Seite 39 von 54

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 17:16
von Uwe
-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Vllt ist die Frage jetzt doof, aber haste jetzt pro Zylinderkopf deine eigene spritversorgung? Also 2spritleitungen/filter/pumpen?
Oder führt das alles irgendwann zusammen?
Nur die Ansaugung ist doppelt. Gleich nach den Pumpen gehts in ein 12mm Rohr :o Richtung Motor.

Die "Wunden" von der Front sind auch verschlossen.
CIMG0149.jpg
CIMG0149.jpg (292.61 KiB) 7221 mal betrachtet
Und der Tank ist bis auf den Einfüllstutzen auch fertig. Den bringt der Kipphebelpolierer morgen. :romance-kisscheek: :romance-kisscheek: :romance-kisscheek:

Tagesziel erreicht. :music-rockout:

Mit ein wenig Übung werden auch die Alunähte ganz passabel:
CIMG0150.jpg
CIMG0150.jpg (283.25 KiB) 7221 mal betrachtet

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 16:17
von Uwe
(Motor)sport ist gesund :character-oldtimer: :character-oldtimer:
CIMG0151.jpg
CIMG0151.jpg (304.12 KiB) 7113 mal betrachtet
Für die neue Kontrolleinheit hab ich sogar den Aschenbecher rausgeworfen. :law-police: :law-police:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 16:42
von Fox 4
Was hast den jetzt gebaut, da schauen ja die Ventile zur Fronthaube raus ! :lol: :lol: :lol:

Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 17:41
von ickebinz
Direkt im Fahrtwind gekühlte Einlassventile , bringen ab 200 km/h richtig Leistung ... :crying-pink:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 18:15
von Uwe
Ihr Oberprofis könnt nicht mal einen Scheibenständer von einem Ventil unterscheiden, :character-oldtimer:
aber Hauptsache schlaue Kommentare schreiben. :laughing-rofl:
CIMG0158.JPG
CIMG0158.JPG (351.5 KiB) 7084 mal betrachtet
Und ja, im Hintergrund sieht man Kränze für Beerdigungen, noch Fragen? :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Der Lars wollte wissen, wie das mit Twinscroll geht.

Ich hab selber keine Ahnung, also fang ich einfach mal an:
CIMG0154.jpg
CIMG0154.jpg (330.77 KiB) 7084 mal betrachtet
Das Runde muss ins Eckige, so viel steht fest.
CIMG0155.jpg
CIMG0155.jpg (320.78 KiB) 7084 mal betrachtet
Und das gleich noch mal.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 18:52
von Fox 4
Upps !!! :oops:
Wollt schon fragen ob das 22 Zoll Räder sind. :lol:
Bischen Spass muß sein Uwe , freu mich schon auf Freitag. :music-rockout:

Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 22:54
von Poloeins
:-)...soweit ist mir das schon mal klar.Aber ist beim Subi die selbe Zündfolge?
Dann wirds spannend mit den Abgängen an den Auslässen...

Bin gespannt...

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 18. Mai 2014, 15:41
von Uwe
Oh ja, das Thema Zündfolge............

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der eine andere Zündfolge hätte. Alles Humbug. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Es sind halt nur die Zylinder anders nummeriert.

Man lässt beim Twinscroll die Krümmerrohre der Zylinder zusammenlaufen, die synchron laufen.

Bei einem Reihenvierer sind das jeweils die inneren und die äusseren.

Beim Boxermotor die, die sich gegenüberliegen.

Also jeweils die vorderen und die hinteren. :character-oldtimer: :character-oldtimer:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 18. Mai 2014, 16:17
von Poloeins
:confusion-scratchheadyellow:


Ok.Dann lieg ich ja richtig...

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 18. Mai 2014, 16:32
von Uwe
So was kriegt man für Subaru zu kaufen:
Lower.jpg
Lower.jpg (86.88 KiB) 6929 mal betrachtet
Und so schauts original Subaru aus:
IMG_1015.jpg
IMG_1015.jpg (60.75 KiB) 6929 mal betrachtet
So viel zu den Spezialisten mit dem Halbwissen von der Subaru Zündfolge. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: So 18. Mai 2014, 16:56
von Darkmo
Uwe hat geschrieben:Oh ja, das Thema Zündfolge............

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der eine andere Zündfolge hätte. Alles Humbug. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Es sind halt nur die Zylinder anders nummeriert.

Man lässt beim Twinscroll die Krümmerrohre der Zylinder zusammenlaufen, die synchron laufen.

Bei einem Reihenvierer sind das jeweils die inneren und die äusseren.

Beim Boxermotor die, die sich gegenüberliegen.

Also jeweils die vorderen und die hinteren. :character-oldtimer: :character-oldtimer:
Genau und Subaru hat die Zylinder nach DIN 73021 nummeriert.
Porsche und VW kochen bei den Boxern Ihr eigenes Süppchen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndfolge

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 08:09
von Uwe
Für den Lars hab ich noch Bilder vom Krümmerbau: :romance-caress:
CIMG0184.jpg
CIMG0184.jpg (308.23 KiB) 6793 mal betrachtet
Das K29 Monster pass sogar noch unten rein. :o
CIMG0183.jpg
CIMG0183.jpg (324.68 KiB) 6793 mal betrachtet

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 08:16
von Stevo_L
reicht da ein wastegate aus? hast ja auch zwei "zuleitungen" zum turbo?

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 09:26
von Uwe
Stevo_L hat geschrieben:reicht da ein wastegate aus? hast ja auch zwei "zuleitungen" zum turbo?
Natürlich muss da noch ein zweites dran:
CIMG0186.jpg
CIMG0186.jpg (293.81 KiB) 6675 mal betrachtet

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 09:32
von Poloeins
Sehr dezente Querschnitte...:-)

Die Twinscrollgeschichte wird das Ding zu ner Waffe machen.Bin mal in dem poppeligen 1641ccm vom Grünni mit.Das Ding ging für so einen unextremen Rumpfmotor schon ab wie die Sau...

Ich sehe was,was sonst keiner sieht...

Dem Uwe hat ein Flansch gefehlt...:-)