Seite 39 von 52
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:09
von crazy-habanero
sind die aluteil...
wahrscheinlich beim probezusammenbau hatte es so gut gepasst dass ichs dann vergessen habe...
in meinen kleinen kopf passt aber auch nicht soviel rein, wie sollte...

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:11
von Boncho
Guck aber auch genau hin, ob da nicht noch alte Dichtungen im Kopf sitzen. Die sieht man manchmal schlecht, wenn die sich plattgedrückt haben.
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:17
von crazy-habanero
hatte ja die kanäle bearbeitet, da dürfte nix mehr drin sein...
schaue aber trotzem rein...

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 13:37
von Poloeins
Mensch Lothar...Die alten sieht man kaum.Es muss eine 90grad Kante sein.Wenn nicht,ist da nen Uralter Ring drin...Ich schaue jetzt mal nicht wann ich dir zum ersten mal geraten habe das Saugrohr mit Bremsenreiniger abzusprühen.Wenn du nicht fertig wirst dann ist das allein darauf zurück zu führen das bei dir irgendwo Kette Lesen-Verstehen-Machen-Nachfragen nicht stimmt:-D
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 15:30
von crazy-habanero
Poloeins hat geschrieben:Mensch Lothar...Die alten sieht man kaum.Es muss eine 90grad Kante sein.Wenn nicht,ist da nen Uralter Ring drin...Ich schaue jetzt mal nicht wann ich dir zum ersten mal geraten habe das Saugrohr mit Bremsenreiniger abzusprühen.Wenn du nicht fertig wirst dann ist das allein darauf zurück zu führen das bei dir irgendwo Kette Lesen-Verstehen-Machen-Nachfragen nicht stimmt:-D
ich bekenne mich schuldig....
du hattest doch die köpfe auch in den händen...
wären die dir nicht aufgefallen?
aber schau morgen...
heute ging nur den vergaser checken, co-nadel sah eigentlich gut aus, und lust kommt da wo du gesagt hattest.
musste heut noch bissi an der arche arbeiten...
und jetzt zum nachtdienst
ab morgen hab ich aber die woche frei
gruß lothar
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 16:16
von Poloeins
Keine Ahnung...deine Köpfe habe ich doch vor Ewigkeiten gemacht...War da nicht nur Sitzringe vergrössern und tieferstechen???Das waren doch 1300er EK..oder???
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 18:33
von orlando-magic
ich hab hier noch nen Verteiler liegen, der Einwandfrei funktioniert. von meinem B Motor
damit du bis Freitag bereit bist

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 12:56
von crazy-habanero
ups...bin geläutert
der kupferdichtring war kaum zu erkennen (also die alte dichtung...)
mach gleich die neuen rein!
gruß lothar
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 13:22
von Poloeins
...und dann mit Bremsenreiniger absprühen und schauen wo es noch undicht sein könnte zwischen Vergaser und Einlassventil!
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:11
von crazy-habanero
ich bekomms einfach nicht in den griff...
hab jetzt die beiden saugrohrdichtungen gewechselt
dann alle verbindungen, etc nochmals nachgezogen...
das fazit ist, dass er jetzt "nur" noch 4000 dreht...
ich bin leider mit meinem latein am ende...

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:40
von Poloeins
Poloeins hat geschrieben:...und dann mit Bremsenreiniger absprühen und schauen wo es noch undicht sein könnte zwischen Vergaser und Einlassventil!
Zum letzten mal...jetzt bin ich hier raus...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:50
von crazy-habanero
so, jetzt hab ich die schnauze gstrichen voll.
Wollte sicherheitshalber noch mal die die saugrohre fester schrauben.
Und zack ist der hintere rechte stehbolzen abgerissen...
Werd wohl mit dem 1914er kommen müssen.....

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:54
von lightning grey
Shit... nach ganz fest kommt "Meister kuck ma"...
hinten rechts kommt man doch gut ran... drehst n neuen rein .. ^^
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:13
von Stevo_L
entweder hinten mit einer mutter kontern oder hald schnell einen M8/M6 gewindestift drehen...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:24
von crazy-habanero
so, hatte vom handy aus geschrieben, mußte erstmal meinen frust auf dem spinningbike abbauen
morgen mal schauen wo der bolzen abgerissen ist,
wenn er dirakt im kopf abgerissen ist, ist feierabend,
ansonsten probier ich nen neuen reinzudrehen...
das mit dem bremsenreiniger hatte ich bis dato nicht getan, weil ich angst hatte der motor könnte verrecken...
mit höchstdrehzal ein paar minuten drehen lassen, weiß halt nicht ob er das in kaltem zustand abkann...
würde er denn noch höher als die besagten 5500 drehen?
ansonsten, da es ja jetzt "nur noch" 4000 sind, werde ich als erstes morgen den bremsenreinger bemühen...
(ich weiß doch dass du es gut mit mir meinst lars

)
gruß lothar