Seite 40 von 51

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 18:26
von Basse
Hast du das Schwungrad nach der Aktion gewuchtet? Das würde ich zwingend tun.

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 19:40
von Schrauberandy
Klar ein kleines Kugellager im Schwerpunkt der Scheibe mittels Adapter angebaut
Und dann Scheibe erleichtert bis kein schwerer Punkt mehr erkennbar war das sind ca 2 Gramm max Unwucht
Geht mit einem 8x18 Kugellager im Adapter recht einfach und wenn die scheibe im Schwerpunkt gelagert wird kommen auch keine Seitenkräfte auf und minimale Reibung
Grüße Andy (Samstag steck ich den Motor mal rein )

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 23:20
von Poloeins
...sorry...solch ein hoher Anspruch und dann wegen ein paar Gramm am Schwungrad wegnehmen die DYNAMISCHE Wuchtung versauen...schade drum :(

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 06:31
von swingheini
wuchtet ihr die Kupplung dann auch immer mit? und wenn ja, wenn die Kupplung gewechselt wird muß man dann den Motor wieder zerlegen um alles neu zu wuchten?

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 08:32
von turneratwork
Solange halten meine Motoren eigentlich nie :lol:
Bei den hochdrehenden Motoren wie der 2,1er und 2,5er wbx mit RmPmax 7500 hab ichs gemacht,
beim 2l Typ3 Motor auch(incl. Gebläse
räder), da aber eher wegen der Lebensdauer und Lagerbelastung. Aber da die Schwungräder auf Null gewuchtet sind, kann ich die mit der Kupplungsscheibe zum Wuchten schicken.
Mein 17767 Typ3 Motor läuft seit knapp 20 Jahren und 60000km auch mit nur einzeln gewuchteten Schwungrad und Kurbelwelle. Da sind aber schon 5 Serienkupplungen drüber gegangen, sowie ein neues Gebläserad.

Turner

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:26
von Poloeins
swingheini hat geschrieben:wuchtet ihr die Kupplung dann auch immer mit? und wenn ja, wenn die Kupplung gewechselt wird muß man dann den Motor wieder zerlegen um alles neu zu wuchten?
Wuchtest du auch deine Felgen und ziehst dann die Reifen auf??? :D

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 20:32
von swingheini
Poloeins hat geschrieben:
swingheini hat geschrieben:wuchtet ihr die Kupplung dann auch immer mit? und wenn ja, wenn die Kupplung gewechselt wird muß man dann den Motor wieder zerlegen um alles neu zu wuchten?
Wuchtest du auch deine Felgen und ziehst dann die Reifen auf??? :D
hehe, und genau so stichelnd hab ichs auch gemeint :mrgreen:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 22:44
von Poloeins
...war in keinsterweise böse gemeint...

Wuchten ist das A und O...wer mal an der Wuchtmaschine den Finger dran gehalten hat,vor und nach dem Wuchten,der fährt nix mehr in ungewuchtet durch die Gegend;-)

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 16:45
von Schrauberandy
Alles gut ich kann damit leben
Als ich die Kolben und Pleuel gewogen hab waren die Unterschiede mal einige Gramm
und wenn ich das Schwungrad anschaue hab ich nur hinter der Zahnkranz Wuchtbohrungen gesehen wo soll da die Dynamische Wuchtung her kommen
Egal ich probier es aus
Motor fertig

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 21:12
von Feinbein
Was hast Du da für schöne Matten um den Auspufftopf? :up:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: So 28. Jun 2020, 17:27
von Schrauberandy
Der Motor ist wieder drin
Das sind Feuerschutzmatten 2mm Glas mit Alu belegt mal schauen wie sie halten

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 08:56
von Tobi/DFL
Wahnsinn! Total geil!!!

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 13:18
von Schrauberandy
Ganz ruhig bleiben alles total normal

Frage wie viel wiegt ein Typ 4 mit allem komplett einbaufertig
Ich bin nun bei 150 Kilo mit Öl und Wasser

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 18:27
von Schrauberandy
Nu mal Butter an die Fische
Wie schwer ist ein TYP 4 einbaufertig
Ich hätte gerne einen Vergleich
Grüße Andy

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 18:34
von yoko
Hab schon im div Anleitungen geschaut, leider nix von Typ4 gefunden, auch in der Wbx Anleitung steht kein Gewicht.
Einzig der Serien 1600er soll komplett lt Angabe 120kg wiegen.