Guten Abend,
ich finde es sehr gut, das jetzt Robert Bernauer seine Erfahrungen mit uns teilt!!!
Noch besser finde ich, das er nicht einfach nur eine Hubraum / Leistungsangabe in den Raum schmeißt, sondern auch ein paar mehr Eckdaten liefert.
Ich kann natürlich sehr gut verstehen, das Tuner die von der Scene leben müssen, nicht komplett alles haarklein hier Posten, damit quasi jeder sich die Sachen zusammen kauft und selber steckt. Das KnowHow, welches mit viel finanziellen Einsatz über Jahre erwirtschaftet wurde, kann man nicht einfach so "verschenken"!!! Ich denke das sollte uns allen klar sein und ich hoffe das wir alle das auch tolerieren bzw. akzeptieren!!!
Trotzdem bin ich der Meinung, das man auch mit einer gewissen Offenheit nach aussen gehen kann und sollte, Transparenz (zu einen gewissen Teil) schafft Vertrauen!! Und wenn eine Frage zu "intim" sein sollte, kann man auch konsequent sagen, das man das nicht öffentlich Preis geben möchte.
Jetzt hoffe ich, das wir zurück zum "High Performance" Thema finden.....
Ich möchte noch schnell ein paar Neuigkeiten los werden....
1. Kopf geht morgen weg auf die Fliessbank. Gemessen wird aber nach deutschen Automobilstandart. Ich drück das mal so leihenhaft aus.....mal sehen was da für Ergebnisse raus kommen. Danach wird der Kopf wohl noch eine weitere Messung über sich ergehen lassen, wo dann nach Ami Mass (25" Wassersäule) gemessen wird, um die Flow dann mit CB usw. vergleichen zu können.
2. War ich heute bei Thomas Becker (mein vertrauter Berater aus der Region), er ist seit Jahrzenten im Tuningsektor zu Hause und kommt aus der Golf/Polo Scene und ist seit mind. zehn Jahren nun in der Jaguar und Austin Healey Scene (da kann man wohl mehr Geld verdienen

) Ich habe ihn meine Leistungsdiagramme gezeigt und dabei kam raus, das genau die Schlepplast auf dem Prüfstand (wo ich war) das Problem sei.
Er sagte, er kennt kein Auto, welches nur 7% Schlepplast hat!! Ein Jaguar Motor von Ihm hatte auf einen Motorenprüfstand 380PS, später im Auto wurde die Leistung bestätigt. Danach auf dem besagten Prüfstand, fehlten 7% und der Motor hatte "nur" noch 356PS.
Dieses Phänomen wurde von vielen anderen aus seinen Kundenkreis bestätigt. Somit muss ich wohl eher von 14% Verlust ausgehen.....ich will jetzt hier nichts beschönigen!!!! Eigentlich müsste ich nochmals auf einen anderen Prüfstand....
Trotzallem habe ich nochmals meine Lesitungskurven überprüft und Walter hat in seiner Anmerkung recht, das Drehmoment von 271Nm ist am Rad!!! Ich habe das nochmals mit der uns allen bekannten Formel nachgerechnet. Wenn ich jetzt meine 230PS Kurve zugrunde lege und das ganze mit der Kw Leistung bei 4800U/min errechne, komme ich auf 290Nm das entspricht auch wieder den 7% Verlust. Jetzt könnte man natürlich nochmals 7% hinzu zählen, um auf die gesamt 14% (typische) Verlustleistung zu kommen.
Aber so weit möchte ich jetzt nicht gehen, wir wollen uns ja nichts schön rechnen
Da ich auf dem Rückweg über die Autobahn zurück bin, muss ich sagen, ich habe jetzt schon Angst.....der Wagen geht wie Sau, um es mal lippisch platt auszudrücken!!!
Wer mal in der Nähe ist, ist herzlich eingeladen!!! Es gibt auch einen lecker Cappuccino zur Beruhigung hinterher.....
Dann mal weiter
