Seite 32 von 42

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 11:41
von Mr.Boost/JBC
Da kann ich mich Walter nur anschließen.Engine Plus Köpfe kriegt man noch bin ich der Meinung wenn genug bestellungen vorhanden sind.Remmele Köpfe bekommt man so nicht.Memminger Köpfe sind viel zu teuer und eher für die gemütlichen Cabriofahrer ausgelegt,was die kosten - da kannst du 2 Satz EP Köpfe kaufen.Im Prinzip gibt es also nur die EP Köpfe die ordentlich Leistung ermöglichen und Strassentauglich sind.Bernauer hatte 16V Köpfe in Entwicklung,aber da hat man nichts weiter gehört wann die auf dem Markt kommen?

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 12:02
von Jürgen N.
Thorsten hat geschrieben:Guten Morgen in die Runde,
erst einmal vielen Dank für Eure aufbauenden und anerkennenden Worte! Entmutigen lasse ich mich nicht.....so viele Worte gibt es nicht, wenn dann schmeiße ich höchstens aus technischen Gründen!!!
Vielen Dank auch an RMB, das er da einsteigen möchte! Ist doch klasse, das er sich spontan gemeldet hat, obwohl er sich gar nicht angesprochen hätte fühlen müssen......da ich glaube, das meinen Aufruf / Angebot nichts entgegen gebracht wird, überlege ich, ob ich nicht ein neues Thema aufmache wo dann vielleicht die namhaften Tuner Ideen für den kommenden 2,8er posten......speziell was Nockenwelle und Köpfe angeht!? Obgleich mein Gefühl sagt, das dort nicht viel kommen wird....

Nun noch zum Typ4 Kopf Thema, da ich auch noch einen "normalen" Job habe und das hier als Hobby betreibe, bin ich mir nicht sicher ob ich noch einmal so viel Zeit in einen Typ4 Kopf hänge......
1. Bin ich eh mehr der Typ1 Freund und mein Herz schlägt einfach für den Typ1
2. Bin ich den Meinung, das es schon mehr als genug Köpfe für den Typ4 gibt!! z.B. EnginePlus, Remmele, RS-Motor, Memminger!!
Was soll da noch ein Kopf von mir zwischen???
3. Hatte ich für die Konstruktion des WBX Kopf eine original VW-Zeichnung und somit musste ich keine Maße kompliziert ermitteln.
Falls jemand eine Zeichnung hat......??? Vielleicht lass ich mich ja doch übereden.........ich müsste mir das dann mal in Ruhe anschauen....


So long.....viele Grüße Thorsten
Hallo Thorsten,

die org. VW Zeichnung für den 1,8l Typ4 Kopf kann ich Dir anbieten!

Wann startet die Entwicklung :D :D :D ?

Gruss Jürgen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 12:06
von BadWally
Jürgen N. hat geschrieben: die org. VW Zeichnung für den 1,8l Typ4 Kopf kann ich Dir anbieten!

Wann startet die Entwicklung :D :D :D ?

Gruss Jürgen
:up:

Keine 'excuses' mehr also :crying-pink:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 12:21
von rosenkohl
na da bin ich ja mal gespannt , wer alles eine Kanalforn
vorgibt und wie das Ergebnis as den zig Meinungen aussieht ....

Na dann ................. :like:

rosenkohl :music-rockout:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 12:34
von Thorsten
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Ihr macht mich fertig...............
@Jürgen: schick mal rüber!! Dann kann ich ja mal schauen ob ich aus den Einzelsolids die ich habe was zusammen bekomme ohne komplett von Null zu beginnen....

Aber!!!!!! Ich verspreche hier nichts, ich schaue erst einmal!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 13:34
von Mr.Boost/JBC
Ha! Und mit Jürgen hast du natürlich gleich den perfekten Ansprechpartner für deine Nockenwellen Fragen!

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 14:05
von Udo
Thorsten hat geschrieben:Moin in die Runde,
ich möchte hier keine Schw...längen oder Eiergrößen vergleichen!!!!!! Ich kenne Udo nun schon seit fasst 20 Jahren und er sollte wissen, wie ich das gemeint habe!!!
In der Vergangenheit haben wir auch einige sehr interessante Projekte, gemeinsam umgesetzt!!!

Was mich allerdings etwas stört in der Scene: Wir fahren zwar alte Autos mit alter Motorentechnik aber nicht alles was neu ist, ist Hexenwerk oder pauschal Mist!!!
IDA´s zum Beispiel, ja klar sie funktionieren aber gegenüber einer Spritze sind sie nur ein schlechter Kompromiss.
Fliehkraft-Verteilerzündung, auch die funktioniert aber eine Kennfeldzündung......
Es gibt da noch diverse Beispiele......

Ich habe Udo schon vor Jahren meinen Traum von eigenen Köpfen erzählt, Zitat von Udo: "Mach lieber andere Sachen, wir haben doch Köpfe die funktionieren"
Ja die haben wir, aber leider nicht für den WBX/Luft!!! Entweder man hat Köpfe umgeschweißt oder Sauerköpfe verwendet.....dann kamen die JPM-Köpfe, welche sicher super sind aber was ich mich frage, warum wurde dort die Kühlung so vernachlässigt, der Kopf hat zwar viele Rippen, aber über den Auslasskanälen sind keine. Ebenso geht die Luft nicht zwischen Auslass und Einlass hindurch, so wie es bei originalen Köpfen der Fall ist!!! Warum muss man noch Dichtungen an den Saugrohren fahren??? Es gibt standart O-Ringe die locker 180 Grad aushalten.....ich denke das viele unserer namhaften Tuner sehr gute Ideen haben, aber manche werden nicht umgesetzt.....warum???? Ich glaube das lieber jeder gegen jeden Arbeitet als das man was gemeinsames auf die Beine stellt!!!
Die Kunden, bzw. die Käferfahrer / Scene hält da mehr zusammen und ergänzt sich, speziell durch Foren, Treffen und viele private Gespräche.......


So und jetzt hoffe ich wirklich, das wir für nächstes Jahr einen Hochleistungsmotor auf die Beine bekommen!!!! Ich kann mir nicht vorstellen, das nur die Amisgussklumpen mit viel Nacharbeit was taugen sollen!!!!
Wenn die so toll wären, dann würde McLaren die auch in der Fomel1 fahren :teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah:
CB Köpfe kann man ohne aufschweissen bis 270 ps bringen - evtl sogar noch etwas mehr. Was soll da anders sein ?
Viel spaß mit eurem Projekt . Wenn man Straße fahren will ist man natürlich auf der 1/4 mile langsamer ...

Udo

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 19:48
von OliverH
Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Da kann ich mich Walter nur anschließen.Engine Plus Köpfe kriegt man noch bin ich der Meinung wenn genug bestellungen vorhanden sind.Remmele Köpfe bekommt man so nicht.Memminger Köpfe sind viel zu teuer und eher für die gemütlichen Cabriofahrer ausgelegt,was die kosten - da kannst du 2 Satz EP Köpfe kaufen.Im Prinzip gibt es also nur die EP Köpfe die ordentlich Leistung ermöglichen und Strassentauglich sind.Bernauer hatte 16V Köpfe in Entwicklung,aber da hat man nichts weiter gehört wann die auf dem Markt kommen?
Bernauer ist wohl eher der Integrationspartner von bugat5speed.

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 00:15
von Ovaltom
Hallo inne Runde,

270Ps...Strassenmotor!...RMB...Robert Bernauer!

Also bei der Leistungsabgabe bekomme ich Gänsehaut und kipp aussem Stuhl :roll:

hier...

Typ 4 Straßenmotor 2,8l
253 PS bei 6000 U/min.
316 Nm bei 4300 U/min.
202 Nm bei 2700 U/min.

Mit CB-Einspritzung (kein Kennfeld)

2. Leistungsstand nach 3700km

Neue Leistungswerte durch Änderung der Ölpumpe und Luftfilter, Auspuff.

274PS bei 6050 U/min
328 Nm bei 4200 U/min
228Nm bei 2600 U/min
3.Leistungstufe

Änderung Drosselklappenteile von 48 mm auf 52 mm

Techn. Daten folgen!!!

Quelle von hier....http://www.rbernauer.de/

Ein ja fürchterlicher "Bums" in einem Strassenmotor! :shock:

Ich sag mal vorsichtig da sind die Jan Lackstetter Köppe drupp und denke auch nicht,dass da im nachhinein noch viel "rumgepopelt" werden musste.

Leistungsdaten wie diese habe ich selten gesehen...schon mal garnich bei so frühen Drehzahlen!

Ähh...Robert...son paar Eckdaten wären schön.

Ich stecke grad was ähnliches und der ein oder andere hier auch :roll:

Wollt ich mal erwähnt haben...wenn´s um gute Köpfe und verdammt schnelle 4-Zyl. Boxermotoren geht!

Gruss Thomas

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 07:20
von Uwe
Das wird jetzt arg OT, aber egal:
Ovaltom hat geschrieben: Typ 4 Straßenmotor 2,8l
253 PS bei 6000 U/min.
316 Nm bei 4300 U/min.
202 Nm bei 2700 U/min.

Mit CB-Einspritzung (kein Kennfeld)

2. Leistungsstand nach 3700km

Neue Leistungswerte durch Änderung der Ölpumpe und Luftfilter, Auspuff.

274PS bei 6050 U/min
328 Nm bei 4200 U/min
228Nm bei 2600 U/min
3.Leistungstufe
Das ist der Motor aus Hias´ Ovali.
Da hat der Bernauer glaub ich nicht so viel dran gemacht (ausser die Messung)

Man sieht hier schön, dass die Spitzenleistung auf der Rolle nicht alles ist.

Der Motor wurde später (auf einem anderen Prüfstand) anders abgestimmt.
Hat jetzt "nur" noch 250 PS.
Dafür kaum mehr Klingelneigung

Ach so: Ja, mit EP Köpfen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 14:10
von Udo
34plus2 hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:
CB Köpfe kann man ohne aufschweissen bis 270 ps bringen - evtl sogar noch etwas mehr. Was soll da anders sein ?
Viel spaß mit eurem Projekt . Wenn man Straße fahren will ist man natürlich auf der 1/4 mile langsamer ...

Udo
270 ps bei welcher drehzahl und welchem hubraum?

der unterschied liegt doch auf der hand: praktisch kein nutzbares drehmoment bis 5000 und ein leistungsband von vielleicht 5500 bis 7500+

das schöne an thorstens köpfen ist doch wohl, dass sie fürs wbx gehäuse passen und das wiederum lässt spiel für bohrung und damit auch hubraum. ganz abgesehen von der besseren haltbarkeit des ganzen, die ja bei dem projekt im vordergrund stand.

wenn ich mir insbesondere thorstens drehmomentplatteau und leistungsverlauf anschaue und das ganze diagramm sagen wir mal auf nen diagramm von nen gut gehenden 290 ps typ1 mit "serien" typ1 köpfen"lege, der eher an einen zweitakter erinnert, dann sieht man doch den unterschied, unabhängig vom einsatzzweck.

für mich persönlich stehen eher die nutzbaren ps im vordergrund.

wenns aber um topleistungen geht, dann kann man entweder das gebläse abhängen und den besten rennsprit auf dem prüfstand fahren oder aber am rechner die leistungskurve nach oben setzen oder aber den passenden prüfstand nutzen. :angry-nono: das macht aber keiner hier, denke ich...
Da weis ja jemand mehr als ich selber über meine motoren :-)

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:37
von Bernauer
Uwe hat geschrieben:Das wird jetzt arg OT, aber egal:
Ovaltom hat geschrieben: Typ 4 Straßenmotor 2,8l
253 PS bei 6000 U/min.
316 Nm bei 4300 U/min.
202 Nm bei 2700 U/min.

Mit CB-Einspritzung (kein Kennfeld)

2. Leistungsstand nach 3700km

Neue Leistungswerte durch Änderung der Ölpumpe und Luftfilter, Auspuff.

274PS bei 6050 U/min
328 Nm bei 4200 U/min
228Nm bei 2600 U/min
3.Leistungstufe
Das ist der Motor aus Hias´ Ovali.
Da hat der Bernauer glaub ich nicht so viel dran gemacht (ausser die Messung)

Man sieht hier schön, dass die Spitzenleistung auf der Rolle nicht alles ist.

Der Motor wurde später (auf einem anderen Prüfstand) anders abgestimmt.
Hat jetzt "nur" noch 250 PS.
Dafür kaum mehr Klingelneigung

Ach so: Ja, mit EP Köpfen
Hallo,

richtig das ist Hais Motor ,Köpfe Lackstetter nur die Nocke von mir, hatte vorher war eine Nocke drin von einen anderen Tuner und der Motor hatte 175PS statt wie gesagt 250PS ( und da sind die Räder im 5 Gang auf den Prüfstand durchgegangen).
Übrigens das Klingeln kam von der CB Einspritzung die war am Anschlag und nicht die Verdichtung.

Übrigens jetzt hat er nicht 250 PS sondern einiges weniger, Hais hat in umgebaut mehr Hubraum anderer Einspritzung und er kann jetzt Super 95 Okt fahren :lol:.

Über Prüfstände kann man Streiten, ich weis das meiner 4PS bei 100PS zuwenig anzeigt und er ist geeicht.


Gruß Robert

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:51
von Bernauer
Nochmal hallo,
ein Kunde von mir fährt einen Typ 4 ( ich weis)
2666ccm mit 254PS
Typ 4 Köpfe 6 Punkt
50mm Drosselkl., Kugelfischer eigenens Pumpenteil
10,9:1 Verd.
51 mm x 42mm
276° 0,50" org. Kipphebel
Carrillo Pleuel,
Thorsten Stössel,
44mm 4in 1 Auspuff,
Tsz-H Zündung
hat schon 14 000km drauf in einen 550 Spyder.

Ps. ich will hier keine Werbung ( um sonst ) machen, das eines klar ist, wenn es jemanden nervt das ich was schreibe, kurze email im Forum und die Sache ist erledigt.

Gruß Robert

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 18:47
von Boncho
Bernauer hat geschrieben: Ps. ich will hier keine Werbung ( um sonst ) machen, das eines klar ist, wenn es jemanden nervt das ich was schreibe, kurze email im Forum und die Sache ist erledigt.
Die Forenleitung findets super, dass sich hier auch erfahrene und professionelle Motorenbauer zu Worte melden und wir hoffen, dass das so bleibt! Hier hat ja bisher auch noch niemand irgendwelche Werbung gemacht.
Persönlich finde ich den Thread hier klasse. Hier wird viel Wissen geteilt und auf sehr hohem Niveau diskutiert. Da kann man noch ne Menge lernen. :handgestures-thumbupright:
Mint-Bug hat geschrieben:
Udo hat geschrieben: Da weis ja jemand mehr als ich selber über meine motoren :-)
Kommt von dir auch mal was konstruktives oder bist du einfach nur angepisst?!? :handgestures-thumbdown:
Bitte bleib mal auf dem Boden. Du bist hier gerade der Erste, der mit dem Umgangston zu weit nach unten rutscht. :roll:
Vom Herrn Becker ist hier und auch in anderen Threads schon eine menge Konstruktives gekommen und rechtfertigen muss er sich nicht.

Just my 2 Cents…
Grüße, Tobi

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 18:53
von Uwe
Bernauer hat geschrieben:
Ps. ich will hier keine Werbung ( um sonst ) machen, das eines klar ist, wenn es jemanden nervt das ich was schreibe, kurze email im Forum und die Sache ist erledigt.

Gruß Robert
Nein, bitte nicht falsch verstehen.

Ich lese immer gerne was die Profis so schreiben.

Zufällig kenn ich den Hias recht gut (unglaublich was der Vogel an Geld und Zeit in die Karre versenkt)

Aber letztenendes ein gutes Beispiel:

Ein wirklich starker Motor, aber der fährt auch nur 13er Zeiten. Warum?
Weils eben ein Allrounder ist (Und wegen dem dämlichen 914er Getriebe)
Der fährt etliche km auf der Achse und Bergrennen und so was.
Was hilfts da, wenn man nur mit Ultimate fahren kann?
(Warum auch immer?)
Eben. Nix!

Aber jetzt driften wir schon arg weit vom eigentlichen Thema ab.

Ob uns der Thorsten das verzeiht? :confusion-scratchheadyellow: