Seite 36 von 52
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 12:01
von Boncho
crazy-habanero hat geschrieben:
aber dafür müßte er doch erstmal ein wenig im leerlauf laufen, oder?
Nee, brauchste nicht.
Klemm ne ganz normale 12V Prüflampe (zur Not ne Blinkerbirne oder nen Multimeter) zwischen Klemme 1 an der Zündspule und Masse. Dann machste die Zündung an und drehst den Motor langsam durch. Wenn die Prüflampe an geht, sobald die 7,5° Kerbe (oder welche du auch immer willst) auf Höhe der Trennfuge ist, dann zündet er auch dort. Wenn nicht, Verteiler verdrehen bis es passt. Und noch einmal prüfen. Aber beim testen den Motor immer im Uhrzeigersinn drehen um das Spiel der Zahnräder und des Verteilerantriebes auszugleichen. Zur Kontrolle kannste ihn, wenn er denn dann läuft immernoch abblitzen.
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:05
von crazy-habanero
ok,
das wußte ich so nicht, werde ich gleich machen!!!!
gruß
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 15:24
von orlando-magic
Und läuft er jetzt ?
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:21
von crazy-habanero
orlando-magic hat geschrieben:Und läuft er jetzt ?
scheiß die wand an...
zündung hab ich jetzt auf ca. 10° vO eingestellt, zw 7,5 und 10 zündet er das startspray am besten...
aber anbleiben wil er einfach nicht...
die schelle am benziinschlauch hab ich auch richtig fest gemacht
ich hab mal blind mit nem schraubendreher in der co-schraube gedreht (keine ahnung ob ich die getroffen hatte)
er will einfach nicht mehr...
keine ahnung warum er letzte woche rund 3 min lief und ich das video machen konnte...
das ist mir alles ein rätsel...
es ist alles willkommen was mir helfen kann:
tipps, praktische unterstützung, oder einfach nur alkohol zum vergessen, egal...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:54
von Merik
Hast du geprüft, ob Spritt beim Vergaser ankommt?
Was für einen Verteiler hast du da überhaupt drauf?
Bist du dir sicher, dass er keine Falschluft zieht?
Alle Zündkabel richtig angeschlossen?
Alle Zündkerzen in Ordnung?
Wie gesagt... einfach mal die typischen Probleme durchgehen.
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:14
von crazy-habanero
zündkabel und kerzen scheinen in ordnung,
da er ja das startspray zündet...
verteiler ist mein alter 050er, der auf meinem alten motor verbaut war...
das mit dem sprit am vergaser muss ich mal nachschauen...
wenn er laufen würde, würde ich mal nach der falschluft gucken...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:27
von Aircooled Cruiser
Tja, hilft alles nichts -> Gaser prüfen
Kommt Sprit beim Gaser an?
Hat er eine Beschleunigerpumpe? Ja, dann das Gepopel aufm Gaser ab, gucken ob Beschleunigerpumpe geht, kann man normalerweise sehen und riechen.
Kommt nichts -> Gaser ab, auseinanderbauen
Kommt was , schon mal etwas, könnte aber in den Mengen noch falsch sein, später prüfen.
Alle Düsen raus, mit Druckluft ausblasen, Düsen und Gaser.
Wieder rein, wieder testen.
Immer noch nicht?
A...karte gezogen, Gaser auseinanderbauen. Vielleicht ist die Schwimmernadel verklemmt.
Zündung und Rest scheint ja zu funzen, sonst würde er mit Startspray nicht zünden.
Aircooled Greetings
Martin
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:34
von crazy-habanero
danke...
denke auch dass es am vergaser liegt,
hatte eben mal direkt die benzinpumpe angeschlossen... tut sich auch nix...
also den oberen deckel vom vergaser ab?
muss er laufen, dass ich was sehe?
oder wie gehe ich vor?
zündung und benzinpumpe an?
wo sitzen die ganzen düsen bei dem vergaser??? und welche sind es?
danke schon mal
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:43
von Aircooled Cruiser
Benzinpumpe sollte an sein, muß ja irgendwie etwas "Druck" auf den Gaser kommen.
Ich kenne den Gaser nicht, hat er eine Beschleunigerpumpe? Denke mal ja, also Gashebel voll aufmachen, dann solltest du schon sehen, ob die Bschleunigerpumpe geht.
Warum das -> dann weißt du schon mal, das der Sprit überhaupt in den Gaser geht. Schwimmerkammer und -Nadel scheinen dann o.k. zu sein.
Wenn nicht, Deckel von der Schwimmerkammer ab, und alles prüfen.
Wenn ja, die von außen zugänglichen Düsen ausbauen, durchpusten und ruhig auch in diese Öffnungen mit Druckluft reingehen.
Ansonsten, lerne deinen Vergaser kennen, Net haste ja, schmeiß den Gockel mal an und such nach deinen Gaser. Dann weißt du, welche Schraube was ist.
Aircooled Greetings
Martin
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:50
von crazy-habanero
hi danke,
also rein mech. geht die beschleunigerpumpe,
je mehr gas umso mehr geht die beschl-pumpe (soweit jedenfalls von aussen)
hier noch mal bilder von meinem vergaser (dass ich auch alles richtig verstehe)
danke für eure geduld mit mir...

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:05
von Aircooled Cruiser
Mechanisch ist ja schon mal o.k.
Pumpt die Beschleunigerpumpe wirklich?
Ganz einfacher Test, Zündung an, mehrmals Vergaser durchtreten, so 3-4 sollte langen, starten!
Will er anspringen, spritzt die Beschl.pumpe zumindest Sprit ein.
Also Düsen testen, da er ja nicht weiterlaufen will.
Will er nicht anspringen, ist wahrscheinlich das Schwimmernadelventil verklemmt, warum auch immer, Dreck o.ä.
So, und jetzt machen. Wie gesagt, ich kenne deinen Gaser nicht, gockel danach! Dann weißt du auch welche Schrauben was sind.
Aircooled Greetings
Martin
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 22:15
von Poloeins
Letzes mal...ZÜNDUNG muss stimmen!!!! Besser zu früh als zu spät...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 23:35
von crazy-habanero
hi lars,
je früher ich sie aber stelle umso schlechter wird es dann wieder
so ca 10° evtl ein bischen mehr, zündet er am besten...
gruß
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 23:49
von Merik
Bist du dir sicher, dass das auch vor OT ist und nicht nach OT ?
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 06:09
von Poloeins
GEGEN den Uhrzeigersinn gedreht?