Seite 40 von 54

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 10:04
von Pit
Der hat wahrscheinlich nicht mehr rein gepasst. Für den schnellen Ausbau sind 2 Schrauben weniger ja auch nicht Übel ;-)

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 15:22
von ELO
Uwe wie war das mit Gewicht einsparen............ :D

Ab jetzt ist strenge Diät angesagt - was das alles wiegt...........

Gruß

ELO

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 22:33
von Uwe
Oh ja, das Gewicht.

Fakt ist, dass die Karre im Vergleich zu letzten Herbst 70kg leichter ist. :music-rockout:

Trotz Käfig, den ich mal so auf 30kg schätzen würde.

Leider ist beim ersten (und einzigen) Lauf in Alkersleben ein Wastegate hängengeblieben.

Also hatte ich ab dem zweiten Gang fallenden Ladedruck. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Da bin ich schön gemütlich mit 195 km/h nach 11,19s durchs Ziel gerollt. Mit nur noch 0,3bar Ladedruck. :? :?

Leider macht der Motor nun auch komische Geräusche (Pleuellager?)

Da hab ich abgebrochen. Bisher noch nix zerlegt, wird sich rausstellen, wo der Fehler liegt. :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Fest steht, dass der Monsterlader dank Twin-scroll nicht viel später kommt als der GT30 . :shock: :shock:

Und bis in den Begrenzer mit vollem Druck jubelt.

87% Duty Cycle bei 1000er Düsen. :music-rockout: :music-rockout:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 22:56
von Poloeins
Ich als "Mathegenie" würde sagen das das wohl 650 Ps sein könnten :shock: :shock: :shock: :shock:

Also ganz normal...Laaaaaaaaaaangweilig;-)

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 23:04
von mymedusa
Uwe fährt doch bestimmt E85 @lars

Ich war damals schon überzeugt vom twin scroll und würde es immer wieder tun.
Der krümmerbau ist zwar ein sackstand aber es ist es definitiv wert.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 23:14
von Poloeins
Meinst du?Ich glaub nicht...
Twinscroll ist klar;-)
Krümmerbauen ist immer Scheisse...

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 09:45
von Uwe
Sprit ist Ultimate 102 Oktan.

Für E85 hab ich schon 1700er Düsen geplant. :o :o :o :o :o :o :o

Mal schauen...............

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 13:12
von Poloeins
Sehr männlich:-)

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 1. Jun 2014, 17:59
von Kipphebelpolierer
Das ist doch nicht schlecht für einen alten SKODA, das hat zumindest ein selbsternannter "Experte" in Alkersleben behauptet. Ich hab mir bloß eins gegrinst.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 1. Jun 2014, 21:26
von kaeferdesaster
gibts denn schon Bilder von der Kurbelwelle ?

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 1. Jun 2014, 23:53
von Ovaltom
kaeferdesaster hat geschrieben:gibts denn schon Bilder von der Kurbelwelle ?
wieso?

Wat soll denn mit der Kurbelwelle sein :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Thomas

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 06:10
von Fox 4
Ovaltom hat geschrieben:
kaeferdesaster hat geschrieben:gibts denn schon Bilder von der Kurbelwelle ?
wieso?

Wat soll denn mit der Kurbelwelle sein :confusion-scratchheadyellow:
Gebrochen!!!

Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 23:34
von Ovaltom
Servus Uwe und inne Runde,
Fox 4 hat geschrieben: Gebrochen!!! :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
Fleischi
Nee zum lachen is dat nicht,dafür ist die "Bastelei" zu teuer! :character-oldtimer:

Sag mal Uwe...mit wieviel Boost warste da unterwegs und wieviel Vorzündung haste dem gegeben?

Gruss Thomas

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 06:04
von Fox 4
Ovaltom hat geschrieben:Servus Uwe und inne Runde,
Fox 4 hat geschrieben: Gebrochen!!! :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
Fleischi
Nee zum lachen is dat nicht,dafür ist die "Bastelei" zu teuer! :character-oldtimer:

Sag mal Uwe...mit wieviel Boost warste da unterwegs und wieviel Vorzündung haste dem gegeben?

Gruss Thomas
So wars auch nicht gemeint,ist zum Weinen.
Sorry Smile mal wieder falsch gepostet !

Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 14:09
von Uwe
Ovaltom hat geschrieben:
Sag mal Uwe...mit wieviel Boost warste da unterwegs und wieviel Vorzündung haste dem gegeben?

Gruss Thomas
Naja, beim Ladedruck gilt immer das Motto "zu viel ist nicht genug"

Waren so 1,8bar bei 20° :angry-fire: :angry-fire:

War wohl zu grob :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Der Motor hatte bis zum Schluss vollen Öldruck (warm 1,8bar im Leerlauf 4bar+ unter Drehzahl)

Trotzdem Blech im Öl. :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Mehr dazu wenn ich den zerlegt hab.