Seite 34 von 54

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 11:46
von Fox 4
Guckst du Uwe , so könnte er aussehen !


Gruß Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 12:24
von zwergnase
Sind aber nur am kurzen Typ3 einigermaßen ansehnlich, am langen passt das nicht!

Weiß nicht, diesen Fuchsfelgenhype auf jeden zweiten Lufti kann ich eh nicht nachvollziehen,
das grenzt ja schon an Gruppenzwang :mrgreen:

Die gehören aufn 911er und gut ists.

Gruß
Martin

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 12:31
von Fox 4
Geschmacksache, bei Porsche Bremse ist mann halt an den Lochkreis gebunden.

Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 12:57
von Fox 4
Schau mal das könnte Interessant sein, mit Gewichtsangabe.
Die 4,5x15 Kostet 76,55 pfund 6,2 kg
Die 5,5x15 Kostet 78,72 pfund 6,4 kg
Die 7,0x17 Kostet 127,62 pfund 8,9 kg


Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 13:40
von Uwe
Dem Fleischi muss langweilig sein........

Andere Räder gibts erst mal nicht.

Und erst recht keine Fuchs-Felgen.

Und schon gar nicht so schmale Dinger. Ich muss den Eimer irgendwie auch bremsen.

Und das geht erwiesenermassen sehr schlecht mit den Teerschneidern.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:46
von Fox 4
Bin schon ruhig, da meint manns einmal gut. :lol:

Bis Samstag :obscene-drinkingcheers:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 17:56
von Uwe
Nun hab ich mal mit dem Vorderwagen nach BMW Vorbild angefangen.

Stahl Karosse, Alu Vorderwagen und Kunststoff Kotflügel.

Wärmedehnungstechnisch der Super-Gau:

Wer also Top-Spaltmasse erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht.

Und auf dem Bild sieht man auch schön wie marode die Karre eigentlich ist.
CIMG0149.JPG
CIMG0149.JPG (353 KiB) 7443 mal betrachtet
Also hört bloss auf mit dem Scheiss "Schade um das gute Auto, blabla"

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 18:42
von Fuss-im-Ohr
Schade um das Alu *duck und wegrenn*

Gruss Jürgen

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 23:58
von Kipphebelpolierer
Sehr schön, weiter so Uwe.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:22
von Metal Mike
Super Uwe! Konsequente Umsetzung der Gewichtsersparnis am Vorderwagen. Centerlines könnten es aber für den Strip schon sein, auf der Strasse die Kanaldeckel. Grüße Mike

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 08:35
von Uwe
Naja, das Gewicht.

http://www.944racing.de/wheelweights.php

Sicher sind die Räder schwer, aber wird auch so für 9er Zeiten reichen. :angry-fire:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:26
von Uwe
Nun liegt das sperrige Trum wenigstens nicht mehr im Weg rum..............
CIMG0163.JPG
CIMG0163.JPG (337.9 KiB) 7007 mal betrachtet
Jetzt muss aber bald Farbe drauf,
denn diese Farbkombination hat sich als zu langsam erwiesen:
img_3436.jpg
img_3436.jpg (73.96 KiB) 7007 mal betrachtet

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:36
von Poloeins
:laughing-rofl:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:25
von Primerracer
Uwe du Eimer :angry-nono: :lol:
Du freust dich doch nur das der Schweizer den nur zum Angucken gekauft hat ;) 2008 war 11,1 auf 200 schon flott für die ersten Läufe und hätte mir ein alter Käferguru mit Angst vor Fremdmotoren nicht empfohlen die Black Magic ganz stramm zu stellen wäre auch noch mehr gegangen... War ne schöne Zeit :character-chef:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 08:10
von brezel-michi
Ha Ha Ha

So ist dass mit Männer Hobbys

Der besitz Zählt nicht der Nutzen :music-rockout:

:ch:

Ich hab Lieber nur einen Käfer auf dem Strip wie gar keinen :twisted: