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 18:34
von ovalifahrer56
Die Ringe bekommste bei Hoffmann und VW-Teile-Vertrieb
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 18:43
von Boncho
Die haben doch alle nur die normalen Unterlegringe für den Zylinderfuß. Also zwischen Gehäuse und Zylinder. Ich brauche aber welche für in den Zylinderkopf.
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 18:49
von Baumschubsa
Diese Ringe für auf den Zylinder habe ich hier noch nie gesehen.
Kolben abdrehen halte ich da für die eleganteste Lösung.
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 18:56
von Boncho
Wäre auch eine feine Sache. Nur wer macht mir das für ein Trinkgeld? Mein Budged für den Motor ist so ziemlich erschöpft gerade...

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 18:58
von ovalifahrer56
Ich nicht. Gerade bei hochverdichteten Motoren machen die Kupferringe Sinn. Da langt schon ne kleine Undichtigkeit und es brennt dir ein Loch in den Kopf
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 19:02
von Boncho
Ich find die so schlecht auch nicht. Aber nur dafür in den USA bestellen... Und 3 Wochen auf die Teile warten wär grad auch doof.

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 19:41
von SAS
Gibt's bei euch nich irgendwo 'ne Firma mit 'nem Wasserstrahlschneider, wo sie dir eben welche aus 1mm Kupferblech rausschneiden können?
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 22:54
von -=| Käferboy |=-
schick her den scheiß *g* okey ich weiß nicht ob ich mich das trauen würde auf meiner kleinen drehmaschine...
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 06:33
von DerHenning
Welche Durchmesser brauchst Du denn ??
Hab grad mal gegoogelt :
*KLICK*
Gruß Henning