Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Verfasst: So 26. Aug 2012, 11:18
sagt aber nix über die Qualität der Thorstenköpfe.
Beschreibt im Grunde nur , dass die letzten 5% nicht lohnenswert sind auszureizen , da das ja dann
auf die Langlebigkeit geht.
Und ich finde , dass die renomierten Tuner ruhig Erfahrungen preisgeben könnten.
Es wird sowieso den wenigsten gelingen , diese Erfahrungen umzusetzen und somit dem Tuner
den Umsatz zu klauen.
Vieleicht würde sich der Hobbybastler sogar durch Teilekauf etc. beim Tuner dann "Bedanken" und schon ist der Umsatz generiert.
Und ich bin nach wie vor der Meinung , dass viele der renomierten Motorenbauer auf der Stelle tanzen
und somit Beratungsresistent sind und sich dem "Neuem" gegenüber verschliessen..
Häufig das Unbekannte "Neue" sogar im Vorfeld schlecht machen.Leider.
So!
rosenkohl
Beschreibt im Grunde nur , dass die letzten 5% nicht lohnenswert sind auszureizen , da das ja dann
auf die Langlebigkeit geht.
Und ich finde , dass die renomierten Tuner ruhig Erfahrungen preisgeben könnten.
Es wird sowieso den wenigsten gelingen , diese Erfahrungen umzusetzen und somit dem Tuner
den Umsatz zu klauen.
Vieleicht würde sich der Hobbybastler sogar durch Teilekauf etc. beim Tuner dann "Bedanken" und schon ist der Umsatz generiert.
Und ich bin nach wie vor der Meinung , dass viele der renomierten Motorenbauer auf der Stelle tanzen
und somit Beratungsresistent sind und sich dem "Neuem" gegenüber verschliessen..
Häufig das Unbekannte "Neue" sogar im Vorfeld schlecht machen.Leider.
So!
rosenkohl
