Seite 38 von 54

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 22:41
von yoko
:text-bravo:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 06:59
von Uwe
Ovaltom hat geschrieben:
Zur Erklärung...Pro Stock bedeutet vom Konzept her gesehen mittelalterlicher 4Zyl. Lufti,Nocke unten und laaange Stösselstangen gekrönt halt mit ollen Versagern und ohne NOS nat. (Mexx)!

Jetzt kommst Du ums Eck mit Wasser,Nocke oben und 16Valve+Megafön...der Vergleich hinkt echt :mrgreen:

Hab extra dieses ältere Video ausgesucht,weil man da hinterher noch echte Mädels bestaunen kann!

Steh noch völligst unter Schock von das Conchita Wurst ...bahh :shock:
Na klar stimmt das Tom. :up:

Aber ich meinte ursprünglich nur die Autos in Deutschland, bzw.Europa. :confusion-scratchheadyellow:

Der Mexx hat N/A 9,7s gefahren.Mit der Pulle im Auto 9,1s :angry-fire: :angry-fire:

Womit wir bei der Wurst wären. Der Mexx kommt auch aus Wien.

"The Wiener takes it all"

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 16:20
von Uwe
Der Tank nimmt auch Form an.
CIMG0138.jpg
CIMG0138.jpg (293.04 KiB) 7796 mal betrachtet
Sozusagen mit integriertem Catchtank für die Viertelmeile (ca. 5l)
Auf der Strasse mach ich dann bis oben voll (ca.20l)
CIMG0140.jpg
CIMG0140.jpg (352.49 KiB) 7796 mal betrachtet
Der wird am WE fertig.

Als nächstes ist der Krümmer dran, Lars.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 16:49
von ELO
Bis wann darf ich mit Bildern von der wheelie bar rechnen ?

Würde mich interessieren wo du die am Fahrzeug befestigst :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:02
von Fox 4
sie mal zu das der Tank wirklich dicht ist, tank schweißen ist gar nicht so einfach.
Weis ich aus der Motoradscene,du meinst der ist dicht und Plötzlich säuts irgendwo raus.

Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:07
von mymedusa
mit alu geht das aber ganz gut. ich würd eher mittig noch einen kleinen steg anbringen, damit der sich nicht zusammenzieht oder ausbeult. der tank an sich gefällt mir gut.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:38
von Poloeins
Ich würde den Tank vor der Erstbefüllung mit Wasser füllen und mal Druck drauf geben..
Wenn da mal Benzin drin war,ist das Schweissen ,wie Fleischi schon gesagt hat,ganz schön spannend:-D

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:47
von mymedusa
warum sollte er den auch mit benzin testen???

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:49
von Poloeins
Selbstbewusst wie er ist,gehe ich mal davon aus das er garnicht testet sondern sofort tankt...deswegen meinte ich mit Wasser testen :mrgreen:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 05:49
von kaeferdesaster
coole schweiße UWE :like: ... bin echt auf Alkersleben gespannt, wenn ich das Orange DING mal losrocken sehe :text-coolphotos:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 06:42
von Uwe
ELO hat geschrieben:Bis wann darf ich mit Bildern von der wheelie bar rechnen ?

Würde mich interessieren wo du die am Fahrzeug befestigst :)
Wahrscheinlich hinten. :confusion-scratchheadyellow:

Ist aber vorerst nicht geplant.

Und wenn wir schon bei hinkenden Vergleichen sind:

Ein aktuelles Formel 1 Auto darf nicht mehr als 100l/h verbrauchen.

Also 1,66l/min.

Ich hau schnell mal das doppelte durch. :music-rockout: :music-rockout:
CIMG0144.JPG
CIMG0144.JPG (240.48 KiB) 7635 mal betrachtet
2xD12 :shock: :shock:

Jetzt is Argon aus! :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Aber der Käfig ist fertig:
CIMG0143.jpg
CIMG0143.jpg (272.78 KiB) 7633 mal betrachtet

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 08:39
von kaeferdesaster
uwe.... meine güte... sieht das gut aus.....

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 09:41
von Poloeins
Wie unpraktisch...jetzt kann man die Fenster in den Türen nur noch runterkurbeln wenn die Türen geöffnet sind???

:D

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 13:55
von ELO
Poloeins hat geschrieben:Wie unpraktisch...jetzt kann man die Fenster in den Türen nur noch runterkurbeln wenn die Türen geöffnet sind???

:D
Da kommt noch ein elektrischer Fensterheber rein damit die Kurbel entfällt :D :D

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 14:05
von -=| Käferboy |=-
Vllt ist die Frage jetzt doof, aber haste jetzt pro Zylinderkopf deine eigene spritversorgung? Also 2spritleitungen/filter/pumpen?
Oder führt das alles irgendwann zusammen?