Seite 32 von 54

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 20:43
von Kipphebelpolierer
Der Trend geht ganz klar wieder zurück zur Flipfront. :lol: Racer oder Poser, bitte wählen sie jetzt. :confusion-scratchheadyellow:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:07
von Udo
Uwe hat geschrieben:Die Motorleistung abzgl. der Verlustleistung ist eben bei 5500 grösser,
da eben später die Verluste grösser werden.

Und Udo:

Käfig ist in Planung.

Mir wars zuletzt selber nicht mehr wohl beim Fahren
Käfig muß auch sonst darf in Bitburg nicht mehr gefahren werden . Da wird in zukunft mehr drauf geachtet

Udo

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:42
von Fuss-im-Ohr
Udo hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Die Motorleistung abzgl. der Verlustleistung ist eben bei 5500 grösser,
da eben später die Verluste grösser werden.

Und Udo:

Käfig ist in Planung.

Mir wars zuletzt selber nicht mehr wohl beim Fahren
Käfig muß auch sonst darf in Bitburg nicht mehr gefahren werden . Da wird in zukunft mehr drauf geachtet

Udo
auch bei Straßenzugelassenen Fahrzeugen? das wäre schon ..... doof

@Uwe, wäre emotional schon schade wenn nach den Stoßstangen nun noch mehr Blech weg fliegt, kann es aber auch verstehen. Am Typ3 ist schon viel schweres Blech dran, damit ist allerdings dann auch eine Grenze der "orginalität" überschritten :?

Gruss Jürgen

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 22:48
von Ovaltom
Grüzi Uwe,
Uwe hat geschrieben:Jetzt wirds ernst.
und interessant und spannend auch-wie beim Ü-EI :mrgreen:

Die Schnauze schaut gut aus!Wurde auch Zeit den Müll da vorne mal abzutrennen...der Keder hängt da schon lose raus...bestimmt alles vergammelt da vorne :lol:

Wenn die sitzt an der "Schrottkarre" kannste gleich die Scheiben raustreten und durch Makralon ersetzen :twisted:

Und jetzt hört mal auf den Uwe hier zu bedrängen/verwirren mit Emotionen und Originalität und ahh nee sowas find ich abba nich gut!

Uwe pennt nich aufm Baum und weiß was er tut und zu tun hat :music-rockout:

Uwe ich bin bei Dir ;)

Gruss Thomas

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 23:28
von Stevo_L
Ovaltom hat geschrieben:Grüzi Uwe,
Uwe hat geschrieben:Jetzt wirds ernst.
und interessant und spannend auch-wie beim Ü-EI :mrgreen:

Die Schnauze schaut gut aus!Wurde auch Zeit den Müll da vorne mal abzutrennen...der Keder hängt da schon lose raus...bestimmt alles vergammelt da vorne :lol:

Wenn die sitzt an der "Schrottkarre" kannste gleich die Scheiben raustreten und durch Makralon ersetzen :twisted:

Und jetzt hört mal auf den Uwe hier zu bedrängen/verwirren mit Emotionen und Originalität und ahh nee sowas find ich abba nich gut!

Uwe pennt nich aufm Baum und weiß was er tut und zu tun hat :music-rockout:

Uwe ich bin bei Dir ;)

Gruss Thomas
:text-+1: :music-rockout:
wobei die stahl karosse auch was hat, mit leichtem gfk kann jeder schnell fahren :lol:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 12:45
von Udo
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Die Motorleistung abzgl. der Verlustleistung ist eben bei 5500 grösser,
da eben später die Verluste grösser werden.

Und Udo:

Käfig ist in Planung.

Mir wars zuletzt selber nicht mehr wohl beim Fahren
Käfig muß auch sonst darf in Bitburg nicht mehr gefahren werden . Da wird in zukunft mehr drauf geachtet

Udo
auch bei Straßenzugelassenen Fahrzeugen? das wäre schon ..... doof

@Uwe, wäre emotional schon schade wenn nach den Stoßstangen nun noch mehr Blech weg fliegt, kann es aber auch verstehen. Am Typ3 ist schon viel schweres Blech dran, damit ist allerdings dann auch eine Grenze der "orginalität" überschritten :?

Gruss Jürgen
Grundsätzlich gilt ab 11,9 sec Bügel und ab 10,9 Käfig empfohlen Bügel mind.. Hat ja mit Strassenauto ja oder nein nichts zutun

Udo

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 17:19
von Uwe
Da hat der Udo recht.

Bis 10s kann man einen Bügel noch verwenden.

Schneller als 10s MUSS man einen Käfig haben.

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 17:09
von Uwe
Jetzt gehts ihm an den Kragen!
CIMG0070.JPG
CIMG0070.JPG (412.4 KiB) 6171 mal betrachtet

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 17:30
von Poloeins
So eine gute Substanz....wo sind die Steine???


Steinigt ihn!!!


:-D

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 18:54
von -=| Käferboy |=-
Ich hoffe du hast noch nicht angefangen, könnte ich das ein oder andere blech bekommen?

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 22:14
von Ovaltom
Servus Uwe,

man oh man is der laaang...hat was vom Jaguar E-Type! :roll:

Schneid das schnell ab,sowas brauch man nich da vorne :mrgreen:

Gruss Thomas

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 06:13
von ELO
Kommt da jetzt noch ein Frontmotor rein und dann die Flipfront drüber ? :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 06:53
von Fox 4
Manch ein Typ 3 Besitzer wäre Froh über so einen guten Zustand.
Aber was sein muss muss sein, also weg damit. Dann noch die schweren Fenster weg,ja das fetzt.
Und vermess dich nicht. :lol:

Fleischi

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 08:46
von Uwe
Lars! Das war nie als demokratische Abstimmung gedacht! :character-oldtimer: :character-oldtimer:
Poloeins hat geschrieben:Dagegen!!!
CIMG0072.JPG
CIMG0072.JPG (230.14 KiB) 6032 mal betrachtet

Re: Typ 3 1600T

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 08:51
von orra
Und,,,,, hats weh getan Herr Doktor?

:lol:

Was weg ist, kann auch nicht mehr rosten.

Wenn man nun auf die Typ3-Achse schaut, dann kann ich verstehen, warum die auch noch weg soll.

:up: Uwe

Kleiner Tip:
Ich würd auch auf die Weihnachtsgans verzichten :laughing-rofl:

Gruß,
orra