Seite 33 von 52
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 18:59
von Merik
Mensch Lothar, das sieht ja sogar richtig gut aus
Was musst du nun noch alles machen?
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 19:16
von Poloeins
Sehr schön..
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 19:52
von Merik
Aber sag mal.... Fällt mir jetzt erst auf...
Wieso Blow thru und kein Ladeluftkühler? Das ist einer der Hauptvorteile in meinen Augen.
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 20:02
von Poloeins
Genau...
Ich hatte den hier:
http://www.ebay.de/itm/Ladeluftkuhler-F ... 500wt_1156
Der passt oben auf den Vergaser mit nem Stück Schlauch und dann ist der so kurz das er in den Motorraum passt.Haubenaufsteller und du hast mindestens 15% mehr Leistung und 50% mehr Lebensdauer des Motors...
MfG Lars
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:00
von crazy-habanero
hi, danke...
motor muss nochmal raus, motorraumdichtung und hinteres blech rein, alles anschliessen
und dann sollten die 68PS auch losbrüllen...
sollte er dann laufen wird dann luftfilter und auspuff angepasst...
leider erst ab nächsten samstag
ich denke eine verdopplung der ausgangsleistung ist auch ohne ladeluftkühler möglich...
gruß lothar
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:21
von Merik
Viel zu tun
Na ja es geht nicht hauptsächlich um die Leistungssteigerung, sondern um weniger Wärme.
Je kälter die Ladeluft ist, desto kühler wird dann auch die Verbrennung.
Sonst passiert dir ein typischer "Lars" und irgendwas schmilzt dir weg

.
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:45
von BadWally
Merik hat geschrieben:
Sonst passiert dir ein typischer "Lars" und irgendwas schmilzt dir weg

.
So wie ein 'Auslassventil der es mal Larsst'

Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 18. Mär 2012, 00:12
von crazy-habanero
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 18. Mär 2012, 00:52
von Poloeins
Das Bestätige ich voll und ganz...Ladeluftkühler verlängert Motorleben...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 18. Mär 2012, 10:39
von orlando-magic
und ein effizienter Ladeluftkühler solle auch mehr Leistung rauskitzeln.
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 18. Mär 2012, 10:41
von orlando-magic
ich such malden Link raus wo wir unsere herhaben
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: So 18. Mär 2012, 11:31
von crazy-habanero
wenn, wirds eh ein gebrauchter, der grad irgendwo herkommt...
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 17:41
von crazy-habanero
so,
mal wieder murphys law zugeschlagen...
benzinpumpe hat jetzt auch zündungsplus,
soweit so gut,
motor wieder raus um die ganzen leitungen schön anzuschliessen, ggf verlängern etc,
und mal wieder festgestellt, dass egal welche schläuche ich verwende, die dazugehörigen schlauchnippel passen einfach nicht,
so wie jetzt wieder am druckregler...
muss jetzt am montag erstmal wieder schlauch adapter bestellen
gruß
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:10
von orlando-magic
kenn ich. Wir könnten glatt verwandt sein
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:23
von Flat4
wo bestelst du die schlauchnippel ?
mfg lukas
